![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hast du den bösen "Nupsi Stecker" angesteckt?
Damit meine ich den kleinen 4poligen Stecker vom Netzteil. (Draht ist schwarz/gelb) Auf den habe ich nämlich auch mal vergessen und dann ging nix und ich habe dann mal ein wenig rumgerätselt. |
![]() |
![]() |
#2 | ||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.05.2006
Alter: 35
Beiträge: 93
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Der wird eigentlich nur bei Pentium IV Mainboards verwendet, vielleicht auch bei Core, aber das M2N braucht ihn keinesfalls. Übrigens, die Folie vom CPU Kühlkörper abgezogen?
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Also wenn du den ATX Stecker und den "Nupsi Stecker" angesteckt hast dann müsste das eigentlich passen.
Hast du an der Grafikkarte auch geschaut ob die noch einen extra Stromanschluss hat wo du ein Kabel vom Netzteil anstecken musst? |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Ich glaube, er meint wohl den poligen EPS-Stecker, und der ist bei vielen P35 und P45 Mobos schon oben, ebenso auf den High-End Mobos für den Sockel AM2+.
Aber sein Mobo braucht nur den zusätzlichen 4 poligen 12 V-Stecker. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|