![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo,
als Mitarbeiter im öffentlichen Dienst ![]() Das wird für einen neuen Rechner verbraten, der in erster Linie natürlich Flusi-tauglich sein soll, aber auch programmiertechnisch genutzt werden wird (C++ Compiler, ...). Mein "Alter" hat es jetzt vier Jahre getan, für einen Flusirechner wirklich Rekordalter. Ich habe in der angehängten Excel-Tabelle zwei Varianten durchgerechnet: Eine mit Core2 Duo Prozessor und eine mit AMD X2 Prozessor. Ich persönlich würde der Core2 Variante den Vorzug geben. In der Tabelle jeweils die Links zu hardwareschotte.de anklicken, dann landet ihr in der Preisübersicht. Ein Klick auf Produktlink bringt euch auf die Herstellerseite. Aber die wichtigsten Daten stehen auch schon auf der Preisspiegel-Seite. Mich interessiert eure Meinung zu folgenden Punkten: Wie gut sind die ausgesuchten Mainboards? Sie sehen von den technischen Daten her super aus, aber der Preis erscheint mir etwas zu gering. Habe ich irgendeine Stolperfalle übersehen? Sollte ich den RAM größer dimensionieren oder reichen 1GB erstmal aus? Bitte keine Beiträge bezüglich der unterdimensionierten Grafikkarte (nicht Crossfire-fähig, nur 512MB). Ich kaufe jetzt keine 400Euro-Karte die nächstes Jahr sowieso wieder rausfliegt wegen DX10. Aus meinem alten Rechner werden Soundkarte, DVD-ROM Laufwerk und Diskettenlaufwerk übernommen, daher fehlen diese Komponenten in der Übersicht. EDIT: Die Grafikkarte würde ich Sicherheitshalber mit 294,90 statt 240,90 rechnen, da der billigste Anbieter mir etwas suspekt aussieht. Dafür spricht die Käuferbewertung von nur 4,4.
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() Wenn du nicht den Einsatz einer zweiten Grafikkarte planst, sind die Mainboards okay.
____________________________________
Gruß Steffen IVAO: TXU113 / EDDH_TWR, manchmal auch D-ESTW und D-IOSC |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379
|
![]() Hi,
ich würde die AMD variante nehmen. Sie ist vom Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Bei der Grafikkarte würde ich ggf. sogar auf eine "schwächere" zugreifen und somit Geld sparen. z.B. eine ATI 850 XT. Der Leistungsunterschied zu der ATI 1800 ist nicht sehr groß, jedoch im Preis deutlich günstiger. Hintergrund: für FSX wird wahrscheinlich eine Grafikkarte mit DirectX 10 empfehlenswert sein, d.h. die nächste Grafikkarte steht ggf. vor der Tür bevor es einem lieb ist. Eine Kleinigkeit zu guter letzt: das Mobo hat m.E. einen aktiven Kühler für den Chipsatz. Es könnte laut werden. Ich würde z.B. lieber die +100,- EUR für die Grafikkarte sparen und folgendes Kaufen -Mobo mit passiven Kühler und -z.B. einen Zalman-Kühler für die CPU -z.B. einen Zalman-Kühler für die Grafikkarte Einbau der der Zalman-Kühler ist simpel. Ich schreibe dies aus eigener Erfahrung. Es ist halt eine Frage der Ohren... ![]() EDIT: das Mobo hat einen passiven-Kühler! Bringt jedoch ggf. Probleme mit sich da der Chipsatz sehr heiss wird! Siehe hierzu die Bewertungen auf www.alternate.de
____________________________________
************************************** Constantin AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Von Zalmann-Kühlern hab ich schon gehört denn ich lege wert auf Geräuscharmut, man sieht es ja schon an meiner Gehäusewahl.
Ich werde wohl die Grafikkarte noch kleiner dimensionieren (hatte extra schon nicht die X1900XT und nur 512 statt 1G Grafik-RAM ausgewählt), dass macht durchaus Sinn. Die bei der Graka gesparten Euros werde ich dann wohl in die Kühler investieren. Vielleicht wäre es aber auch überlegenswert, doch ein MoBo mit zwei PCIe16x Plätzen zu nehmen, im Hinblick auf künftige Erweiterungen im Grafikkartenbereich. Ich werde nach diesen Anregungen neu kalkulieren und das Ergebnis hier posten. Danke für euere Tipps schonmal!
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552
|
![]() hi phil,
willst du nicht noch eine weile warten, bis der fsx draußen ist und wir mehr über dessen anforderungen bezüglich dx10 erfahren? ich bräuchte auch "dringend" nen neuen pc, warte aber, um auch den fsx vernünftig fahren zu können. MfG Ben
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots Active Member of IVAO |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() Warten macht meines Erachtens oft Sinn - nur jetzt nicht
![]() Die AMD-CPUs sind gerade extrem billig, und bis DX10 Grafikkarten wirklich auf dem Markt sind UND erschwinglich werden, vergeht mindestens noch ein Jahr. Lieber jetzt nen starken Rechner aufbauen, nicht zuu viel in die Grafikkarte investieren und dann später eine ordentliche DX10 Graka nachrüsten. lg Nico PS: Ich fliege den FS2004 auf meinem AMD 2100+ und so performant wie der programmiert wurde läuft alles bei schönen Einstellungen noch immer recht flüssig. Ich werde aber auch - soblad das Geld es zulässt - einen neuen FluSi und Video PC zusammenschrauben, denn die Leistung von den derzeitigen Rechnern langt für die nächsten 3 Jahre locker aus. (Ausser der FSX ist schlecht programmiert - und dann steig ich eh nicht um).
____________________________________
FXP411 OE-APN request landing 28 www.geocities.com/nico_steinacker |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 30.09.2005
Beiträge: 552
|
![]() ich kann mir nicht vorstellen, dass die angesprochenen cpus wieder sehr viel teurer werden, schließlich geht die entwicklung ja weiter.
MfG Ben
____________________________________
Click here if you want to see some screenshots Active Member of IVAO |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.06.2003
Beiträge: 841
|
![]() na dann schaue dir mal die Entwicklung der RAM-Preise z. B. DDR2 667 in den letzten 14 Tagen an...!
mfg Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() LG
____________________________________
Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Hero
![]() |
![]() Hallo nochmal.
Würde dieses Modell: http://www.alternate.de/html/product...l?artno=JAXU25 als Übergangskarte bis DX10 reichen? Für 130€ kann man da sicherlich nicht viel falschmachen, oder?
____________________________________
Philipp (Online auf IVAO als LH3430) aus dem Urlaub zurück. ATC: Lufthansa 1123 proceed direct ARMUT LH1123: Oh no, can we have another waypoint? PS: Ist euch mal aufgefallen, dass es bei Stuttgart die Waypoints VATER und UNSER gibt? <HIER--->>> Bauanleitung zur Verbesserung der Robustheit der CHPro USB-Ruderpedale <<<---Hier> |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|