WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2005, 08:28   #1
Schwede
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2005
Alter: 62
Beiträge: 3


Frage Neuer PC- Tipps????

Hallo Gemeinde!

Ich habe mich neu angemeldet bei Euch, also erstmal HAAAAALLLLOOOOO! Ich bin der Stephan, 41 Jahre alt, wohne in Düsseldorf und so oft wie möglich in Schweden - bin verheiratet und wir haben einen Golden Retriever. Außer dem Flusi, dem Norden und dem Hund interessiert mich noch Motorradfahren (BMW GS Adv.)

Mit dem Flusi bin ich relativer Comeback-Neuling. Habe vor zwei Jahren mal ein halbes Jahr ziemlich intensiv geflust auch mit Onlineflying bei IVAO, dann aber eine Zwangspause machen müssen, wegen Bautätigkeit in Schweden und Selbstständigkeit hier in Deutschland.
Jetzt habe ich mit dem FS2004 wieder angefangen und merke, dass man (ich) irre viel vergißt in zwei Jahren Flusi-Abstinenz!!

Und so starte ich dann auch direkt mit einem Anliegen. Vor zwei Jahren fluste ich mit dem FS2002 auf einem PentiumIII 800EB mit einer 64MB Grafikkarte, was mit einem 17"CRT so relativ gut funktionierte. Jetzt brassele ich mittlerweile mit einem Laptop von ALDI (gar nicht so übel) neueren Datums (Dez.2004). Es hat einen Pentium Centrino mit 1,7Ghz, 1024MB DDR 333, eine relativ schnelle 80GB FP und die Grafikkarte ist eine ATI Radeon 9700 mit 128MB. An diesem angeschlossen ist ein 19" TFT von Samsung, das Yoke und die Pedals von CH-Produkts. Aber: Betrieb mit zwei Bildschirmen und etlichen Addons machts mitunter schon schwer mit dem Laptop. Ich möchte mir nun mittelfristig einen neuen Fest-PC anschaffen und so wende ich mich nun vertrauensvoll an Euch, die sich ja wahrscheinlich in den letzten Monaten intensiver mit der FS-Materie und der dazu nötigen Hardware befasst haben: Könnt ihr mir einen Tipp zur Zusammenstellung eines schönen Flusi-PC´s geben? DVD-Player (extern) habe ich schon, aber interessant wären Tipps zu Motherboard, Prozessor, Grafikkarte, Festplatte, etc.
Oder gibt es vielleicht zur Zeit einen "Fertig-PC", der sich gut eignet? So um die 1000,-€ wäre mir die Sache wert.

Viele Fragen, aber ich denke, sie sind hier bei Euch gut aufgehoben....

Vielen Dank im Vorraus

Stephan, der Möchtegern-Schwede ;-)
Schwede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 09:11   #2
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Stephan und herzlich willkommen

Meinungen, welcher PC der richtige ist, gibt es bestimmt so viele wie es verschiedene PC gibt Einfach mal in die Profile anderer User schauen - und in die Beiträge, in denen sie sich über ihren PC ärgern

So als Anhalt solltest du für 1000 Euronen einen PC mit einem 3000er (oder etwas schnelleren) Prozessor kriegen - ob Intel oder AMD ist wohl eher ne Glaubensfrage. Ein Markenmainboard mit nem namhaften Chipsatz sollte es sein; die Dinger kosten auch nicht sooo die Welt. 1 GB RAM, auch hier auf die Marke achten und lieber etwas mehr investieren.

Wichtig noch die Grafikkarte: da musst du Geld ausgeben. Die Ati 9800, von der hört man viel gutes, aber da kann ich nicht allzu viel zu sagen.

Nicht so zu empfehlen ist denke ich ein Fertig-PC; da sind oft schrottige Grakas drin, dafür ein Haufen Schnickschnack, den kein Mensch braucht. Lieber selber bauen (oder bauen lassen); da kriegst du für gleiches Geld besseren Inhalt.

Gruß
Boris, der Parheliageplagte
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2005, 09:16   #3
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Hallo Stephan!

Willkommen hier im Forum.

Ich bin ganz sicher kein Hardware-Spezialist, aber soviel hab ich schon herausgefunden:

* Graphikkarte sollte viel Speicher haben. 256 MB ist fein. Ob die jetzt noch AGP oder PCI-Express ist, ist IMHO (noch) relativ egal. Das hängt dann eher vom bevorzugten Motherboard ab.

* Aufpassen bei der Graphikkarte auf ev. vorhandene Lüfter und eigene Netzteilanschlüsse. Manche Karten sind sehr laut.

* NVIDIA oder ATI ist immer wieder ein Quell höchster, diametral entgegengesetzter Beschimpfungskunst, ähh... Argumentationen Auch hier gilt eher die Wahl nach guter Treiberunterstützung, Lautstärke, Wärmeentwicklung, Stromverbrauch.

* Anschlussmöglichkeit für zweiten Monitor sollte auf jeden Fall vorhanden sein. Aber das weißt Du eh, dass sich das auszahlt.

* Speicher: 1 GB sollten es mindestens sein. Meine Tests mit Windows XP und wenig aufgerüstetem FS9 haben einen Gesamtspeicherverbrauch von ca. 450 MB ergeben. 500 MB RAM ist also sehr kanpp. Da müsste Windows schon auslagern. Bei 1 GB RAM kann man in dieser Konfiguration sogar auf die Auslagerungsdatei verzichten.

* Bei anspruchsvolleren Add-Ons kann aber auch 1 GB RAM zu klein werden. Ich habe die B314 Clipper und da steigt der Speicherverbrauch auf über 900 MB an.

* Je nach Motherboard natürlich auf symmetrische RAM-Module achten, um den höchstmöglichen Durchsatz zu erzielen.

* CPU und Motherboard sind IMHO Geschmacksache und Geldfrage. Der Trend zu 64 Bit-Prozessoren ist klar. Die Softwareunterstützung bei Windows-Programmen lässt derzeit noch zu wünschen übrig. Es ist nicht zu erwarten, dass sich das in diesem Jahr dramatisch ändern, vor allem nicht beim Flugsimulator oder "normalen" Spielen (First Person Shooter werden eher auf diesen Zug aufspringen).

* Faktum ist, dass es derzeit ganz sicher schon sehr gute 64-Bit Kombinationen aus CPU und Motherboard gibt. Ich könnte Dir sozusagen schon viele nennen, wenn ich nur welche wüsste...
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 15:28   #4
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Mit der meinung von borisvp über vertig-PC bin ich nicht ganz einverstanden. Ich habe schon den zweiten PC von DELL. Wie man auf der Homepage sehen kann, stehen mehrere Modelle zur auswahl. Mittels optionen kann man den PC seinen anforderungen anpassen, wenn nötig.
Den zweiten PC habe ich für den FS9 nmit solchen optionen angepasst und noch keine Probleme gehabt
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 20:32   #5
borisvp
Hero
 
Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 812


borisvp eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Tach Christoph,

wir liegen doch auf einer Linie

Denn, wie du richtig sagst,
Zitat:
Mittels optionen kann man den PC seinen anforderungen anpassen, wenn nötig
Dell betrachte ich nicht als Fertig-PC-Lieferanten; da kannst du dir den PC wirklich individuell zusammenbauen lassen. Was ich meine geht eher in Richtung Aldi und Ebay, und wenn du da mal genau schaust, wirst du feststellen: Ein Haufen Schnickschnack, dafür aber oft schrottige Grakas (oder gar Grafik onboard *grusel*, gabs auch mal ne Weile).

Gruß
Boris
borisvp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 13:04   #6
Schwede
Newbie
 
Registriert seit: 27.02.2005
Alter: 62
Beiträge: 3


Reden

Hallo!

Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich denke auch, dass ein selbst zusammengestellter PC bestimmt hochwertigere Bauteile enthält, Frage ist nur, ob ICH so fit im Basteln bin, um aus einem leerem Gehäuse einen funktionsfähigen PC zu machen...

Ich habe bisher nur Erfahrungen mit VOBIS-PCs und ALDI-Laptops, eben solche mit Schnickschnack und wahrscheinlich nichts Tollem drin. Mal ne Karte oder FP austauschen - OK - aber ein ganzes Motherboard und alles verkabeln? Schluck!

Ich lese hier öfter von der Parhelia. Was hat es mit der auf sich? Sollte ich eher nach einer Karte mit 256MB suchen oder gibt es auch 128er die besser sind als eine 256er? Was ist mit S-ATA - ein neuer Standard? Was hat es mit der 64Bit Sache auf sich? Auch drauf achten?

An Christoph: Welche konfiguration hast du in deinem DELL? Wie bist du mit dem Service zufrieden? Ich hatte jetzt kürzlich Riesenärger mit Medion, die ja eigentlich mit 3 Jahren Garantie werben... Von wegen: Nach extakt 2 Jahren und 4 Tagen hatte mein Laptop Totalschaden (FP und Motherboard). Anstelle eines Austauschs oder Reparatur, wie ich dachte, bekam ich nach 3 Monaten (!) schachern und Drohen mit Anwalt von ursprünglich 507,-€ (Zeitwert), die man mir anbot, nun 900,-€ erstattet, womit ich aber eigentlich auch nicht einverstanden bin, weil das Ding mal 1700,-€ gekostet... Es hiess, es seien zwar 3 jahre Garantie aber ab dem 3.Jahr wird nicht mehr repariert, sondern der Zeitwert erstattet. Na toll, was hat das mit Garantie zu tun?! aber das ist ja ein ganz anderes Thema.


So, genug neue Fragen.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Beantwortungsmühen
Gruss
Stephan
Schwede ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 14:12   #7
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Hallo Stephan,

schön dich im Forum begrüßen zu dürfen,


ich baue im Jahr ca 25 PC´s zusammen, nicht unbedingt für den Flusi, aber für CAD Anwendungen.

Die Grafikkarte ist in erster Linie nicht so wichtig, eher das Bord, und zwar mit einem schnellen Speicherinterface.

Ich habe in den letzten Monaten einige PC´s gebaut, mit einem nForce3Pro-150 Bord,
mit Dual PC3200R DDR Ram erreichts Du einen Datendurchsatz von ca 5400 MB/s

Dieser Wert ist schon ganz ordentlich, wichtig auch für den Transfer von der CPU => Grafikkarte, bei Polygonlastigen Applikation wie der FS9 ist ein schnelles Speicherinterface unbedingt notwendig

Für den FS9 ist ein Bord auf AMD-64 Basis die richtige Wahl, in einigen Bereichen ist der AMD eben schneller als eine Intel CPU, Der AMD-64 besitzt eine Funktion Namens CoolnQuit, im Idle Mode (Leerlauf) wird die Taktfrequenz und Core-Spannung des AMD-64 verringert, das zur Folge hat, das die Verlustleistung des AMD unter 30 Watt sinkt.

S-ATA oder IDE HD spielt keine große Rolle, die HD sollte aber eine Cache von 8Mbyte Ram, haben und mind. DMA Mode 5 unterstützen (Ultra-ATA-133)

Grafikadapter gibt es wie Sand am Meer, auf PCI-Express kannst Du ganz verzichten, das wird sich nicht durchsetzten, der Vorteil <= 10% gegenüber AGP Interface (8X) Ob 128 oder 256 MByte Ram auf der GKarte spielt überhaupt keine Rolle, es sein denn Du arbeitest (spielst) mit einer Auflösung
größer 1600 X 1200 und ist auch nur dann wichtig, wenn die Texturen der Polygone größer 1024 X 1024 Pixel sind, das ist beim FS9 aber nicht der Fall

Wenn Du noch Fragen hast, keine Zurückhaltung

Viele Grüße
Michael
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2005, 22:02   #8
Juergen-HTH
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.05.2004
Beiträge: 72


Standard

Hallo Stephan,

kennst Du ATELCO? Ich weiss nicht ob die bei Dir in der Nähe sind, aber die versenden auch. Ich kaufe seit geraumer Zeit nur noch dort. Mit meinem zusammengestellten PC bin ich recht zufrieden. ATELCO bietet für meine Begriffe einen super Service und der ist sehr, sehr günstig. Die bauen Dir den PC auch für ein paar Euros zusammen. Ich hatte mal Probleme mit einem defekten RAM. Ich habe meine 3 Riegel mitgenommen bin dort hin gefahren, die haben die alle 3 getestet, und den defekten umgetauscht. Hat mich keinen Cent gekostet.

Gruss Jürgen
Juergen-HTH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 18:10   #9
Chrisstoph
Veteran
 
Registriert seit: 28.11.2004
Alter: 42
Beiträge: 212


Standard

Hallo borisvp,

Genau bei solchen würde ich im Traum nicht mal eine PC geschenkt bekommen!

Gruss Christoph
____________________________________
Gruss Christoph
Chrisstoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 15:45   #10
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Garmin196
Grafikadapter gibt es wie Sand am Meer, auf PCI-Express kannst Du ganz verzichten, das wird sich nicht durchsetzten, der Vorteil <= 10% gegenüber AGP Interface (8X) Ob 128 oder 256 MByte Ram auf der GKarte spielt überhaupt keine Rolle, es sein denn Du arbeitest (spielst) mit einer Auflösung
größer 1600 X 1200 und ist auch nur dann wichtig, wenn die Texturen der Polygone größer 1024 X 1024 Pixel sind, das ist beim FS9 aber nicht der Fall
Also, was PCI-E angeht, liegst du IMHO aber falsch, Michael. PCI-E hat sich doch de facto schon durchgesetzt. Nur existiert AGP vorerst weiter nebenher, eben weil wohl kaum alle Intel i865/i875 sowie nforcce3 Käufer ihre Boards wieder wechseln wollen...
Jedenfalls gibt es mit dem nforce4 nun eine gute PCI-E Plattform. Und in PCI-E Version ist eine Karte mit dem nvidia 6600GT sogar weit günstiger als in AGP-Version! Also kann es sich schon rechnen, auf PCI-E zu achten, sofern man denn auch das Board wechselt. In diesem Fall würde ich auf jeden Fall zu einem nforce4 System mit einem AMD Athlon 64 3500+ raten - mit z. B. einer MSI 6600 GT.
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag