![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Stammgast
![]() |
![]() Hab schon öfters das Mainboard ohne XP Neuinstallation gewechselt. Bin dabei allerdings in der selben Chipset Familie (Intel-Intel) geblieben.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2008
Alter: 40
Beiträge: 22
|
![]() Zitat:
zZ läuft das ES-Tool drüber...leider dauert der "Deep Surface Scan" verdammt lange... Wenns das nicht war, probier ich mal die Treiber auf der Asus HP aus. Viell. behebt das ja das Problem... MfG Lukas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Veteran
![]() |
![]() Die Vorinstallation würde nichts bringen, wenn die wesentlichen Komponenten (CPU, Chipsatz..) unterschiedlich sind....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2008
Alter: 40
Beiträge: 22
|
![]() Ich hab mir jetzt mal die Treiber Dateien von Asus runtergeladen und entpackt (noch nicht installiert), und was muss ich feststellen:
In den Readmes und Releas-Notes steht nix von einem Support für den X38 Chipsatz! Kann ich die dann trotzdem installieren bzw. kann man da Asus vertrauen? Das macht mich halt schon ein bischen stutzig wenn der voran gegangene Chipsatz unterstützt wird, aber nicht der meinige. Oder sind die mehr oder weniger ident, so dass ich diese "Driver" gefahrlos installieren kann (wobei ich mich frage, was mir "Intel(R) Matrix Storage Manager Driver", "Intel(R) Chipset Software Installation Utility" und "Make Intel ICH9 Raid Driver Disk" nutzen sollen...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() |
![]() Hast Du Treiber runtergeladen, die explizit für Dein Mainboard sein sollen?
Also der "Intel Matrix Storage..." ist eine Möglichkeit, einen RAID-Verbund zu betreiben - ich nehme nicht an, dass Du den brauchen wirst.. Wenn Du kein RAID haben willst/wirst, brauchst auch den "Make Intel ICH9..." nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 141
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
SYS64738
![]() |
![]() Wenn Du die Treiber für dein Mainboard runtergeladen hast (ev. zur Sicherheit nochnmals kontrollieren), installiere diese.
Ev. löst es dein Problem mit dem PC. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Stammgast
![]() |
![]() Wie ich dieser Schilderung entnehme installierst du mit SP1. Versuche doch mal SP3 auf der XP-Installations CD zu integrieren und damit installieren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.06.2008
Alter: 40
Beiträge: 22
|
![]() Zitat:
Auf der Asus-Support-Download-Seite für mein MoBo sind keine anderen Treiber, außer eben diese Intel-Treiber, Treiber für die Soundkarte, und für die OnBoard Netzwerkkarte (MarvellYukon). Ansonsten gibts da nur Updates für die Asus-Utilities und natürlich eine neue BIOS Version. Ich hab im Übrigen gestern Nacht noch das ES-Tool (HDD-Diagnose Tool von Samsung) ausprobiert, und es hat mir keine Fehler auf der Festplatte gemeldet. Eventuell sind es wirklich die RAM, denn memtest zeigt bei Standard-BIOS -Einstellungen ein Modul (habe jedes einzeln in unterschiedlichen Slots getestet) mit CAS 4-4-4-12, und das andere mit CAS 5-5-5-15 an. Selbst wenn ich die DRAM-Spannung auf 2,10V erhöhe (lt. Corsair die Spannung bei der 4-4-4-12 möglich sind), hat das 5-5-5-15er Modul immer noch diese CAS. Auf der Corsair Seite finde ich nur dieses Datenblatt (pdf) Sind das jetzt 2 Unterschiedliche RAMs? Nur müsste das System dann nicht funktionieren, wenn nur 1ner alleine drin ist? Ich lass gerade Windows XP SR2 neu drüber laufen... MfG Lukas Edit: weil ich grad was entdeckt habe: Kann es sein, dass das Problem daher rührt, dass ich für die SATA Platte IDE simuliere, anstatt AHCI oder RAID zu nehmen? Geändert von Muhkas (10.06.2008 um 11:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Stammgast
![]() |
![]() IDE Festplatte simulieren ist o.k. Wenn du AHCI willst müsstest jetzt beim Installieren mit F6 den Treiber dafür einbinden.
Wenn zwei unterschiedliche Ram drinnen sind darf das nichts machen. Der Speed richtet sich nach dem langsamsten. Und was meinst du damit?....."Nur müsste das System dann nicht funktionieren, wenn nur 1ner alleine drin ist?".
____________________________________
M.f.G. Karl Geändert von Karl (10.06.2008 um 13:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|