![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Gibt es eine Firma, die nach Kundenwünschen ein Desktopgehäuse baut, wo alles reinpasst und auch eine ordentliche Stromversorgung vorhanden ist und der Prozessor mit einem Flüssigkeitskreislauf gekühlt wird ?
Ich will 5 bis 6 PCI Slots hinten herausschauen haben und mindestens 3 5,25" Laufwerkseinschübe + einen bis zwei Diskettenschächte. Gibt es so einen Blech- bzw. Plexiglasschneider ? Ich bin bereit, für so ein Gehäuse mit Innenaustattung 500 € Aufpreis zu bezahlen. Habt's ihr einen Kontakt zu so einer Firma ? Auf der Comdex konnte man en masse individuelle Gehäuse, wie ich sie hier beschreibe, sehen. Was ärgert am meisten ? Das Überhitzen, das Lautwerden sowie das Runterlösen des Kühlers und deswegen ist ein großes, sehr geräumiges Desktopgehäuse das beste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() sowas?
![]() wo sollen die PCI slots hinschauen? verstehe ich nicht ganz...
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() warum legst deinen tower net einfach um?
![]() ein ordentlicher tower lässt auch den einbau 5 1/4" LW um 90° gedreht zu. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Ich habe Desktopgehäuse geschrieben, und meine demnach keinen Tower, ebenso auch keinen Thin-Client wo man hinten maximal 3 PCI Slots (=Slotbleche) frei zugänglich hat. Alles klar ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() oder sowas:
![]() umbauen kannst es ja selbst ![]() ist ein blades desktop gehäuse ![]()
____________________________________
A.C.A.B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() Zitat:
ein midi-tower is a net grösser |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() @Ferry Ultra: Welcher Tower läßt 90 ° Einbauten zu ? Marke, Modellname, evtl. der Händler eines solchen Gehäuses.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
gesperrt
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 2.724
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Danke erstmal ...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Commander Jameson
![]() |
![]() Ferry Du Scherzbold, das abgebildete Gehäuse ist kein Tower sondern ein Desktop-Gehäuse. Das Ding kenne ich, hatte es ja selbst einmal.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|