![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Gesperrt
![]() |
Anbei der Leistungsindex für mein System unter Windows7.
Das ist ein sehr ähnliches System wie das im Ditech-Konfigurator genannte. Ebenso mit dem Prozessor: https://www.ditech.at/artikel/AMA838...FM1_Boxed.html Dual Channel DDR-3 1866MHz LLano, 4x 1 MB L2-Cache TDP: 100W IGP: Radeon HD 6550D |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2011
Alter: 38
Beiträge: 151
|
Die Grafikleistung muss ja eh nicht die Beste sein, wichtig ist nur das er flüssig spielen kann ohne irgendwelche 'Ruckler' und 'Hänger'. Und wie gesagt, wenn möglich so, das er in nen halben Jahr nicht wieder nachrüsten muss.
Ist ne SSD Festplatte einer 'guten' Grafikkarte vorzuziehen? Oder lieber SSD weglassen und dafür mehr in die GraKa investieren? |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Gesperrt
![]() |
Wie gesagt, je nach Budget.
Wenn sich die SSD nicht ausgeht, lass sie weg. Bei dem genannten System muss du nichts in die GraKa investieren, weil die bei der CPU dabei ist. Welche Leistungsdaten du bei dem genannten System erwarten kannst, habe ich ja oben gepostet, das sind schon sehr ordentliche Werte. Für den Preis ein absoluter Preis/Leistungs-Sieger. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() |
Bei dem engen Budget solltest über eine SSD gar nicht nachdenken, wenn du eine vernünftige Grafikleistung haben willst.
Die A-CPUs von AMD haben zwar eine vergleichsweise gute Grafik integriert, für vernünftiges Spielen ist diese imho aber dennoch zu langsam. Abgesehen davon ist der Sockel FM1 quasi tot und wird "bald" durch den Sockel FM2 abgelöst. Falls du doch diesen Sockel willst, schau dir den PC an. http://www.nre.at/product_info.php?i...-hdmi-drw.html OS dazu. Und später ist noch Geld für eine ordentliche Graka übrig, oder du lässt sie gleich einbauen. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.09.2011
Alter: 38
Beiträge: 151
|
Irgendwelche Auslaufmodelle will ich nicht. Also ist der Sockel FM1 keine geeignete Wahl.
Aber um euch weiter zu nerven: Was ist klüger AMD oder Intel Prozessoren? Ich mein jetzt vom Preis-Leistungsverhältnis. |
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Schau dir mal die Inflation an verschiedenen Sockeln bei Intel an, dann weißt du, was wirklich ein Auslaufmodell ist ! Wenn du heute ein Intel-System baust, kann es dir passieren, daß du nach 6 Monaten schon wieder was neues präsentiert bekommst. Das ist doch gar nicht die Frage, die du hast. Du wolltest ein System mit einem optimalen Preis/Leistungsverhältnis, und das bekommst du mit dem FM1, besser gehts nicht mehr. Ideal wäre meiner Meinung ein FM1-System mit der genannten CPU, dabei bekommst du wirklich eine sehr ordentliche Leistung zusammen: Prozessor AMD A-Serie A8-3870K Black Edition, 3,00GHz, Quad-Core, S-FM1, Boxed Die Leistungsdaten laut Windows7 habe ich dir ja genannt. Diese Werte wären sogar für eine Pci-Express-Grafikkarte sehr gut, da kommt selbst so manche PCI-E Karte nicht mehr mit. Und um den Preis schon gar nicht ! Und vergiss nicht, die Grafikkarte ist direkt in die CPU integriert, das beschleunigt enorm. Wenn du über was anderes nachdenkst, dann musst du schon ein paar Hunderter mehr ausgeben, aber bei dem Preisrahmen von ca. 500 Euro ist das unrealistisch. Zitat:
Aber dann kannst du gleich ab 1000 Euro anfangen, denn dann kannst du gleich alles optimal auf Leistung trimmen. Oder du hast ein extrem enges Budget für deine Ansprüche, dann nimm eben ein FM1-System. Aber die eierlegende Wollmichsau für kein Geld wirst du nicht kriegen. Das muss dir doch klar sein, oder ? Vielleicht würde es dir helfen, wenn wir diverse Benchmarks posten, dann hast du einen Vergleich, mit welchen Komponenten du welche Leistung um welchen Preis erwarten kannst ? Oder du informierst dich einfach selbst auf diversen Seiten ? Anhaltspunkte für die Preise hast du ja schon bekommen. Geändert von The_Lord_of_Midnight (17.05.2012 um 10:49 Uhr). |
||
|
|
|
|
|
#7 |
|
Inventar
![]() |
Die Intel-CPUs sind schneller, aber teurer. Ich denke, für die Anforderungen reicht locker auch eine AMD-CPU.
Bei einem Budget von rund 700 Euro käme ein Intel schon in Frage, darunter würde ich eher zu AMD greifen. PLV ist ziemlich gleich, Intel ist schneller und will mehr Geld dafür. Beim Spielen ist die Grafikkarte aber wichtiger. Im Mai sollte Trinity vorgestellt werden. Doch scheinbar zunächst nur im Mobile-Sektor. FM1 wird also 2012 noch aktiv bleiben. Dennoch ist AM3+ inkl. Graka beim Spielen die bessere Wahl. Das habe ich für meine Nichte zusammengebaut. http://geizhals.at/eu/?cat=WL-223838 Später kann man einen 8-Kerner einbauen, wenn die CPU-Leistung mal nicht reichen sollte. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Gesperrt
![]() |
So, habe gerade den 3DMark ausgeführt:
http://3dmark.com/3dm11/3445251;jses...01u0b2e3du45t5 P1085 3DMarks 3DMARK11 Version 1.0.3 SystemInfo Version: 4.9 17.05.12 08:13:12 Id: 3445251 Das ist es also, was du maximal von einem FM1-System erwarten kannst. Was ist eigentlich wirklich die Priorität ? Minimaler Preis ? Maximale Leistung und Arbeitsfluss ? Maximale Grafikleistung ? Solltest du doch ein AM3+-System bauen wollen, die aktuelle Grafikkarten-Generation ist übrigens die da: https://www.ditech.at/liste/53710246...deon_7000.html Je nach Budget, je mehr du investierst, desto mehr Leistung kriegst du natürlich. Es muss dir allerdings klar sein, daß das mit deinem Budget dann schwieriger wird, ein FM1-System ist eindeutig billiger, weil du ja keine zusätzliche Grafikkarte kaufen musst, die ist beim FM1 in die Cpu integriert. Vor allem brauchst du ein wesentlich stärkeres Netzteil, wenn du eine sehr starke Grafikkarte einbaust. @lalaker Kommst du noch zu dem System ? Wäre insteressant, welches Resultat du damit mit dem 3D-Mark11 zusammenbringst. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Gesperrt
![]() |
Habe gerade ein bisschen gesucht auf den 3D-Mark11 Resultaten für die AMD Radeon HD 6550D.
Der FM1 geht dabei hinauf bis zu dem Wert http://3dmark.com/3dm11/2647865 P5476 3DMarks Keine Ahnung, wie der das gemacht hat oder was ich falsch gemacht habe. Aber vielleicht kann noch jemand anders im Forum einen Vergleichswert posten, denn sehen wir schon klarer ? |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() |
P5476 beim 3Dmark11 allein mit einer APU sind einfach lächerlich, egal, wie hoch er sie übertaktet hat. EDIT: Es steht eh, dass CF benutzt wurde!
Bei deinem Test ist die CPU ja nur mit 2700 Mhz statt 3000 Mhz gelaufen. Allerdings wird der A8-3870k immer noch als A4-3870k erkannt. TLoM: Nein, zu dem System komme ich nicht so häufig, aber es waren ca. P3300 Punkte, wenn ich mich recht erinnere. Das System ist nicht übertaktet, obwohl bei der Graka noch locker 15% drinnen sind. Die Leistung wird aber nicht benötigt. Geändert von lalaker (17.05.2012 um 12:53 Uhr). |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|