![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() In meinem Urlaub habe ich mir überlegt, daß es nach ca. 5 Jahren wieder mal Zeit wird, einen neuen PC anzuschaffen.
Dieser neue PC soll natürlich viel leistungsstärker als der alte sein. Dabei bin ich auf einen gestoßen, der sich sehr gut anhört und für den die Firma gleichzeitig auch wirbt "für anspruchsvolle Computerspiele". Bei 1900 EUR, was, wie ich finde, ein stolzer Preis ist, wollte ich auch ganz sicher gehen, daß dann der FSX, den ich mir vor Monaten gekauft habe und nach leidvoller Erfahrung wieder de-installiert habe, auch funktioniert. Also bin ich in diversen Foren auf die Suche gegangen und hab mal geschaut, ob es Leute gibt, die diesen PC gekauft haben und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Und die Erfahrungen waren unterschiedlich. Leider nie zu 100% positiv. Einer meinte, der FSX ruckelt immernoch (selbst mit dem neuen Service Pack 1), ein anderer meinte, er müsse immernoch Einschränkungen machen und die Regler auf 60-70% stellen... etc. Für mich ist klar, daß ich, wenn ich schon so viel Geld ausgebe, den neuen FSX auch in vollen Zügen genießen will, daß heißt: Alle Regler nach rechts (100%). Da ich jetzt wieder den FS2004 installiert habe, wäre ich schon froh, wenn wenigstens dieser auf dem neuen PC ruckelfrei geht - aber ich würde mir gern die Option offen halten, den FSX, sollte dieser irgendwann mal 100%ig funktionieren, dort installieren zu können. Wer kann mir da in irgendeiner Form einen Ratschlag geben? Hier mal die Funktionen des "neuen" PC's - und danke jetzt schon mal für Ratschläge...: Prozessor Intel® Core™ 2 Duo E6600 Prozessor (2,4 GHz, 1.066 MHz, 4 MB Cache) Betriebssystem Original Windows Vista™ Home Premium (32 Bit) - Deutsch Arbeitsspeicher 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 1024] Festplatte 640 GB Serial ATA RAID 0 (Striping) [2 x 320 GB, 7.200 U/Min. mit DataBurst™-Cache] Netzwerkkarte Broadcom® 10/100/1000 Gigabit Netzwerk Grafikkarte 768 MB nVidia® GeForce® 8800 GTX Grafikkarte Soundkarte Tarjeta de sonido Sound Blaster® X-Fi Xtreme Music PCI Optisches Laufwerk 16x-DVD+/-RW- und 16x-DVD-Laufwerk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Einen finanzierbaren Rechner, der den FSX mit allen Reglern rechts zulässt, gibt es derzeit nicht. So viel habe ich zumindest aus diversen Foren herausgelesen.
Und die Betaversion läuft auf meinen PC (Prozi: E6700) keineswegs flüssig mit allen Reglern rechts. Und da ist noch keine anspruchsvolles Add On inkludiert.
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() OK, ich sehe, da werde ich mich in Geduld üben müssen. Aber damit zumindest der FS2004 ruckelfrei funktioniert, müsste dieser PC doch gut genug sein. Bei einem Freund von mir funktioniert der FS2004 ruckelfrei, sogar bei Add-ons wie z. B. Frankfurt und viel Traffic und hoher Wolkenauflösung...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 14.02.2007
Alter: 54
Beiträge: 1.434
|
![]() Für den FS9 gibt es da absolut nichts auszusetzen, selbst mit "dicken" Addons. Nur für den FSX reicht das bei den Qualitätseinstellungen lange noch nicht aus, musste ich trotz meiner erst vorgenommenen Aufrüstung auch feststellen und bleibe daher erst mal noch beim FS9.
Übrigens das Raid0 Array bringt dir gerade beim Flusi mit den vielen Dateiaufrufen nichts, da hier die Zugriffsgeschwindigkeit am meisten gefragt ist und diese durch Raid0 auch bei Einsatz schneller Platten eher schlechter wird. Für den Flusi kann ich Dir im Moment ein WD Raptor mit 10000 u/min mit ca.8ms effektiver Zugriffszeit empfehlen. Habe ich selber gegen Raid0 getestet und ist schneller bei dieser Art von Anwendung ![]()
____________________________________
Gruß Steffen - Mein Flusi-Rig |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() |
![]() Danke für den Tip! Das werde ich bei meinem PC-Kauf beherzigen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() Für den FS9, den ich auf meinem System verwende (siehe Profil), ist der PC nicht in die Knie zu zwingen. Alle, und zwar wirklich alle Regler rechts, null Problem. Ständig frames im Überfluss. Das macht wirklich Spass, und das Laden geht ruckzuck.
Die CPU kühlt fast ab, wenn man den FS9 startet, so sehr langweilt sie sich. ![]() ![]()
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() |
![]() Jetzt ist mir doch noch eine Frage eingefallen: Der neue PC wird unweigerlich Windows Vista installiert haben. Funktioniert denn der FS2004 dort auch?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Alter: 38
Beiträge: 349
|
![]() Ja, tut er.
____________________________________
Gruß Michael Mosquito87 - ehemals als Forenuser \"MichaelG\" (Account gehackt ...) --- Momentanes Typerating: PMDG 747-400 --- http://status.ivao.aero/si.php?id=205370 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() |
![]() Schlecht ist der Rechner nicht, aber meiner Meinung nach mit 1900€ viel zu teuer. Ausserdem würde ich mir mit so einem Rechner kein 32bit-Windows mehr installieren.
Ich selbst benutze Windows XP x64 und bin damit mehr als zufrieden, und kann vor allem auch in Zukunft mehr als 3 GByte RAM damit verwenden. - Das DDR2-RAM ist veraltet, zu dem Preis sollte da mindestens ein 800er DDR2-RAM werkeln. - Es ist nicht bekannt, welches Board verwendet wird. Ein schlechtes Mainboard bremst die Performance des gesamten Rechners. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() |
![]() Danke für die Tipps. Ist garnicht mal so einfach, wie ich sehe, das richtige zu finden. Habe gerade nach dem WD Raptor 10.000 U/Min. gesucht. Aber Dell bietet keine PC's mit WD Raptor an, zumindest habe ich keinen gefunden. Ich habe sehrwohl die Internetseite der Firma gefunden, aber die bietet auch nur eine Festplatte mit max. 150 GB Speicherplatz an - was mir ehrlichgesagt zu wenig erscheint. Die FP meines jetzigen PC's hat "schon" 200 GB.
Echt schwierig... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|