WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2004, 19:18   #11
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Michi!
Das System was Du Dir jetzt kaufen willst habe ich bis auf die Grafikkarte, also ASUS P4C800 Deluxe mit HT (Hyperthreading-Technologie) Diese Technik ist hier schon oft erklärt worden, gib mal den Suchbegriff ein, da findest Du alles. Bei den Diskussionen haben wir auch gemeinsam festgestell, daß gerade HT, was ja eigentlich den enormen Leistungszuwachs bringen soll, den FS nicht unterstützt!! Im FS2002 habe ich keine Probleme aber bei FS9 bin ich sehr enttäuscht, trotz des Supersystems gibt es bei starker Belastung (Wolken) das berüchtigte stottern. Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich mit 2 Grakas und 3 Monitoren fahre aber wie gesagt im FS2002 no problems. Erwarte keine Wunderdinge.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 22:31   #12
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Das mit HT werde ich die Tage mal angucken und ausdiskutieren mit meinen KUMI-Freunden.
Der 865er Chipsatz wurde mir auch empfohlen. Also werde ich mir den auch nehmen, wenn ich mich für einen P4er entscheiden sollte.
Was die Athlons angeht, hatte ich deren Überhitzungsprobleme in Erinnerung. darüber wurde seinerzeit häufig im Forum diskutiert.

Ja ich will sparen. Auf den neuen Flzusi mit seinen Addons und auf die nächste Reise

Danke für Eure Hilfe!!

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2004, 23:35   #13
wombel30
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.01.2004
Alter: 53
Beiträge: 65


Standard

@Michi

V E R K A U F E : P4 CPU C Version mit 2.6 GHZ + FSB 800 die CPU ist die Box Version mit Original Kühler **volle Garantie** die CPU läuft ohne Probleme auf 3.25 GHZ mit 1,55 vCore! Preis € 150,- incl. Versand!

Gruß T I M O
wombel30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 16:02   #14
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Jungs!

Ich komme jetzt leider nicht mehr drum herum, einen neuen PC zu kaufen.
Da es ja eine FS2004-taugliche Maschine sein soll, habe ich mir nochmal das Anzeigenblatt des Händlers aus dem Köln-Bonner Raum angeschaut und in Absprache mit Gerson Nerger steht folgendes System zur Diskussion:

P4 3,4 Ghz 800MHz FSB
1 GB DDR RAM 400
160 GB HD
128 MB ATI Radeon 9600 Pro
i865 Chip und RAID Controller
300 W Netzteil (bissle wenig ?? )
NEC o- Pioneer 4XDVD-Brenner (mit Brennsoftware von Pinnacle Instant CD/DVD)
5 Jahre Garantie. 3 Jahre Reparatur-Abhol-Service.

Preis: 1200 € (ohne Win XP )

Ich hätte gerne mal Eure Meinung dazu.....

Danke!

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 16:51   #15
AlphaBravo
Inventar
 
Registriert seit: 26.12.2001
Beiträge: 1.677


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Air Michi
ohne Win XP
Hi Michi,

ich hab jetzt den Preisspiegel nicht im Kopf, aber ohne OS kommt mir der Preis ziemlich hoch vor. Also, ich wäre da vorsichtig.
AlphaBravo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 19:03   #16
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde den P4 durch nen 3,2Ghz ersetzen und dafür eine ATI 9800 Pro nehmen.
Sonst ist die Grafikkarte nämlich etwas unterdimensioniert, vor allem, wenn du nicht nur flusierst und noch Spiele nutzt...

Zum Thema Netzteil: http://racingmag.gamesurf.tiscali.de...threadid=49043

Es gibt solche und solche. Ein gutes 300W Netzteil kann so gut sein, wie ein schlechtes 450 oder gar 500W Netzteil...
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 21:56   #17
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Leute!

Morgen schaue ich mir noch einen anderen PC Händler an. da er überwiegend Athlon-Rechner verkauft, meine Frage:
Welchen Chipsatz bzw. Mutterbrett und welche Grafikkarte (unbedingt eine, die 8xAGP unterstützt und auch zum Mainboard passt) sollte ein solcher Athlon-PC haben?
Wie sieht es mit der Hitzeproblematik der aktuellen Athlons aus? Gibts fps-Probleme mit dem FS9?

Tschüß

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 22:13   #18
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Michi,

ich möchte Dir nochmal was zum Thema Grafikkarte sagen. Ich war bis jetzt immer einer der größten ATI Beführworter, aber was die mit Ihrer 9XXX Reihe für Probleme haben kannst du in allen gängigen Hardware Foren nachlesen. speziell die 9600 Pro. Ich habe diese Karte damals gekauft gehabt und habe nur Probleme damit gehabt, was neue Spiele betraf.

Der FS 2002 lief der fs9 lief nicht sowie andere aktuelle spiele. Ein großes Problem scheinen die aktuellen Treiber zu sein, aber selbst mit einem älteren hatte ich keine Erfolge.

Ein paar meiner Kollegen (PC-Spezies) bestätigten meine Erfahrungen.

Mein Tip für den Mom nimm einen NVIDIA Chipsatz. Schau mal in mein Profil, damit bin ich mehr als zufrieden. Fragt mal unseren Entenmatze der fast das gleich System.

Wenn Du magst können wir auch gerne mal telefonieren
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 22:20   #19
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Markus!

Habe Dir eine PM geschickt, bevor ich Dein Posting gesehen habe. Vom Entenmatthias habe ich noch keine Stellungnahme.
Ich bin immer noch verblüfft, weil Du bislang der einzige Flusierer bist, den ich kenne, der keine guten Erfahrungen mit ATIs gemacht hat.....

Jau, wir sollten das besser telefonisch abklären.

Tschüß

Michi
____________________________________
Immer nur am Flusieren
Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle
German Online Day jeden Dienstag
Mittwochs: Du bist Kumi


Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2004, 22:35   #20
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von JPritzkat
zum Thema AMD: ich empfehle MSI oder Asus als Board, dazu den AMD Athlon 2500+, den du gefahrenfrei auf das Niveau eines 3200+ takten kannst, in dem du PC400 Speicher verbaust und den FSB auf 200 stellst. Das geht mit fast jedem 2500+, da diese Chips verkappte 3200+ sind.
Hitzeproblem? Was meinst du? Die hohe Abwärme? Die ist in der Tat niedriger als bei Intel, da der 3,2Ghz Bolide von Intel die derzeit abwärmeintensivste Desktop-CPU ist, die es gibt (außer AMD 64, da kenne ich noch keine Werte). Oder meinst du den fehlenden Durchbrennschutz? Der fehlt allerdings, wenn du dein System aber fachgerecht aufbaust, die CPU mit großer Vorsicht und einen guten Kühler (ich verwende einen 18€ Kühler, geht bestens, max Temp. 50°C bei 2,2Ghz) verwendest, besteht keine Gefahr.

Wichtig ist in beiden Fällen, ob Intel oder AMD; guter Speicher!

Egal, ob Intel oder AMD, ATI bietet bei Grafikkarten bessere Qualität, wenn du Schmankerl wie Kantenglättung (AA) willst, ein gutes Modell ist die ATI 9800 Pro. Gibst du dich hingegen mit 1024x768 zufrieden und kein AA, dann ist eine nvidia FX5700 billiger und preisleistungsgünstiger, ein Spartipp also.
He Mann, ist doch alles schon drin im Thread Chipsatz: nvidia Nforce2, da machst du nix falsch.

Betreff ATI-Probleme: es gibt wohl gravierende Schwierigkeiten bei der Kombination Gigabyte-Board und ATI-Grafikkarte.

Ansonsten höre ich gerade zum Thema Radeon 9800 Pro fast nur Positives!
____________________________________
Gruß,
Johannes

Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag