![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#61 |
|
-------------
![]() |
hmm, TV Karte habe ich keine, aber eine SBLive läuft seit Jahren problemlos mit KT133A bei mir.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#62 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
mit einer 64bit-erweiterung ist intel noch immer WESENTLICH davon entfernt, was einen athlon64 wirklich ausmacht. z.b der in die cpu integrierte memory-controller fehlt der intel-cpu nach wie vor. und sie wissen ganz genau, daß sie dieses "feature" nicht so einfach bereitstellen können. daher vermeiden sie tunlichst, dieses wort auch nur in den mund zu nehmen. und wenn dann jemand konkret danach fragt, kommt sicher genauso eine neblige antwort zurück. was sollen sie auch dazu sagen ? haben wir nicht, und werden wir wahrscheinlich auch für lange zeit nicht haben ? na, das wäre zu einfach. |
|
|
|
|
|
|
#63 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
ich kann nur sagen, daß meine Via K8T800 Systeme problemlos laufen. mehr erwarte ich mir auch nicht, und daher bin ich damit zufrieden. und die dinge, die mir nicht gefallen, sind nicht dem chipsatz-hersteller zuzurechenen, sondern dem hersteller des mainboards. mir ist auch nicht das geringste problem aufgefallen, wenn das system den ganzen tag unter vollast läuft. nicht in der videobearbeitung, nicht als datenbankserver, nicht als webserver, nicht wenn die disken permanent durch eine vollständige systemüberprüfung mit nav 2004 gequält werden. die cpu-temperatur ist niedrig und auch sonst ist alles im grünen bereich. momentan habe ich 7 usb geräte in betrieb und alle tun ihren dienst. (und die probleme die ich habe, habe ich auch mit dem intel-chipsatz in meinem toshiba te2100 notebook mit p4 1.6 ghz mobile cpu) canon i550 drucker epson perfection 1660 scanner hauppauge wintv pvr usb 2.0 canon powershot g5 avm fritz card 2.0 usb power-ram memory stick externe maxtor harddisk 300 gb plextor dvd-laufwerk und brenner passen auch. ebenso die 4 serial ata disken mit je 160 gb. der onboard sound passt auch. also was solls ? sieh der wirklichkeit ins auge. solange man keine billigprodukte von minderer qualität einsetzt lauft auch ein system mit via-chipsatz zufriedenstellend. mainboard eines renommierten markenherstellers. guter ram ordentliches gehäuse ausreichende lüftung gute grafikkarte ausreichend starkes netzteil was kann da noch groß schief gehen ? |
|
|
|
|
|
|
#64 | |
|
Elite
![]() |
Zitat:
sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
|
|
|
|
|
#65 |
|
Gesperrt
![]() |
na sicher müssen sie diese technologie ebenfalls integrieren, weil sie ein WESENTLICHER vorteil ist, eine wirklich sinnvolle innovation und nicht nur ein weiteres feature.
natürlich werden viele leute sagen, das ist mir wurscht, wie der ram angesteuert wird. aber wenn man ein bisschen was von der technologie versteht, dann weiss man, daß es eben nicht wurscht ist. und natürlich ist ein derartiger eingriff in die architektur einer cpu nicht etwas, das man von heute auf morgen erledigen kann. man erkennt das potential dieser cpu auch daran, daß mittlerweile praktisch alle pc-hersteller planen, ein athlon 64-modell anzubieten oder das bereits jetzt tun. sehr gut, daß es amd doch noch geschafft hat, intel etwas entgegenzusetzen. jetzt wirds wieder interessant und es gibt hoffentlich wieder richtige konkurrenz, die auch die preise in einem vernünftigen rahmen hält. und um intel mache ich mir keine sorgen, so schnell passiert denen nichts. die haben genug geld "auf der hohen kante". |
|
|
|
|
|
#66 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
...und hoffentlich gibt es ordentliche Chipsätze dafür!
Mir graut, wenn ich nur an VIA denke! |
|
|
|
|
|
#67 |
|
Gesperrt
![]() |
ich kann dich verstehen, wenn dir via chipsätze unangenehm sind. aber schau dir mal ein system mit einem via k8t800 chipsatz an. bis jetzt habe ich nur den besten eindruck davon. dieser chipsatz ist momentan sowohl bei der performance als auch bei den features ganz vorn. (ok, die plattform hat momentan noch keinen dual-channel-memory-controller, aber das steht uns ja sehr sehr bald zur verfügung)
wenn dir das noch immer nicht reicht: ich bin mir sicher, daß mit dem (hoffentlich eintretenden) verkaufserfolg des athlon 64 alle großen chipsatz-hersteller entsprechende produkte anbieten werden. nur momentan warten verständlicherweise viele ab, denn der launch des sockel 939 steht kurz bevor. und dieser sockel wird uns hoffentlich länger erhalten bleiben als der momentane 754. |
|
|
|
|
|
#68 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste!!
...wäre mir (und wahrscheinlich vielen anderen auch) sehr angenehm, wenn es dafür einen einwandfreien Chipsatz geben würde - meine Erfahrunge mit VIA sind schon eher grau & alt, aber nach meinen beiden Erfahrungen mit VIA schaue ich dann doch sehr genau an, was da kommt!
Videobearbeitung (betreibe ich intensiv - ist ein Hobby von mir) war in meinem system auf einem ASUS K7M und auf einem ASUS A7V (hatte auch noch ein EPOX ,mit VIA Chipsatz) nicht möglich, weil mittendrinnen der PC rebootet hat und Mulitcast SAT Download auch nicht, weil der PCI Bus keinen koninuierlichen Datenstrom lieferte! Bei einem Umstieg auf ein Board mit Intel chipsatz liefen die genauselben Komponenten unter demselben OS einwandfrei! Von daher bin ich mit VIA seeeeeehr vorsichtig - wenn di wieder so'nen Müll herausbringen geht viel Zeit drauf! Daher warte ich da lieber auf entsprechende Erfahrungsberichte! Gegen AMD & deren CPUs gibts eh nix zu sagen! |
|
|
|
|
|
#69 |
|
Gesperrt
![]() |
naja, wennst es nicht ausprobierst wirst es nie wissen
![]() |
|
|
|
|
|
#70 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
was is eigentlich der bug bei den 133A und 686b chipsätzen ? habe ein system das diese beiden verbaut hat und noch nix von einem bug gmerkt ![]() habe die platten allerdings auch an einem promise ata100 controller hängen ![]() |
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|