WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2004, 13:34   #451
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Diese posting wurde auf einem PPro200 gemacht. Auf dem Chipset ist zu lesen build 1994, ebenso zeigt das Bios diese Jahreszahl.
ah es gibt noch mehr leute die dieses schätzchen im einsatz haben

auch bei mir laufen noch zwei (einer davon eine ppro200 dual) und verrichten ihren dienst so gut wie am ersten tag

sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 13:39   #452
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
FSB1000 = DDR 2000Mhz???
FSB1000 = 200 Mhz (veränderlich nach oben) x 5 ... DDR nicht DDR2 (PC4000 und höher) .
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 15:15   #453
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
.



Mit dem posting The_Lord_of_Midnight ist mir auch klar warum du >9000 postings hast brauchst für jeden Satz ein eigenes posting.

Damit hast AMD schon sehr gut erklärt die brauchen auch für alles einen eigenen Takt.


AMD verhindert in den AMD64 CPU die Ausführung von bestimmten Code, angeblich soll das ein Virenschutz sein. Da werden einige Progis von HomeUser die schlampig programmiert worden sind einfach nicht ausgefürt werden.

Ein Intel wird niemals sowas unterstützen.
Ein Link bezogen auf heimtückische Software a la von Microsoft's Gnaden: Virenscanner und ihr Altruismus (=Uneigennützigkeit)

ActiveX ist einerseits das Problem, andrerseits sehr wohl ein Buffer Overflow.

Intel ist überheblich, langsam und nicht dem Kunden verpflichtet, sondern der Datensammlerei, CPU Seriennummer und offenes Scheunentor für ActiveX Controls damit TCPA einen Grund hat. Fröhliches Pentium4 kaufen wünsche ich noch.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 17:29   #454
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard kika

hab bereits gepostet ,dass intel den no exec befehl im prescott noch nicht freigeschalten hat - und dies solange nicht tun wird solange die auswirkungen auf wichtige programme nicht geklärt sind - und vor xp sp2 ist das sowieso kein thema

sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head...
god`s home- we have arrived !!!
------------------------------------------------------
salaam
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 18:03   #455
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Das ganze ist in Windows softwareseitig zu verwenden, da hat der Prozessor nichts damit zu tun. Mehr als dieses Merkmal zu verwenden und ein entsprechendes Programm, das abstürzt, zu verwerfen, kann nicht passieren. Das Problem liegt nicht bei Intel alleine, sondern bei der leichten Übung Microsoft zu überreden.

Intel ist interessiert, das Überlaufen von Puffern erst mit TCPA 1.0 zu unterbinden. Wenn es der Pufferüberlauf nicht mehr ist, dann bemüht man sich halt gemeinsam um einen anderen Schrecken, der WMV als Standardformat und WMA als Mietangebot einzementieren soll in gesetzliche Positivdaumschrauben, nach denen die ITler jetzt schreien. Das Geschrei ist durchschaubar. Gib mir Deine Daten oder besser gewisse Daten der Kunden (offener Email Verkehr trotz Verschlüsselung, sagt die Regierung) und ich gebe Dir Dein Monopol (gemeint zu Microsoft in Bezug auf die Standardstellung von WMV und WMA) mitsamt TCPA, das Du Dir so sehr wünscht, nicht wir als Regierung.

Dabei ist es ausgemachte Sache, daß die IT Firmen nach Daumenschrauben schreien sollen, weil die Regierung sehr wohl an TCPA interessiert ist und die Fäden zieht, im Sinn von Willen, nicht die IT Firmen alleine.

Durchschauen dieser Praktiken ist nicht das Ziel, sondern der Nichtkauf, trotz vieler Anhänger des sicheren Computers. Wie soll es gelingen, wenn den Kunden reiner Wein eingeschenkt wird. Deswegen agiert die amerikanische Regierung im Hintergrund und lässt die erste Runde den IT Firmen zukommen ...
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2004, 19:57   #456
DSC-technologys
Elite
 
Registriert seit: 28.09.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.063


Standard

Zitat:
Original geschrieben von spiral_23
bin gespannt ob dann wirklich zwei betriebssysteme parallel laufen und man den reset knopf streichen kann

azz_23
Solange du windows auf deinem computer einsetzt wirst du einen resetknopf brauchen, da fährt der zug drüber!
____________________________________

www.vollgassauhirten.achimburger.at

ich weiß dass man technologies mit ie schreibt!

amd rulez/Ich bin kein TMOB-go back to max.mobil
DSC-technologys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 01:14   #457
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Ich glaub jeder hat alle drei postings die du gemacht hast gelesen hat. Somit wär es kein Unterschied wenn die Antworten innerhalb eines Posting gestanden hätten!

Jedenfall mach ich das oft und die Übersicht geht nicht verloren dabei.
und warum soll ich mir die finger dabei brechen ? einfaches quoten ist effizienter und entspricht auch mehr den tatsachen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 01:16   #458
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
hast wahrscheinlich nur im Forum gesessen ? Haste keine Arbeit ??
musst ja mindestens ......6 Stunden im Forum sein täglich

(nich böse sein...is nur sarkastisch, ironisch, zynisch, wie du willst... )
5 jahre = rd. 1500 Tage....x4 Antworten pro Tag....(?)
reden wir in 5 jahren weiter.

ich habe in dieser zeit mindestens 5000 komplexe kundenprobleme gelöst. ja, in der arbeit. und ich behaupte, ich habe durch meine anwesenheit im forum eine menge gelernt. eine menge an dingen, die mir auch bei der arbeit viel geholfen haben.

also empehle ich dir, machs genauso. wie gesagt, wenn du das 5 jahre machst, dann können wir weitersehen. und du wirst dich mit mir freuen, daß du es so lange durchgehalten hast...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 01:19   #459
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von spiral_23
lom -der vergleich zwischen einem 15 zu einem 32 bzw einem 32 zu einem 64 x86 prozessor hinkt. du wirst wahrscheinlich noch in 6-7 jahren auf einem amd64 3500+ jede software fahren können ,aber du wirst dir vorkommen als ob du windows xp auf einem 386er kriechen lässt - kein vernünftiger mensch wird so etwas tun - ausser er will den technologischen fortschritt eines prozessors aus dem jahre 2010 gegenüber dem eines aus dem jahre 2004 demonstrieren - weill wir wahrscheinlich dann bei 128gb hauptspeicher angelang sind und selbst pci-express bei der derzeitigen entwicklungsgeschwindigkeit veraltet sein wird . ok der 32 bit intel ist dann zwar wie du sagst schrott - aber so weit ist der amd64 von 2004 auch nicht davon entfernt- ich würd ihm nicht einmal notlaufeigenschaften als office (schreib)maschine bescheinigen.

azz_23
ich glaub das nicht. teilweise hast du dir die antwort schon selbst gegeben. bei 64 bit gibts die 4 gb ram grenze nicht mehr !
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2004, 01:29   #460
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Ich würd den Athlon64 nehmen: er ist mit abstand der schnellste CPU und hat außerdem 64bit, was in der nahen Zukunft den Geschwindigkeitsvorteil bei vielen Anwendungen noch erhöhen wird.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag