WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2004, 12:23   #181
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard Farcry

Ich würd den A64 nehmen weil Farcry diese CPU unterstützt.
A64 und Farcry
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 12:27   #182
[Hamm-er]
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 85


[Hamm-er] eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist absolut nicht war, ich betreibe ein Spieleportal und habe aus erster Hand erfahren das das Logo nur drauf ist weil es als Werbung bezahlt wurde. Genau das will man bezwecken, dass man das glaubt.

Zitat:

Zukünftige Versionen von Far Cry werden eine Beta-Version enthalten, die für die AMD64-Plattformen optimiert wurde.

Nicht zu vergessen das mann ein 64 Bit Betriebssystem haben MUSS.
____________________________________
Mit besten Grüßen

Gez.
Hamm-er

********************************

Besucht mich mal unter Spielesuechtig.de , da gibts auch öfters was zu gewinnen.

Mein PC (Motherboard): Elitegroup K7S5A
Mein PC (CPU): Athlon 2400 XP+
Mein PC (Ram): 512 DDR 266
Mein PC (Grafikkarte): Aopen Geforce 5900 XT
Mein PC (Soundkarte): Terratec PCI 128
Mein PC (Festplatte): West Digital WD 120 JB 120 GB
Mein PC (Monitor): LG 915 Flatron Plus
Mein PC (Betriebssystem): Windows XP
[Hamm-er] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 12:35   #183
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
wir reden aber hier jetzt von einem athlon 64. und der ist billiger als ein intel p4. und ich nehme einmal an, auch schneller.
...diesmal sollen die Zahlen (!) stimmen....
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 13:01   #184
irgendwer
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.02.2004
Beiträge: 40


Standard

Ganz schön viel los in meinem Thread...

Für mich hat sich die Frage des zu wählenden Systems schon vor 3 Wochen geklärt. Ein P4 3.2 C ists geworden. Bin sehr zufrieden mit dem System. Genügend Übertaktungsreserven... Naja, mit dem boxed Kühler bin ich bisher nur auf 3,6 GHz, aber immerhin. Kühlung wird wohl auch ausgetauscht. Dazu hätte ich aber ne Frage: Klugerweise :/ hab ich das Wärmeleitpad am Kühler gelassen, jedoch hab ich gelesen, dass dieses mit der CPU "verschmilzt" und viele, beim Versuch den Kühler runterzunehmen, die CPU mit hinausgerissen haben. Bei manchen ging es gut, bei anderen waren die Pins verbogen, oder sind sogar abgebrochen... Wie stell ich das nun am klügsten an?

MfG
irgendwer
irgendwer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 13:14   #185
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Oh mann!!!!!!

Ich finde es echt schade, dass ich gerade Zivildiener bin, und deshalb kaum Zeit für das Forum habe, denn bei dem Thread hätt ich mich auch gern etliche male zu Wort gemeldet. Denn so viel Blödsinn wie hier teilweise geschrieben wurde, hab ich schon lang nicht mehr gesehen!!!

@Lord_of_Midnight:

Gottseidank hast wenigstens du die Situation hervoragend gemeistert, viel erklärt und Tips gegeben, sonst wäre der Thread ein totales Chaos geworden!

Und ich finde es erbärmlich, wie einige selbsternannte Experten, jemandem der sich nicht wirklich auskennt ([Hamm-er]) komplett verwirren können, bloß wegen der zwei Athlon Sockel, und den verschiedenen CPUs.

@[Hamm-er: Letztendlich haben sie es wieder mal geschafft, dich zu Intel zu locken... na ja.

Ich möchte nicht noch mehr anrichen, aber fairnesshalber solltest du wissen, dass du mit deinem P4-System auch nicht all zu lange glücklich werden wirst, denn auch Intel wechselt den Sockel, und steigt auf den neuen pinlosen Sockel 775 um. Bei den aktuellen P4 is mit 3,4GHz Schluss.

Noch etwas zu AMD und PCI-Express, was ja noch ein paar Leuten als Problem erscheint: Von SIS wird es Sockel 939 Boards mit PCI Express geben, und das schon bald nach Einführung der neuen Boards.

mfg Dranul
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 13:15   #186
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@irgendwer!
Ich weiss nicht genau wie man dazukommt. Aber man könnte vorher versuchen den Hebel vom Zif Sockel zu öffnen, und dann gerade herausziehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 13:24   #187
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

quote:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von DCS
3. AMD64 - Teuer - Neuware
LG, DCS
--------------------------------------------------------------------------------

1.) Erstens ist der Azhlon64 nicht teuer, sondern billiger als Intel.
2.) Zweitens: Der Athlon 64 ist Neuware?!? Ich nehme an, dass du auf unausgereift etc. anspielen willst...
Der Athlon 64 ist kaum anders als ein Opteron, und den könnte man ja schon fast als "alt" bezeichnen , also alles andere als unausgereift.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 13:54   #188
[Hamm-er]
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 85


[Hamm-er] eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Es ging mir nicht um das PCI Express, dass ist mir total egal. Für mich war es wichtig zu wissen ob der Athlon 64 3000 und 3200 Dualchanel unterstützen und da hatte man mir gesagt das es erst ab dem 3400 bzw 3600 sein soll.

Es wird sicher auch den Sockel für den P4 Prescott geben, aber nur wegen den höheren Strömen, aber dadrauf brauche ich wirklcih nicht zu achten.

Ich würde mir nur einen Athlon 64 holen wenn der auch Dualchanel zu 100& unterstützt und das auf dem Sockel 939 mit einem Athlon 64 3200.
____________________________________
Mit besten Grüßen

Gez.
Hamm-er

********************************

Besucht mich mal unter Spielesuechtig.de , da gibts auch öfters was zu gewinnen.

Mein PC (Motherboard): Elitegroup K7S5A
Mein PC (CPU): Athlon 2400 XP+
Mein PC (Ram): 512 DDR 266
Mein PC (Grafikkarte): Aopen Geforce 5900 XT
Mein PC (Soundkarte): Terratec PCI 128
Mein PC (Festplatte): West Digital WD 120 JB 120 GB
Mein PC (Monitor): LG 915 Flatron Plus
Mein PC (Betriebssystem): Windows XP
[Hamm-er] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 14:46   #189
[Hamm-er]
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 85


[Hamm-er] eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auszug aus der WCM AMD Story

Der Athlon 64 erhält das ersehnte Dual Channel Speicherinterface sowie den Sockel 939, und erscheint als Athlon 64 3500+ mit 2,2GHz und 512KB L2 Cache. Der Athlon 64 3800+ wird dagegen mit 2,4GHz getaktet. Die entsprechend schnelleren Varianten Athlon 64 4000+ und 4200+ sind angeblich erst für Anfang bis Mitte 2005 geplant.

Athlon 64 3500+ mit 2,2GHz und 512KB L2 Cache wird erst den Dualchanel unterstützen und nicht wie andere sagen das die 3000 und 3200 als Dualchanel laufen werden. Was glaubt Ihr was der Athlon 64 3500+ kosten wird, der wird locker bei 400 Euro liegen.

Hier noch einmal der gesamte Artikel.

http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=6192
____________________________________
Mit besten Grüßen

Gez.
Hamm-er

********************************

Besucht mich mal unter Spielesuechtig.de , da gibts auch öfters was zu gewinnen.

Mein PC (Motherboard): Elitegroup K7S5A
Mein PC (CPU): Athlon 2400 XP+
Mein PC (Ram): 512 DDR 266
Mein PC (Grafikkarte): Aopen Geforce 5900 XT
Mein PC (Soundkarte): Terratec PCI 128
Mein PC (Festplatte): West Digital WD 120 JB 120 GB
Mein PC (Monitor): LG 915 Flatron Plus
Mein PC (Betriebssystem): Windows XP
[Hamm-er] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2004, 14:59   #190
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zu diesem Thema kann man nur sagen, daß der Athlon 64 (ohne FX) Dualchannel nicht unterstützen wird - nur der FX. Das ist eine Vermutung.

Außerdem ist PCI Express essentiell, der PCI Bus ist so etwas wie eine schnell rotierende Kreissäge, in die man hineingreift - Schaden ohne Ende. Der Sockel 939 ist demzufolge wertlos, solange es keine PCI Express Anbindung gibt. Und zwar (eine native Anbindung) mit allem drum und dran, eben - nolens volens - durch VIA - wird schon nicht so schlimm werden.

@LOM: Ich denke, daß es mehrere Produzenten von Sockel 939 Motherboards mit PCI Express geben wird. Daß ein PCI 2.x Motherboard mit einem Sockel 939 nicht mehr als ein kühles Frühlingslüfterl ist, sollte bei Verwendung des Gehirns unter Einschaltung der Vernunft irgendwann einmal klar werden. Daß einige immer renitent sind und alles niedermachen und jeden beschimpfen, nur weil Herz und Logik unisono verkünden was doch und natürlich wahr ist, ist auch so.

Nur wer sich zurechtweisen lässt und dies liebt und als notwendig versteht, reift. Ein anderer wird trotz gestilltem Wissenshunger nicht satt.

Deswegen: Sockel 939 + Athlon 64 (ob mit oder ohne FX) + PCI Express
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag