![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#151 |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() ich würd mir einen p4 nehmen
![]()
____________________________________
kill it & grill it |
![]() |
![]() |
![]() |
#152 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ok, ich habe nur das aufgefangen was mir die anderen hier geschreiben haben und da war klar die Aussage Sockel 939 wegen Dualchanel und Athlon 64 3200+
@gaelic Das Gefühl bekomme ich langsam auch, und alleine hier im Forum sind 4 verscheidenen Meinungen zum Athlon 64 und dem Sockel und PCI Express.
____________________________________
Mit besten Grüßen Gez. Hamm-er ******************************** Besucht mich mal unter Spielesuechtig.de , da gibts auch öfters was zu gewinnen. Mein PC (Motherboard): Elitegroup K7S5A Mein PC (CPU): Athlon 2400 XP+ Mein PC (Ram): 512 DDR 266 Mein PC (Grafikkarte): Aopen Geforce 5900 XT Mein PC (Soundkarte): Terratec PCI 128 Mein PC (Festplatte): West Digital WD 120 JB 120 GB Mein PC (Monitor): LG 915 Flatron Plus Mein PC (Betriebssystem): Windows XP |
![]() |
![]() |
![]() |
#153 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Lies Dir meine Stellungnahmen durch, dann wirst Du sehen, daß die Linie so ist, auf den Sockel 939 erst mit PCI Express zu setzen. Wenn es nur um den Sockel ginge, frage ich mich warum man künstlich den Athlon 64 FX pushen sollte. Denn der Athlon 64 3200 wird bei Singlechannel Speicheranbindung verbleiben. Insofern ist der Sockel 754 dafür ausreichend ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#154 | |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
kill it & grill it |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#155 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Wie willst Du aus der PCI Bus Misere herauskommen ? Durch den vorzeitigen Kauf einer Sockel 939 Plattform. PCI Express ist unabdingbar für 64bit Prozessoren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#156 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Dazu ein Link: über PCI Express, Stellungnahme zur Einführung
|
![]() |
![]() |
![]() |
#157 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Zitat:
So siehts bei VIA aus: Für den Athlon XP ist PCI Express schon möglich, aber nicht den x16 Steckplatz für Grafikkarten, demnach bleibt der alte AGP 8X. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#158 |
Inventar
![]() |
![]() Lt einer kürzlich erschienenen Roadmap von AMD sollen ja für den Socket A auch noch ein paar Prozessoren folgen. Ist das schon fix, bzw. weiß jem schon näheres darüber?
Ich bin erst vor kurzem auf ein Nforce 2 Board umgestiegen und will nicht in 3 Monaten schon wieder ein neues Mainboard für einen passenden Prozessor kaufen.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#159 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Gab sogar eine Zeit da wollte AMD einen Athlon XP-64 rausbringen. Für den XP vorhersage (ausm Bauch) ich 4Ghz-Ende. Auf der AMD HP steht das er bis 2006 Poduziert wird das wären dann ~5Ghz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#160 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|