WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2004, 19:37   #91
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Die Latenzen werden durch den großen CPU-Cache abgefangen, jedenfalls bei PC-Software. Bei DDR2 ist FSB1600 in Sicht. Ein 128bit RamInterface fährt über alle drüber was 64bit ist, da kommt die doppelte Bandbreite und 1/3 mehr als bei dual Channel.


Will aber nicht sagen das man jedes FX-Board aufrüsten wird können, aber AMD hat das eigentlich vor.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 19:46   #92
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Kenn mich bei dem letzten Posting leider nicht aus.

Ich glaube FSB1000 reicht mal für lange Zeit. Was FSB1600 betrifft, ist das begrüßenswert, aber erst mal zu bezahlen, also insofern so unattraktiv wie Rambus.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 19:46   #93
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wie viel Sinn macht es sich einen AMD Athlon 64 zu kaufen?

Ich war einmal Besitzer einer solchen CPU und wage zu sagen, das es ohne einem geeignetem OS keinen Sinn hat. Da ich leider Windows-Veteran bin, ist für mich GNU/Linux keine Alternative.

Der Athlon 64 FX macht ebenfalls wenig Sinn. Für seine Leistung ist diese CPU eindeutig zu teuer.
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 21:50   #94
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von c0rtex
Wie viel Sinn macht es sich einen AMD Athlon 64 zu kaufen?

Ich war einmal Besitzer einer solchen CPU und wage zu sagen, das es ohne einem geeignetem OS keinen Sinn hat. Da ich leider Windows-Veteran bin, ist für mich GNU/Linux keine Alternative.

Der Athlon 64 FX macht ebenfalls wenig Sinn. Für seine Leistung ist diese CPU eindeutig zu teuer.
wo ist das problem ? du kaufst heute einen athlon64 und in wenigen monaten gibts ein 64 bit windows ? oder schmeisst du den pc alle 3 monate weg ?

und selbst wenn du den athlon 64 mit 32 bit software nutzt. wo ist das problem ? der athlon64 performt auch im 32 bit modus gut.

nicht vergessen, der athlon64 ist WESENTLICH mehr als nur ein reiner 64bit prozessor. 64 bit sind nur ein FEATURE. aber der athlon64 ist mehr als nur ein feature, das ist eine mobile cpu zum desktop-preis.

und wegen dem preis des athlon64 fx: das ist überall so, daß die spitzenmodelle ein wesentlich schlechteres preis/leistungsverhältnis haben. sowas kauft man ja auch nicht unbedingt wegen des günstigen preises. also ich brauch sowas nicht, ich kann warten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 22:23   #95
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Ja aber was bringt mir ein 64-Bit OS wenns keine Software gibt
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 22:49   #96
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Der schwache Punkt ist der nachhinkende Mainboardausstattungsstand. Da muß sicher etwas passieren. Grundsätzlich ist der A64 schon jetzt einen Kauf wert. Auch der FX allerdings nur bei Zweckmäßigkeit, und die sehe ich derzeit noch nicht genug. Es geht beim FX hauptsächlich um 64bit Treiber und Betriebssysteme.

Erst dann macht so eine höherpreisige CPU wirklich Sinn.

Jetzt ist der Duron auf 64bit Basis das Mittel der Wahl, die Fähigkeit zu Dualchannel sollte speziell für Leute mit weniger finanziellen Mitteln wichtig sein, da so ein System über einen Zeitraum von mehr als 7 Jahren laufen wird bzw. vorher weiterverkauft wird.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2004, 22:52   #97
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

wieso gibts keine software ? wenns ein 64 bit os gibt, wirds auch 64 bit software geben. office-software, datenbanken, webserver, dem ganzen sind keine grenzen gesetzt.

nochmals: den pc haust du nicht in 3 monaten weg, da muss man zumindest mittelfristig denken, wenn das ganze kein sehr teures hobby sein soll.

unter linux gibts das alles schon seit längerer zeit.

und intel wird eine kompatible 64 bit cpu rausbringen.

die große verbreitung von 64 bit software ist so sicher wie das amen im gebet. nur nicht nervös werden und zum hudeln anfangen, das kommt alles früh genug.

und nochmals: es gibt auch andere gründe, einen athlon64 zu kaufen. diese cpu ist weit mehr als nur ein 64 bit feature. wenn du schon einmal so ein system gesehen hast, dann weisst du was ich meine.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 01:16   #98
[Hamm-er]
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 85


[Hamm-er] eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

IT Experten aus meiner Firma haben mir ganz klar vom Athlon 64 abgeraten und mir den P4 ans Herz gelegt. Man benötigt zum einen den Sockel 939, dann ein 64 Bit Betriebssystem um auch 64 Bit Spiele auf 64 Bit spielen zu können, wie sich das aller vertragen wird ist fraglich da es noch niemand getestet hat. Die haben mir empfohlen jetzt den P4 zu nehmen, denn in 2 jahren braucht man eh alles neu als Gamer und dann kann man ein ausgereiftes 64 Bit System kaufen. Die behaupten sogar das in der nächsten Zeit 32 Bit schneller sein wird als 64 Bit Software.

Also ich hole mit den P4 und lasse alle anderen gerne 5% mehr Leistung haben, aber ich werde mich nicht zum Alphatester machen, dass können andere erledigen.

Der Umstieg auf eein komplettes 64 Bit Sytem wwürde einfach zu teuer werden und 2006 kommt auch noch Longhorn, da weiß auch noch niemand was das bezüglich 64 Bit bieten wird.
____________________________________
Mit besten Grüßen

Gez.
Hamm-er

********************************

Besucht mich mal unter Spielesuechtig.de , da gibts auch öfters was zu gewinnen.

Mein PC (Motherboard): Elitegroup K7S5A
Mein PC (CPU): Athlon 2400 XP+
Mein PC (Ram): 512 DDR 266
Mein PC (Grafikkarte): Aopen Geforce 5900 XT
Mein PC (Soundkarte): Terratec PCI 128
Mein PC (Festplatte): West Digital WD 120 JB 120 GB
Mein PC (Monitor): LG 915 Flatron Plus
Mein PC (Betriebssystem): Windows XP
[Hamm-er] ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 03:18   #99
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was ich nicht verstehe:

Wieso kaufst du dir einen komplett neuen P4, wo du einen Athlon XP 2400 hast?
Wäre da aufrüsten nicht sinnvoller?

@cortex: Gegenfrage: Was brachte Win95, als es noch keine 32Bit Applikationen gab? Und trotzdem sind alle dem Technologiesprung nachgehetzt.
Übrigens, es gibt bereits genug 64Bit Software.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2004, 09:25   #100
[Hamm-er]
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 85


[Hamm-er] eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist ganz einfach, ich habe ein absolutes mist Motherboard, das Elitegroup K7S5A und nur Probleme mit der Geforce 5900XT, denn die Komonenten vertragen sich nicht. Dann kommt dazu das ich gerne aktuelle Spiele mit sehr hohen Details spielen will, wie z.B. FarCry. Bei FarCry geht mein Rechner schwer in die Knie und das nervt. Ich habe vor den jetzigen rechner (siehe Signatur) mit einer Geforce 3 zu betreiben und als Zweitrechner für meine Freundin zu nutzen und daher rüste ich den nicht mehr auf.

Wenn ich einen P4 Northwood nehme mit sagen wir mal 3.0 Ghz und eine Asus P4P800-E Deluxe und 2 x 512 TwinX Corsair Ram, dann habe ich wohl einen Leistungssprung von satten 80% gemacht, denn alleine der FSB auf 800 und das bessere Board machen in diesem fall schon eine Menge aus, vom Prozessor ganz abgesehen.
____________________________________
Mit besten Grüßen

Gez.
Hamm-er

********************************

Besucht mich mal unter Spielesuechtig.de , da gibts auch öfters was zu gewinnen.

Mein PC (Motherboard): Elitegroup K7S5A
Mein PC (CPU): Athlon 2400 XP+
Mein PC (Ram): 512 DDR 266
Mein PC (Grafikkarte): Aopen Geforce 5900 XT
Mein PC (Soundkarte): Terratec PCI 128
Mein PC (Festplatte): West Digital WD 120 JB 120 GB
Mein PC (Monitor): LG 915 Flatron Plus
Mein PC (Betriebssystem): Windows XP
[Hamm-er] ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag