![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 14
|
![]() Hallo Leute!
Ich will mir einen neuen PC anschaffen. Nachdem ich meine Hardwarekenntnisse wieder auf den neuesten Stand gebracht und eine Unmenge an Reviews gelesen habe schwebt mir mal folgende Konf. vor: ATX Big Tower 235W AMD K7 Thunderbird 900 Abit KT7 DIMM 128MB PC133 (Infinion o.ä) IBM Deskstar 75GXP 15GB AOpen CD-948E Elsa GLADIAC GeForce2 GTS 32MB DDR Soundblaster Live Der PC ist vor allem als Spiele-PC gedacht und hochtakten will ich ihn auch noch ein wenig. Fällt Euch zu der Konfig. noch irgendwas ein? Ausserdem bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn selbst zusammenbauen soll oder nicht. Eins der wenigen Geschäfte, die alle Teile haben wäre PC-Company (eh bei mir in der Nähe und deswegen super). Allerdings macht das einen Preisunterschied von rund 1500,- aus als wenn ich die Teile bei den billigsten Händlern zusammenkaufe. Kann man in den Geschäften eigentlich handeln und einen "Setpreis" bekommen? Bastelerfahrung hätt ich schon, vom Ein.- und Ausbau div. Karten und Drives im alten PC. Weiss nicht ob das reicht ? Wäre Euch jedenfalls für Anregungen äusserst dankbar. lg, Erich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Netzteil solltest Du auf jeden Fall ein 300er nehmen, die 235W reichen für die GraKa und den TB900 ziemlich sicher nicht aus.
Beim CD-Rom würde ich zu Asus (CD-S450) oder Teac (54E) greifen, außerdem solltest Du gleich eine etwas größere HDD reinschrauben, zumindest 20,4GB. Die IBM ist eh eine der besten, vor allem die 75GXP 30,7 bietet ein recht gutes Preis/Leistungsverhältnis. Was hast Du von einer so kleinen Platte, außer schnell zu wenig Platz. Würde ich eher auf TB800 gehen und die 30,7er nehmen. ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 23. November 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() TeeKiller hat eh schon fast alles gesagt.
Bei der Grafikkarte würde ich dir eher zur Asus 7700 raten. Die GTS Karten sind ja fast alle identisch, daher nimm eine billige Markenkarte (Elsa ist teuer). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Ich stimme den obigen zu, möchte aber noch ergänzen:
Festplatte: sieh dir die IBM mit 45GB an. Ist auch nicht so teuer. Und bei den jetzigen RAM preisen gleich 256MB in Betracht ziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Wenn du mit dem Computer in erster Linie spielen willst, bringen dir mehr als 128 MB Ram nix. Habs ausprobiert 128 MB + 128 MB dazu >>> kein Unterschied. Allerdings hat Tarjan recht, bei den jetzigen Preisen kann man auf jeden Fall einen Riegel mehr nehmen, kannst ihn ja aufheben, für später oder einen ZweitPC wenns dir in dem einen nix bringt.
------------------ MfG. wol ------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150
|
![]() Es ist wirklich schon fast alles gesagt, aber das Asus CD-Rom würd ich nicht empfehlen, sondern eher das Teac CD-W54E! Ist auch ideal zum Audio-CDs einlesen!
Außerdem eher beim Prozessor sparen und mehr RAM und Harddisk! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Das Teac ideal zum Audio-CD auslesen??
Sorry, hab erst am Mo ein Teac bei einem Freund verbaut (ich halte es ja prinzipiell auch für ein sehr gutes LW), aber beim Auslesen war's sogar recht langsam (max. 6,4x, mein Asus CD-S400 schafft bis zu 14x, das Plex sogar 17x!). Achja, im gleichen PC schafft ein Yamaha 8/8/24 übrigens ca. 12-13x. ------------------ mfg, TeeKiller |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150
|
![]() @TeeKiller
Ich hab nur gute Erfahrungen damit gemacht, aber schau mal unter www.feurio.de die CD-ROM Laufwerk an (ist recht lnag die Liste) und Feurio ist normalerweise recht heikel mit den CD-ROMs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() Grundsätzlich stellt sich die Frage ob du dir selbst helfen kannst oder willst, dann ist es egal wo du kaufst.
------------------ Mr. Hometown |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() @Teekiller
Das Teac CD-W54 musst du auf die letzte Firmware updaten (3.0A). Dazu gibt es ein Tool zum Einstellen der Audio-Auslesegeschwindigkeit. * 4 - 8 fach (Standard bei alter Firmware) * 8 - 20 fach *16 - 40 fach Ich glaub das wären dann schon ganz tolle Werte. Ich selbst arbeite mit 8 - 20 fach ohne Probs! MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|