WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2000, 19:20   #21
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Na ja, wenn so eine Pc-Firma am Rande der Existenz ist, kann ich mir gut vorstellen, daß mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln gearbeitet wird. Auf jeden Fall ist sowas Betrug.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 20:47   #22
wildrotti
Master
 
Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556


Beitrag

allerdings ist das betrug.als ich die platte dann umtauschte musste ich ganz schön lange mit dem kerl rumstreiten da diese nicht richtig funktionierte.da meinte er noch ich sei selber schuld daran.diese fa. inseriert übrigens auch im wcm.
es ist aber auch schon vorgekommen das händler selbst gar nicht wussten das sie mit geklonter ware beliefert wurden.
mfg
wildrotti
wildrotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2000, 22:05   #23
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Wcm kann natürlich auch nicht für die Inserenten gradestehen. Aber ich kann mich erinnern, da war mal ein Artikel in Wcm wo eine große österreichische Lebensmittelkette hunderte wenn nicht tausense Scsi-Serverdisken verkauft hat. Soweit ich mich erinnern kann, wurden diese jahrelang permanent in Betrieb befindlichen Dinger nicht als gebraucht deklariert. Das beste dran war, daß die als 700 Mb oder mehr angeschrieben waren. Und nach dem Formatieren ist weniger als eine ganze CD übriggeblieben, was einen wesentlichen Verwendungszweck zunichte gemacht hat. Manchmal glaub ichs nicht, daß es sowas gibt...


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 16. Oktober 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2000, 15:27   #24
KEM
Newbie
 
Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 1


Daumen hoch

<FONT size="5">Text</FONT s>Rate Dir ebenfalls zum Asus obwohl ein DVD Laufwerk auch eine Überlegung Wert wäre

------------------
KEM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2000, 20:16   #25
wohac
Master
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 542

Mein Computer

Beitrag

Da es Plextor CD-ROMs soviel ich weiß nur als SCSI-Geräte gibt, bringe ich einmal das TEAC ins Gespräch. Bin von einem 36-fach Toshiba auf ein TEAC CD540E (40fach) umgestiegen. Erfahrungen: Audiograbbing schneller, Fehlerkorrektur viel besser

MfG
wohac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2000, 20:31   #26
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wohac:
Da es Plextor CD-ROMs soviel ich weiß nur als SCSI-Geräte gibt, bringe ich einmal das TEAC ins Gespräch. Bin von einem 36-fach Toshiba auf ein TEAC CD540E (40fach) umgestiegen. Erfahrungen: Audiograbbing schneller, Fehlerkorrektur viel besser

MfG
<HR></BLOCKQUOTE>


kann dem teac nur zustimmen hatte ich auch als 32* ausführung. habe jetzt ein asus 50*. ist ebenfalls sehr gut. daten sollte man lt. diversen quellen am besten mit dem brenner auslesen da diese meist besser die subchannels lesen.
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2000, 22:20   #27
druid
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.08.2000
Beiträge: 79


Rotes Gesicht

Hi !
Wenn du wirklich ´was mit Music-Producing machen, willst, würde ich Dir dringend davon abraten die Sb-Live (oder ähnliches) zu kaufen. Diese Dinge sind absoluter Amateurschrott und obendrein gar nicht mal so billig, verglichen mit der Profiabteilung (Emagic, Midiman, etc.). Außerdem können sie unter gewissen Unterständen (Konfigurationsabhänig) ganz schöne Probleme
machen (MidiTC,etc.)
druid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2000, 08:22   #28
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

ja, aber daß QBase was er hat benötigt den SB...
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2000, 17:20   #29
druid
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.08.2000
Beiträge: 79


Beitrag

Warum ?
Fast jede bessere Karte hat ASIO-Treiber und funkt damit mit Cubase !?
druid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2000, 08:28   #30
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Naja, wenn man Qoubase startet, fragt es nach dem Soundblaster...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag