![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gesperrt
![]() |
![]() Dann drück mal den Turbo-Knopf, denn leise zu sein ist ja keine Kunst mit 30fach Speed, oder ? Dann wirds noch lauter und bezüglich Leseleistung fast schon unbrauchbar. Außerdem empfehle ich genau aus diesem Grund nicht das Asus 50x, sondern das Asus 45x. Denn das 45er ist die neueste Serie und ist eines der leistesten Cdroms die ich kenne. Die Leseleistung ist bei allen Asus-Laufwerken bestens, egal ob 40er, 45er oder 50er.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() leute,da sieht man wieder mal wie unter schiedlich die fertigungstoleranzen sind. bei einem funktionieren die dinger,der nächste verzweifelt.irgendwie ist es bei manchen bauteilen scheissegal was man kauft und verwendet.das motto lautet:lass dich überraschen.
mfg wildrotti |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-------------
![]() |
![]() zum Audiograbben empfehle ich ein Plextorlaufwerk
bei der Soundkarte ist sparen für deinen angegebenen Zweck nicht ratsam enJoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, das habe ich mir auch schon öfters gedacht, wildrotti. Probleme kanns immer geben, aber bei Markenlaufwerken ist die Sicherheit höher. Vor allem weil der Preisunterschied marginal ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 218
|
![]() Toshiba XM6702B rulez, yeah! list alles & it works with clone cd!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, die Toshiba sind auch nicht schlecht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.09.2000
Alter: 56
Beiträge: 407
|
![]() @Lord: ...also, ich blamier mich jetzt vielleicht, aber ich schau schon fünf Minuten auf mein Creative Laufwerk, und da ist kein Turbo-Knopf, ehrlich!!! Allerdings lautet die Typenbezeichnung Creative 52x MX.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Gesperrt
![]() |
![]() Na wenn Du es sagst, dann wirds schon stimmen. Die Creative 52x, die ich gehabt habe, hatten jedenfalls so einen roten Turbo-Knopf. Kann ja sein, daß es da jetzt eine neue Serie gibt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() creative baut die laufwerke nicht selber, vielleicht haben's ja verschiedene 52x verkauft
|
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 02.10.2000
Alter: 65
Beiträge: 556
|
![]() nicht vegessen!
alles was gut und teuer ist wird auch von dubiosen typen gefälscht.den unterschied merkst du als normalverbraucher nie. mir wurde mal eine festplatte als neu vekauft,wurde dann aber eines besseren belehrt-ausschussplatte-repariert und wieder als neu verkauft. mfg wildrotti |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|