![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#51 | ||
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Das ist sicher besser. Erspart einem die Erkenntnis, daß man bei technischen Produkten vielleicht doch VOR dem Kauf nachdenken sollte ![]() Zitat:
Aber es gibt mit Sicherheit auch genug Verkäufer, die selbst "normal" sind und mit "normalen" Menschen auf "normale" Art und Weise reden können. Nur wenn ich was kaufe, und mich nicht für Details interessiere, dann sollte ich das auch gleich klarstellen. Ein paar Informationen bezüglich der Anwendung wären nocht gut, und dann soll der Verkäufer einfach eine Empfehlung machen, fertig. |
||
|
|
|
|
|
#52 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
Zitat:
Auf dem Schlachtfeld des PC Fachhandels geht es aber eher um die einzelnen Komponenten und dem Preis, weniger um die große Vermarktung von Komplettsystemen. Beim Ditech könnte ich mir hier bei einer optimierten Vermarktung und geringfügigen Änderung des Konfigurators auch einiges in dieser Richtung vorstellen. Zumindest wenn man da etwas mehr visuell und mit Vergleichen arbeiten würde, die Fachbegriffe und Bezweichnungen untergeordnet verarbeitet. Auch ein Onlineshop den man quasi für die besagten "Freaks" vom Anfängermodus-Anzeige in den Profimodus schalten könnte ist bestimmt keine schlechte Idee. |
|
|
|
|
|
|
#53 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488
|
Zitat:
Also hier haben wir eine riesige Diskrepanz. E-Tec ist doch kein Fachhändler - das ist ein Onlineshop. Bei E-Tec gibt es nur kostenpflichtige Beratung und wer in Timelkam einkaufen geht (DataWorld) der zahlt niemals die Onlinepreise sondern mehr. Und wer in Timelkam die Online-Preise möchte, muß sich die bestellten Sachen hinten im Lager holen und bekommt auch hier keine Beratung oder ähnliches. Wenn von einem PC von einem Fachhändler gesprochen wird, dann redet man von qualitativ höherwertigen Geräten die leise und stabil arbeiten doch nicht von selbstgeschraubten PC's die extra für Geizhals möglichst günstig kalkuliert werden. |
|
|
|
|
|
|
#54 |
|
-------------
![]() |
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#55 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Nach lesen des Tests also in summe für den durchschnittlichen Anwender -nix zu meckern! Wenn alles so geht wie vorhergesagt!
|
|
|
|
|
|
#56 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
Glaube mir: viele Leute stellen sich einen Fachhandel anders vor. Jeder Elektromarkt ist da absolut vorzuziehen. Stelll Dir vor, Dein Buchhändler würde Dir ein derart verrauchtes Werk verscherbeln wollen... Weiß der Teufel ... ... warum sowas ausschließlich bei den Computertandlern zu finden ist. Aber das ist Faktum und das kommt leider beim Otto Normalverbraucher überhaupt nicht an.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
|
|
#57 |
|
Der Unvergleichliche
![]() |
Richtig!
Hier liegt aber der Teufel im Detail (sorry den konnte ich mir nicht entgehen lassen! ) Zu 90% sind Computertandler Raucher und sagen "in meinem Geschäft..." das Kunden zb. bei den märkten -ganz selbstverständlich nicht rauchen ist ihnen wurscht! Habe immer auf eine Nichtraucherzone bestanden und auch nie innerhalb der Arbeitszeiten ein "Bierchen" getrunken! Grund -das riecht man und wer will von einem besoffenen Verkäufer beraten werden (hab auch nix anderes ausser vielleicht 1 gespritzen getrunken!)Halte es auch heute noch so-für meine Privatkunden! ![]() |
|
|
|
|
|
#58 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
Wenn das bei einem Medion-Rechner passiert, wird das achselzuckend akzeptiert. Die dürfen sich offensichtlich jede Frechheit erlauben, und die Leute werden sie immer noch lieben dafür. Das Problem mit derartigen Tests ist, daß diese Rechner auch nur ein vorgefertigtes Prozedere absolvieren. Die wirklichen Schwierigkeiten kommen dann im Detail. War mir ein bißchen komisch vorkommt ist die Kombination einer Quad-Core-Cpu mit einer 9600er Grafikkarte. Für den Zweck Office-Rechner ist er sicher für viele Jahre gut geeignet, keine Frage. Falls er problemlos funktioniert. Als Spiele-Rechner ist er unterdimensioniert. Also kein gutes Weihnachgeschenk für Kinder, die auf Zocken stehen. |
|
|
|
|
|
|
#59 | |
|
Gesperrt
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 915
|
Zitat:
Keinen Schimmer in welchen Speluken du dich rumtreibst, aber sowas hab ich nicht mal beim Birg erlebt. Wenn da einer mit der Zigerette im Mund sitzt und mit mir reden will, dann drehe ich mich um und gehe. Ich kauf eigentlich nur noch beim Ditech ein, selten schon auch mal beim Ecotec online. Schon etwas her, beim Ditech hatte das Kassensystem - PC - Server irgendwas gestreikt, gerade als ich dort war - bläde Gschicht - und alle Kunden wurden mit gratis Kaffee / Getränken bei Laune gehalten (ich hab auf Wunsch sogar ein RedBull bekommen!). Dauerte dann auch nur paar Minuten, ... Klar, wenn dan an der Stange nackte Ostblockschlampen tanzen würden, ginge ich öffter hin, aber man kann ja nicht alles haben ![]() |
|
|
|
|
|
|
#60 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010
|
Zitat:
Aber egal: ähnlich war es damals beim Vorischt Hochspannung! und auch die Diskonter Vobis und Escom boten nix besseres. Der seinerzeit vielgepriesene NRE war da auch für mich das allerletzte, wo man quasi im wahrsten Sinne der Worte in den Keller klettern hat müssen (keine Ahnung, wie oft ich mir dort die Birne angeschlagen habe) und dann mitunter über 1 Stunde im rauchverhangenen Lokal darauf warten müssen, bis man sich endlich bei einer der 3 Schlangen bis zum Vekäufer vorarbeiten konnte. Die Rechnungen vom NRE miefen noch immer total nach Rauch. Und vom Aries-Computer will ich ja gar nicht reden. Einzige Ausnahme war damals der Raisl - aber vermutlich auch nur deswegen, weil der ja gleichzeitig ein Elektronikfachgeschäft betrieben hat. Sowas prägt nun mal - deswegen habe ich mich zuletzt entschieden, möglichst im Internet einzukaufen und maximal die Ware abzuholen. So wie zuletzt beim IT-Power auf der Triester Straße. Da hat es mir gereicht, in den Laden reinzutanzen, zu zahlen, das Teil einzupacken und wieder zu gehen. Und wie gesagt: ich denke, dass es vielen Leuten wie mir geht. Das wird wohl auch ein Grund dafür sein, dass die Elektrogroßmärkte nach wie vor ihren Zulauf haben.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|