![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967
|
![]() Hi citizen!
Ich weiß nicht wie genau du den Thread gelesen hast, aber ich finde es gibt ein paar interessante Dinge nachzuforschen. Genau aus dem Grund, daß smb nicht offenliegt, hab ich auch mit ftp getestet. Bei Quintus ist die Performance teilweise wirklich nicht besonders, bei meinen Tests sind die Unterschiede zwar nicht so gewaltig, aber dennoch erkennbar. Die Tests der anderen bestätigen dies ebenfalls. Vom Linuxrechner down geht's super und up "pulsiert's" etwas. Mich würd halt interessieren, wo man beginnt zu debuggen. bei Windows? z.B http://www.microsoft.com/technet/pro...g/tcpip03.mspx bei Linux 2.4? /etc/sysctl.conf bzw. /proc/sys/net/ipv4/ Grüße Manx |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Ich halt' jetzt nix davon, herum zu polemisieren oder irgend was zu verdammen. Ich wär' an einer Lösung interessiert, die smb performancemäßig in die Gegend eines Windows-Fileservices bringt - wenn das gelingt, ist's keine Frage, dass mein neuer Server wieder unter Linux laufen darf. MfG, Quintus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Inventar
![]() |
![]() so, neuer Test im eigenen Netz, ohen Störgeräusche:
Linux to Windows: geht einwandfrei, stabil mit 88% Netzauslastung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Inventar
![]() |
![]() Windows to Linux,
mit knapp unter 70% Netzwerkauslastung, etwas flackernd. Problem dürfte hierbei der verwendete Mylex Controller am Linux-Sys sein, dessen Fahnestange bei ~8mbit/s schreibend erreicht ist, was in etwas den etwas unter 70% der 100mbit Leitung entspricht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Inventar
![]() |
![]() falsches Bild, sry
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() ...flackert aber lang nicht so wie bei mir...
MfG, Quintus |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | ||||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nein? Dann solltest du das vielleicht tun. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | ||
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |||
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Frustattacken ab und zu sind leider auch bei Linux nicht auzuschliessen, hab ich selbst erfahren müssen. ![]() Mit Postings a'la : 'ich will Linux installieren, was muss ich tun', kann ich auch nix anfangen, wenn sich jemand aber bemüht, versuche ich gerne zu helfen und lasse die Belehrungen aussen vor. |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|