WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2005, 14:45   #161
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

sh*t! Server zammg'haut!

Weil das nicht gefunzt hat...

Zitat:
ja, lade das Perl Paket mal so runter und installier es mit rpm -Uvh perl-version...
... kam ich auf die (depperte) Idee, Perl einfach runter zu hauen und nochmals zu installieren. Es flog da anscheinend einiges andere auch noch ... kein Samba ... nix ... nur Internetten geht noch...

Ich muss also schleunigst die Kiste neu aufsetzen - vorzugsweise mit einem aktuellen Centos 4.1. Wo krieg' ich auf die Schnelle eine bootfähige x86_64-DVD für meinen Athlon64 her???

Download von hier per ISDN ist sinnlos (btwy - was ist torrent?).

Thx für rasche Hilfe,
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 14:48   #162
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Sorry fürs Doppelpost - der Forums-Server hat minutenlang nicht geantwortet. Admin: bitte gegenständliches Posting löschen. Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 18:12   #163
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Update: ich hab' einen Kontakt nach D geknüpft, ich soll die Installations-DVD Mitte der Woche kriegen (hoffentlich ist es die richtige x86_64-Version und hoffentlich funzt der Medien-Check).

Nachdem ich mich von meinem Schreck erholt hab', find' ich es ohnedies die sauberere Variante, den Server neu aufzusetzen.

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 22:43   #164
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Standard

Perl deinstallieren ist natürlich keine gute Idee. Lässt es sich nicht einfach wieder neu installieren ?

zB: yum install perl

rpm -Uvh heisst eh neue Version über die alte drüberinstallieren.

Komplett neu installieren ist sicher auch keine schlechte idee, aber dann solltest einige Zeit Ruhe haben, Updates für Centos 4 sollte es mind. bis 2009 geben.

Ausser Samba4 kommt mal ....

Centos DVD kann ich dir jederzeit schicken, wäre kein Problem.
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2005, 23:50   #165
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

Wenn centos eine funktionierende Toolchain bietet, kannst du dir Perl auch "from Source" installieren. Zumindest uebergangsweise, und wenn das echt alles ist, das du brauchst, um die Kiste wieder zum gewohnten Funktionieren zu bringen.
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2005, 06:47   #166
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus@all,

Zitat:
Original geschrieben von callas
zB: yum install perl
es geht leider gar nichts mehr - am Grafik-Bildschirm gibt's keine Symbole mehr und auf Tastatureingaben reagiert er auch nicht mehr - nur als Internetrouter funzt er noch (Gott sei Dank).

Ich könnte ihm nur den Strom abdrehen - trau' ich mich aber nicht, weil dann wird er nicht mehr booten, schätz' ich.

Aber 1 x muss ich es dann tun - wenn die Installations-DVD zur Verfügung steht. Hoffentlich passiert da mit den gemounteten Daten-Laufwerken nichts (Dateien dürften nicht geöffnet gewesen sein).

Zitat:
Ausser Samba4 kommt mal ....
Dann funzt vielleicht mal das Video-Capturn übers Netz auf den Server ohne Abbruch...

Zitat:
Centos DVD kann ich dir jederzeit schicken, wäre kein Problem.
Das wär' ganz nett - in D ist heute Feiertag und der Postweg ist auch länger, da hätt' ich die DVD frühestens Donnerstag (die Adresse -> PN).

Vieeeeelen Dank und liebe Grüße,
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 21:22   #167
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus@all,

erst mal vielen, herzlichen Dank an Callas, der mir raschest eine DVD übermitteln konnte - Näheres beim

-----

Ich bin schon dabei, die Kiste neu aufzusetzen, anfangs ging's recht gut - doch dann wurde es zäh': seit Stunden häng' ich bei 2 Problemen:



1.) Ich krieg' keine Verbindung ins Internet:

eth0 192.168.x.x/255.255.255.0 = die interne NIC
eth1 10.168.x.x/255.0.0.0 = die externe NIC = da hängt der I-Router (10.168.x.y/255.0.0.0).

Mit 'PING 10.168.x.y' antwortet der Router an eth1 ganz brav - aber CentOS will das Internet nicht über die eth1 zum Router öffnen.

Wo könnt' ich noch schauen?



2.) Samba-Verbindung funzt nicht
  • Samba läuft,
  • die User sind am CentOS-Server angelegt, auch als Samba-Benutzer.
  • Und im Samba ist die Arbeitsgruppe definiert.
  • Die CentOS-Firewall ist abgedreht.
  • Der Server ist von den XP-WS zu sehen - nicht allerdings die freigegebenen Ordner.
Und beim Versuch eine Verbindung zum Server aufzubauen gibt's den Fehler "ein erweiterter Fehler ist aufgetreten".

Falles es wichtig ist: ich hab' die alte samba.conf, die ich mir wo weg gesichert hatte, über die neue drüber geknallt, um mir Arbeit zu ersparen. Vielleicht keine gute Idee?

Wo könnt' ich noch schauen?


Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 21:58   #168
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Nachtrag:
1.) erledigt (er bestand auf DNS-Einträge & DNS-Suchpfad),
2.) noch offen.
Für heute

Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2005, 22:34   #169
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

2.) auch erledigt (in der smb.conf stand eine group, die es noch nicht gab). Für heute

Liebe Grüße,
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 14:11   #170
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Update:

Der Server lebt im Großen & Ganzen wieder danke nochmals an Callas. Es ist immer wieder ein Erlebnis, den Server aufzusetzen, immer wieder neue Überraschungen...

Zum Schluss hab' ich versucht, Webmin zu installieren - 'yum install webmin' meint, dass nix zu tun ist - vorhanden ist es aber auch nicht. Ich glaub', ich lass' es weg - es ist ohnedies eher für die Würscht. Wenn man was braucht, muss man eh zur Konsole.

Nächtlicherweise werd' ich noch ein 'yum update' fahren (jetzt haben meine Kids etwas gegen einen dicken DL).

----

Ich hab' da jetzt noch eine USV-Anlage (UPS Riello) herum stehen, an die mal der Server angeschlossen gehört - keine Ahnung, was zu tun ist... vielleicht fang' ich diesbezüglich einen eigenen Thread an.

MfG
Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag