WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2011, 12:46   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

War ein Tipp vom MSI-Support.

----

Ich hab' nun Ubuntu drauf getan - problemlos. Auch die HDDs so partioniert, wie ich sie möchte - problemlos. Nun versuch' ich Samba zum Laufen zu kriegen - man sucht sich blöd, weil man nix findet. Keine Ahnung, ob der Dienst gestartet ist oder nicht bzw. wie man ihn restartet.

Bei der Freigabe eines Ordners (re Maus) gibt's ein Problem bei "Nautilus muss dem Ordner XY zusätzliche Zugriffsrechte verleihen" - Meldung "Kindprozess testparm konnte nicht ausgeführt werden, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden". Woran kann das liegen?

So schön wie unter Centos - "Dienste verwalten" ist das da nicht.

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 12:57   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
...Ich hab' nun Ubuntu drauf getan - problemlos. ....
und
Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
....Bei der Freigabe eines Ordners (re Maus) gibt's ein Problem bei "Nautilus muss dem Ordner XY zusätzliche Zugriffsrechte verleihen" - Meldung "Kindprozess testparm konnte nicht ausgeführt werden, Datei oder Verzeichnis nicht gefunden". Woran kann das liegen?...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 13:11   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

... damit meinte ich, dass ich keine Systemabstürzte wie unter CentOS hab'. Keine schwarzen Schirme, kein außerplanmäßiges reboot. Was mich einigermaßen beruhigt, dass die HW hoffentlich nix hat.

Dass ich in Ubuntu aus eigener Blödheit vermutlich was mit Samba vergurkt hab', weil ich an Stellen rum probiert hab', wo ich es unter Centos gesucht hätte ... da kann wohl diese Distri nix dafür.

Ich hab' mit apt-get die samba-common und samba de- und wieder installiert. Ich seh' aber keine Freigabe im Kontextmenü mehr...

Irgendwie bin ich zu blöd, festzustellen, ob Samba nun läuft oder nicht, wie man es in Gnome aufdreht...

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 13:28   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich erlaube mir hier eine etwas grundsätzliche Anmerkung:
apt-get ist gut und schön, aber wenn man nicht einmal in der Prozessliste einen aktiven Prozess findet (um einmal mit den ersten Lebenszeichen eines Services zu beginnen), dann sollte man schon einmal überdenken, auf etwas höherem level zu konfigurieren. Ich weiß nicht, was Ubuntu da bietet, aber unter Suse finde ich da yast für den Anfang einfach unschlagbar. Du installierst das Paket und findest augenblicklich eine maskengesteuerte Verwaltung des jeweiligen Services. Ohne Dich von den config-files völlig fernzuhalten, die kannst Du genauso manuell editieren (innerhalb oder außerhalb yasts). So, oder mit analogen Tools, bekommst Du Dein System einmal zum Laufen.
Und bei einem neuen Mobo ist bei bios-Problemen das bios-update selbstverständlichste Pflicht. Ansonsten kauf Dir ein vorinstalliertes Kisterl und trags zur Reklamation wenn's nicht bootet
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 13:33   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Hab' jetzt den Samba-Zugriff geschafft (wenngleich mir der Context-Eintrag "Freigeben" beim Ordner fehlt - aber egal).

Hab' die erste 2 Gb-Datei nun hin- und her geschoben - komme übers Gigabit-LAN auf bescheidene ca. 70 Mbyte/sec. Die HDD hat unter Win im Benchmarktest 130 r+w gehabt, auf den anderen Windows-PC komm' ich auch mit an bzw. über die 100.

Warum nur 70?

Thx


-----------

NACHTRAG: Übertragungsrate schwankt - vermutlich weil ich ein 20m Cat5e-Kabel (mangels anderem) dran hängen hab'. Übertragungsrate kommt gelegentlich auch gegen 100.

Geändert von Quintus14 (21.01.2011 um 13:55 Uhr).
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 14:50   #6
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Das heißt jetzt: nachdem ja die Sache mit Ubuntu nur eine Test ist, ob die HW etwas hat oder nicht, kann ich mir nun aussuchen, ob
  1. ich Debian Testing nehm'
  2. oder auf Centos 6.0 wart (in der Hoffnung, dass da auch ein neuer Kernel dabei ist, der keine Probs auf meinem Board macht und ext4 kann).
Ich tendiere zu 2., wenn's bis 1. Hälfte März so weit ist. Centos hat mir besser gefallen als damals Debian, außerdem kenn' ich mich da ein wenig mehr (als Null) aus und ich hab' vor 5 Jahren alles notiert, was ich wie gemacht hab', d.h. ich hätte beim Einrichten die wenigsten Probleme.

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 15:26   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
oder auf Centos 6.0 wart (in der Hoffnung, dass da auch ein neuer Kernel dabei ist, der keine Probs auf meinem Board macht und ext4 kann).
Ja, ist ein neuer Kernel der auf Version 2.6.32 basiert.

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
Centos hat mir besser gefallen als damals Debian, außerdem kenn' ich mich da ein wenig mehr (als Null) aus und ich hab' vor 5 Jahren alles notiert, was ich wie gemacht hab', d.h. ich hätte beim Einrichten die wenigsten Probleme.
Bei Debian hat sich viel in den letzten Jahren geändert. Es ist jetzt auch relativ leicht installierbar.

Die grafischen Tools sind übrigens ab RHEL/CentOS 6.0 nicht mehr dabei:
Zitat:
system-config-samba

The system-config-samba tool has been deprecated and removed without replacement. Users should set up SMB server configuration manually.
http://docs.redhat.com/docs/en-US/Re...guration_Tools

Dafür gibt es das Samba Tool und die anderen Tools im Ubuntu Archiv. Sollten sich (theoretisch) problemlos auch in Debian installieren lassen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2011, 14:39   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von Quintus14 Beitrag anzeigen
.... oder auf Centos 6.0 wart
Jetzt bin ich (fast) wieder daheim - und noch nix zu sehen von CentOS 6.0 (Debian 6.0 hab' ich schon vor ca. 4 Wo gesehen). Ist bekannt, wann ungefähr es so weit sein wird?

LG
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:04   #9
colossus
Master
 
Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611


Standard

70MiB/s via CIFS als "bescheiden" zu bezeichnen halte ich persoenlich fuer geradezu frech
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives.
colossus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2011, 18:28   #10
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Zitat:
Zitat von colossus Beitrag anzeigen
70MiB/s via CIFS als "bescheiden" zu bezeichnen halte ich persoenlich fuer geradezu frech
Sorry . Hab' grad wieder testweise Win7 drauf gebügelt und die MSI-Treiber installiert - im upload krieg' ich 90, im Download 100-115. Also mehr als unter Ubuntu. Werd' jetzt noch mal Ubuntu drauf tun.

Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Falls du aber ohnehin den Server erst im März einrichten willst, würde ich noch warten und gleich CentOS 6.0 nehmen.
Zitat:
Zitat von Philipp Beitrag anzeigen
Oder Debian installieren . Bei Debian würde ich aber gleich die Testing Version (alias Debian 6.0) nehmen. ...



Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag