![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#111 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hab' die letzten Tage fleißig Videos digitalisiert - und vorhin rund 250 GB vom Videoschnitt-PC übers Netz auf den (provisorischen Ubuntu-)Server kopiert: mit erquickenden 90-103 MByte/s
![]() Von einem anderen Windows-PC, der daneben steht, ergeben sich allerdings nur up- und download-Werte von 40-58 MByte/sec. (die HDD bringt auch weit über 100 im Test). Warum? Schlechte NIC? Sollte ich auf Treibersuche für diesen PC gehen? Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#112 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
Master
![]() Registriert seit: 24.02.2002
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 611
|
![]() Abwarten, Milchshake trinken...
![]()
____________________________________
Free Software. Free Society. Better Lives. |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
Inventar
![]() |
![]() Das Centos Team arbeitet gerade an der Fertigstellung von 5.6, die 6er wird erst im Anschluss daran fertig gemacht. Da RedHat einiges am BuildProzess geändert hat, macht die 6er Schwierigkeiten. Wird wohl noch ein paar Wochen dauern.
Das Scientific Linux Team war schneller und hat seinen RHEL6 Klon schon fertig: http://www.scientificlinux.org/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#116 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
verXENt
![]() |
![]() CentOS 6.0 soll angeblich am 6.6. erscheinen. Ist damit allerdings schon wieder weit hinterher, da in der Zwischenzeit RHEL 6.1 veröffentlicht wurde und man jetzt eigentlich ein CentOS 6.1 erwarten sollte.
Zwei recht gute Links die den derzeitigen Stand des CentOS Projekts zeigen: http://blog.2ndquadrant.com/en/2011/...of-centos.html http://www.webhostingtalk.com/showthread.php?t=1047944 Zusammengefast kann man CentOS nicht mehr empfehlen. Als Alternativen sollte man entweder Debian 6.0 oder Scientific Linux 6.0 nehmen. Wobei letzteres eher bei kommerzieller Software die zwingend RHEL benötigt Sinn macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Done
![]() ![]() Ich hab' also mal angefangen ... Debian 6.0 ist drauf, die ersten shares sind eingerichtet, der Zugriff funktioniert schon mal provisorisch ![]() ![]() Folgendes ist mir aufgefallen bzw. liegt momentan schief:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Nachtrag: 1.) ist erledigt (in der fstab lag noch was schief).
Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Und, kurzes Zwischenupdate .... wie läuft's?
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|