WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2001, 20:47   #1
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

http://www.hardtecs4u.com/index.htm?/ep8kta2/konfig.htm mfg. LF PS nunmehr nach allen trobles ists ein 1oo% stabiles und sauschnelles systemgeworden. Danke epox.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 20:33   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

thx Lord, guter Link, sehr gute Erklärung, fand noch einiges Neues für mich dort.

der Busmastertreiber ist aber nicht einzeln erforderlich, wenn du den 4in1 Treiber 4.26 nimmst

enJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 20:53   #3
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Lächeln

@LF
das Gute daran ist das Anfangsprobs einem mit dem Gerät so richtig zusammenschweißen, es ist dann fast so etwas wie Sein Baby!

------------------
mfg Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 22:23   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Beitrag

bei mir geht jetzt auch wieder alles,vielleicht könnts euch noch an meine probs erinnern http://www.wcm.at/ubb-cgi/ubbcount.c...=003484&page=1 ; http://www.wcm.at/ubb-cgi/ubbcount.c...=003447&page=1

alles funkt einwandfrei nur etwas anderes nciht, aber das ist ne eigene geschichte.....eigener thread wird eröffnet zu diesem thema...

valo
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 22:23   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

@enjoy2, lade den busmeistertreiber mal runter und installiere ihn. trägt sich in die systemsteuerung extra !!!! ein, kannst ihn also ohne probs deinstallieren, aber das geile daran ist das ein idetool mit dabei ist, und das muß man gesehen haben - ehrlich. speichert über die bioseinstellungen die udmawerte ein also wirklich ein tooles teil. probiers mal aus. mfg. LF
PS ich liebe mein baby
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 22:28   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Idee

nachtrag und seit ich das neue bios geflasht habe - einfach die bin.datei auf diskette und beim booten alt f2 drücken, aber vorsicht das alte bios wird nicht !!!!!!!!!!! gesichert - funkt mein baby wie eine stabile rakete. mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 22:29   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Beitrag

das IDETools ist wirklich genial, immerhin sind die hdd jetzt im gerätemanager mit ihrer bezeichnung aufgelistet und nciht nur als "GENERIC IDE DISK TYPE47" oder so und da schaut:

IBM-DHEA-36480
IBM-DJNA-352500
IBM-DTLA-307045

doch um einiges besser aus

mfg
valo
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 23:03   #8
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

@LF: Vielleicht noch was zur Ergänzung bezügl. der Flash-Methode: Am sichersten ist das Update per Boot-Disk mit dem AWDFLASH-Utility und dem Bios *.bin-File. Mit der im Bios integrierten "Alt-F2-Methode" ist's zwar komfortabler, jedoch ist das Risiko das Bios zu "zerflashen" größer.
Ich werd sicherheitshalber erst dann updaten, wenn Epox dieses Bios offiziell freigibt, denn ich hab in letzter Zeit immer wieder auf Version 11/10/2000 zurückgeflasht, weil das bisher (bei mir) die stabilste Version war und alle nachfolgenden (Beta-)Versionen auch das "AutoHLT"-Kommando nicht mehr unterstützt haben, sodass die CPU-Temperatur im Idle-Modus um einige Grad höher anstieg. Vielleicht wurde das in diesem Release schon korrigiert....
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 23:07   #9
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Beitrag

@expert ich glaub die haben das den autohlt befehl intergriert, hab deutlich geringere temp als mit dem 12/01/2000 bios

valo
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2001, 23:21   #10
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Daumen hoch

@valo: Das wäre natürlich sehr gut! Vielleicht sollte ich nun doch ein "vorgezogenes" Update wagen...
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag