WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2004, 07:54   #11
Werich
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 281


Werich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dafür geht bei Mandrake einiges nur nach langem herumprobieren(z.B. DVB). Und gratis neuestes Mandrake ?
Werich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 13:13   #12
FIREwaLKER
Senior Member
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 134


Standard

ich hab dvb unter suse 9 auch nicht zum laufen gebracht!

Ja, Mandrake is gratis, immer schon!

http://www.linux-mandrake.com/de/ftp.php3#10.1c

Und das Beste an Mandrake is urpmi, hab noch bei keinem anderen Linux, (Fedora, Suse, ...) so einen reibungslos funktionierenden Paketmanager gesehen.

Fast alles was es für Linux an Programmen gibt, ist in fertige "RPM's" gepackt.

Einfach "urpmi <programmname>" in die Konsole tippen und alles wird automatisch runtergeladen (inkl. abhängige Pakete) und installiert.

Ein komplettes Mandrake Versionsupdate geht auch ganz einfach:

Hier die richtigen FTP's holen http://easyurpmi.zarb.org/

Dann einfach "urpmi --auto-select"

Habs schon 2 mal gemacht. Immer ohne Probleme, sogar mit der 10er Cooker Version.

Von sowas können SuSE-Benutzer nur träumen.

Das Mandrake Kontrollcenter steht YAST in nix nach.

Seit der 10er Version is Mandrake den anderen Distris echt eine Nasenlänge vorraus.
____________________________________
http://www.transl.de.vu

Linux isn\'t only an OS, Linux is a System of knowledge, and knowledge is powerful!
FIREwaLKER ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 14:37   #13
Werich
Veteran
 
Registriert seit: 03.01.2000
Beiträge: 281


Werich eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

synaptic(apt4rpm) für SuSE.
Dvb funktioniert bei mir seit SuSE 8.1.
Wenn du dvb einfach willst, dann KANOTIX
bug Hunter 9. Live CD einlegen, danach Xine starten DVB anklicken und schon gehts.
Werich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 14:45   #14
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von FIREwaLKER
Und das Beste an Mandrake is urpmi, hab noch bei keinem anderen Linux, (Fedora, Suse, ...) so einen reibungslos funktionierenden Paketmanager gesehen.
Bei Fedora ist up2date und yum dabei. Ich habe erst letzte Woche einen älteren Red Hat 7.2 Server mittels yum auf CentOS-2/RHEL 2.1 geupgraded.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 14:57   #15
Neo
Inventar
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
fuer mobile rechner solls einige neuerungen geben (blauzahn und drahtloses netzwerk, sowie energieverwaltung)
Kommt wie gerufen, da ich in den nächsten Wochen einen neuen Schlepptop bekomme
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft."
- Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation
Neo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 16:31   #16
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FIREwaLKER
Von sowas können SuSE-Benutzer nur träumen.

Das Mandrake Kontrollcenter steht YAST in nix nach.
Wenigstens schaffen die Nürnberger eine klarer Übersetzung und keinen Sprachenmischmasch.
Und bei Installieren und Ieinstallieren von Software muss man nicht zwei verschiedene Programme starten.

Update auf eine neue Version können fast alle Distris, das ist kein Privileg von Mandrake.

z.B apt-get dist-upgrade

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 16:36   #17
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sloter
Wenigstens schaffen die Nürnberger eine klarer Übersetzung und keinen Sprachenmischmasch.
Jup, GROSSER Minuspunkt fuer Mandrake, die sonst sehr gut sind.


Zitat:
Update auf eine neue Version können fast alle Distris, das ist kein Privileg von Mandrake.

z.B apt-get dist-upgrade
Amen Bruder! Debian ruled!
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 17:16   #18
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sloter
Wenigstens schaffen die Nürnberger eine klarer Übersetzung und keinen Sprachenmischmasch.
Und bei Installieren und Ieinstallieren von Software muss man nicht zwei verschiedene Programme starten.

Update auf eine neue Version können fast alle Distris, das ist kein Privileg von Mandrake.

z.B apt-get dist-upgrade

Sloter
1. ack
2. emerge -u world
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:35   #19
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Ich als Ex-Gentooaner kann m3 nur zustimmen.

Amen
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 18:36   #20
Etienne
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2003
Alter: 38
Beiträge: 403


Etienne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Au contraire:

KDE 1.1 und GNOME 1.0 sind weitere Highlights von SUSE LINUX 6.1 http://www.suse.com/de/company/press...9/linux61.html

Als Desktop-Alternative stellt SUSE LINUX 6.3 unter anderem auch GNOME 1.0.5 zur Verfügung. http://www.suse.com/de/company/press...Linux_6_3.html

8.1: Als Alternative steht auch das neue GNOME 2.0 zur Auswahl. http://www.suse.com/de/company/press...2/81_i386.html
Ja. In den alten aber in den neuen gabs nur KDE oda? Die Meldungen sind schon ziemlich alt...
lg
Etienne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag