WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2002, 12:05   #71
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard Re: ???

Zitat:
Original geschrieben von JK
Für mich steht fest: PSS 777 u. 747 ist nach wie vor unerreicht.
Weder von PIC noch von DF.
Das sehe ich persönlich anders. Es hängt natürlich davon ab, wie Du Qualität definierst.

Die PSS747 und PSS777 waren grafisch wirklich nett. Insbesondere das Außenmodell. Der Realismus, insbesondere die Flugeigenschaften, war nach meinem persönlichen Befinden eher sehr schlecht. Wenn ich einen 777 in Düsseldorf nach einem Drittel der Bahn in die Luft bekomme, ist das für mich ein schlechter Witz. Und wenn dann nach der Landung die Maschine nach 200m still steht, ist die Qualität für mich extrem schlecht. 767pic ist da sicherlich das andere Extrem: Das Außenmodell war an der Grenze zur Lieblosigkeit, aber der Realismus war klasse. Die ganzen Systemausfälle – das können die PSS Produkte nicht. DF737 gefällt mir persönlich am besten. Der Realismus ist gut und fürs Auge gibt’s auch genug.
Dass die PSS Qualität aber unerreicht sei, ist ein meinen Augen einfach nicht wahr. Die Maschinen sehen sehr gut aus, aber das war’s dann auch fast schon. Ich persönlich möchte aber keinen Sieht-Gut-Aus-Simulator, sondern einen Flug-Simulator.

Noch ein Wort zu der PSS Qualität: Ich habe sehr ausführlich die PSS Seneca getestet und ziemlich deutlich in Stücke gerissen. Die Qualität des Add-Ons ist nach meinem Erachten am Rande der Unverschämtheit. Und wer ins PSS Forum schaut, wird sehen, dass dort scheinbar viele User mit der Qualität der Bulldog auch nicht in jeder Hinsicht zufrieden sind. Es sieht für mich in der Tat ein klein wenig so aus, als ob PSS bis heute von der optischen Qualität der 777 zehrt , denn die Screenshots sahen damals ja wirklich klasse aus: „Boah, da sieht’ste ja sogar die Hydraulikschläuche am Fahrwerk“. Äußeres Blendwerk ohne viel simulatorischen Gegenwert.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag