![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 27.11.2001
Beiträge: 57
|
![]() Juuuuuuuuuuhhhhhhuuuuuuu !!!!!!!!!!!!
Her damit. SOFORT !!!! Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr Matthias man sollte mal ins PSS Forum schauen. Da gibt es auch viele neue Screenshots zu den Flugzeugen, u.a, ein Lufthansa A 319 |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() Wow, die Flieger sind echt der Knaller.
Ich glaub so viele Details (Vor allem auch Kleinkran) hatten wir noch nicht.
____________________________________
C YA... ANDY TRAXUN virtual AIRWAYS - Der Norden hebt ab www.traxun.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Hero
![]() |
![]() Zitat:
Das Problem ist, dass ich die GENs gar nicht erst in einen nicht-leuchtenden Zustand bekomme - auf dem Schalter steht immer "off"...komisch, oder?
____________________________________
David Storch \"Generation Golfkrieg\" VATSIM/IVAO: LGL9627 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Hej!
In 5 h beginnt das neue Jahr, habe keine Vorsätze nur eine große Begierde! War im PSS-Forum (http://www.avsim.com/cgi-bin/dcforum...onf=DCConfID18) und habe auch ein paar Blicke auf die Außenansichten gemacht (der A321 wird der Oberhammer). Also habe ich nur eine Frage: WANN - WANN - WANN - WANN - WANN Gott Nytt År Jan (ESPC) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Hej!
Auch wenn es öde ist, aber dieses threat darf nicht vergessen werden! Hat jemand irgendwelche Kontakte zu PSS und kennt das ungefäre Erscheinungsdatum? Mit den Airbussen und einem guten Avro-Panel (vielleicht in Eurowings-Prof.) bin ich restlos (naja, fast) zufrieden. Kann dann auch auf das ausstehende PIC Update warten. Also, wer weiß mehr? Gruß Jan P.S. sorry das ich mich wiederhole |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Master
![]() Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769
|
![]() Nur noch mal zur Erinnerung.....
____________________________________
Sir Deni (Thorsten) Always Happy Landings Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Fällt eigentlich niemandem die ganz falsche Blickposition auf?
Wenn der arme Hans-Peter so arbeiten müssten, dann könnte er wohl in der Kneipe kein einziges Bier mehr mit mir im Sitzen trinken: Rechte Po-Backe auf dem harten Center Pedestal, linke Po-Backe in der Luft zwischen Sitz und Center Pedestal. Mich stört das etwas. Irgendwie ist das eher die Perspektive der Stewardüse, die gerade dem Captain den Kaffee über die Hose schüttet... oder? ![]() Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 1.015
|
![]() Das Model vom PSS A320 find ich klasse, aber beim Panel bin ich auch kritisch...
Anders hätten sie wahrscheinlich nicht alles auf einen screen gekriegt ... PSS war im Gestalten der Panels noch nie besonders innovativ ![]() ![]() PSS reagiert auf sämtliche Kritik(und sei sie noch so konstruktiv) sofort mit "du brauchst es ja nicht kaufen!", und überteuert sind sie auch noch ... aber es gibt ja nunmal keine Alternative ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
gesperrt
Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 61
Beiträge: 1.544
|
![]() Hej!
da muß ich Holger recht geben! Das PSS-Forum bei Avsim.com ist irgendwie kein freundlicher Ort! Die Anhäufung von "patzigen" Antworten ist irgendwie (fast) einzigartig. Wenn es vergleichbare A320 panel-screenshots von ewr-prof gäbe, könnte man vergleichen und sich überlegen welches panel man kaufen soll (am PSS Aircraft - insb. 321) werden wir kaum vorbei kommen. Sollte das ewr-prof panel aber schöner sein........ Wozu PSS Geld in den Rachen schmeißen. Ich denke die Veröffentlichung der Airbus-Serie wird noch auf sich warten lassen. Die wollen wohl erstmal Geld mit der Bulldog verdienen. Gruß Jan (ESPC) P.S. EIN Airbus mit panel und sound soll schon für 20 Pfund zu8 haben sein - schon happig |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Hmmm… also ich will ja jetzt hier nicht endgültig der Obermiesmacher sein. Diese Frage könnte auch richtig mies sein, aber so meine ich das nicht. Ich will hier gar nichts aussagen, sondern fragen. Ich glaube, dass ich hier nur etwas falsch verstanden habe. Vielleicht klärt ihr mich auf. Was diese gesamten Airbus-Add-ons betrifft, hab’ ich schon länger eine Frage, auf die ich noch nie eine Antwort gefunden habe:
Nach meinem Verständnis, und so wie Hans-Peter mir das auf Nachfragen hin häufiger mal in vielen verschiedenen Einzelheiten erklärt hat, ist das Fliegen mit dem Airbus Fly-By-Wire völlig anders als auf herkömmlichen Flugzeugen. Es ist überhaupt nicht zu vergleichen. So weit, so interessant. Es würde ich sehr reizen, das einmal am PC ausprobieren. Nur: Der Microsoft Flight Simulator ist doch derzeit nach meinem Verständnis überhaupt nicht in der Lage, ein solches System nachzubilden. Das führt zu dem Ergebnis, dass ein solches Add-On absolut völlig anders in der Luft bedient werden muss, als der reale Flieger: Kein Höhenverlust in den Kurven, immer gleich bleibender Bank Angel… Nach meinem Verständnis ist das dann eine Standard-Boeing, wo optisch Airbus drauf steht. Das ist der Punkt, den ich nicht wirklich verstehe - Auf was freut man sich denn da? Dummes Beispiel: Ihr wolltet schon immer einmal einen Geländewagen fahren. Mit 8 Litern Hubraum. Gewaltig weicher Federung. Schon immer einmal spüren, wie sich so ein Allrad Antrieb anfühlt. Nun bringt VW einen Golf heraus, der zwar wie ein Geländewagen aussieht, aber ein schlichter Golf ist: 1,8l Hubraum, Vorderradantrieb, Straßenabstimmung... Freue ich mich dann auch auf diesen Geländewagen? Was hab ich denn davon? Also, habe ich hier etwas falsch verstanden oder nicht mitbekommen? Geht so ein Fly-By-Wire jetzt? Ich kenne das Projekt von Apollo. Machen andere Firmen jetzt etwas Ähnliches? Natürlich könnte Triebwerksleistung, Luftwiderstand, Reichweite… passend gemacht werden. Aber wenn der Golf auch genauso schnell und so weit wie der Geländewagen fährt, er fährt doch trotzdem ganz anders. Über eine Aufklärung würde ich mich freuen. Wie gesagt, ich versuche hier nicht, zu provozieren oder mich extra dumm zu stellen - Ich verstehe das mit den Flugeigenschaften derzeit nicht. Wenn ich ein Airbus-Add-On testen sollte, könnte ich bei den Flugeigenschaften nicht viel schreiben… Schöne Grüße Marc |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|