![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Hallo ihr "Allwissenden"
Mir ist gerade wieder eingefallen beim Fotodurchsehen, dass es da in Wien (und auf anderen großen Flughäfen) statt der PAPI's was neues gibt. siehe: http://www.wcm.at/vb2/attachment.php?postid=687850 Wie heißt dieses System ? Im Jeppesen Freeflightatlas 2002 sind die jedenfalls nicht beschrieben... Ich glaub die Position des mittleren Lichtes zeigt an ob man zu hoch/tief reinkommt oder? Da sieht man die von der 16 in LOWW in groß: http://www.fysb.de/viewfile.main?Pax...e02e877c86b779 (Der 1stO flog die 777-200) Fragen über Fragen.... ;-) Siegfried |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Hallo Huss,
muss was Österreichisches sein. Habe ich jedenfalls auch nicht im Jeppesen gefunden. ![]() Happy landings! HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472
|
![]() Auf der 34/16 in LOWW gibt es sogenannte T-VASIS. Die funktionieren etwas anders als normale VASIS. Sind nur die horizontal liegenden 4 Lichter zu sehen ist man genau auf dem Gleitpfad (B737;A320 etc.). Werden die Lichter darüber zu sehen ist man zu hoch werden die darunter zu sehen ist man zu niedrig. Je mehr vertikal angeordnete Lichter man sieht desto höher/tiefer ist man. Ohne Bild ist das etwas schwer zu erklären.
Ich hoffe es ist etwas anschaulicher geworden.
____________________________________
Grüße Sebastian \"Better a full pilot than an empty tank\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Ich hab jetzt was aus einem Foto rausgeschnitten: (Anflug B777 auf die 16) Und ist im Anhang dabei. Es schaut für mich so aus, dass die inneren Lichterreihe die Abweichung anzeigen... Besten Dank jedenfalls Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() HP ist wohl immer zu scherzen aufgelegt....
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
..glaub auch ![]() Du bist ja sicher schon mal in Vendig gelandet: Wenn mich richtig erinnere haben die das da auch - oder war es doch Madrid? Muß mal morgen nachfragen wo es das noch gab. Schöene Grüße Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328
|
![]() ...weiss ich auch nicht auswendig wo es ein Vasis bzw. T-Vasis gibt.
In Malaga gibts ein VASI, Venedig hat ein PAPI aber es gibt sicher hunderttausendemillionentrilliarden Plätze wo es sowas noch gibt, aber HP fliegt ja nur dorthin wo man eine Badehose im Gepäck braucht.... ![]() Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 10.11.2001
Beiträge: 993
|
![]() da t-vasis und at-vasis besteht aus insgesamt je 10 Lampem. vier die horizontal gehen und sechs die vertikal gehen. du siehst somit wieviel du ca. über deinem gelitpfad bist.
in bestimmten fällen kann man auf die vasi auf der rechten seite der piste verzichten. man spricht dann vom at-vasis ($81ZFV)
____________________________________
Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Ach ne T-VASIS!
So genau wie sich Huss auch pilotieren lässt (zumindest wenn der Fotoapparat dabei ist ![]() Ich glaube, Funchal hatte früher so etwas, kann auch sein, dass es La Palma war. Das Umstellen auf ein T-VASIS halte ich übrigens für einen Rückschritt. Ich sehe lieber die roten und weissen Lichter der normalen VASIS statt nur die weissen der T-VASIS, sie sind beim ersten Erkennen schlecht zuzuordnen. Aber jedem das seine, ist sicher auch Gewohnheitssache. Happy landings! HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Vielleicht können die die Lampen bei Bedarf viel heller stellen.... dann währe es ein Vorteil. Btw: Auf der anderen Seite (die, damals zumindest ohne ILS) von Venedig ist auch ein T-VASI - auf der anderen ist PAPI. Liebe Grüße Siegfried ...der sich jetzt zum "pilotiert werden" aufmacht, um zu kontrollieren ob sie in der Canarischen Zone nicht doch unter FL150 schneller als 250 zulassen. Auf den heutigen starken Wind bei Spanien bin ich ja schon gespannt - wird vielleicht eine GS von >1000 km/h ;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|