![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.07.2003
Beiträge: 53
|
![]() Hallo
Ich habe mir bei einem größeren österreichischen Händler einige Komponenten schicken lassen, darunter 2 Seagate Festplatten. Eine davon hat jedoch anstatt des obligatorischen weissen Pickerls an der Oberseite ein leicht grünliches. Schau natürlich genauer auf das grünliche und lese "Certified Repaired Harddisk" Ich habe also keine neue, sondern eine reparierte und damit auch gebrauchte Festplatte erhalten. Darf der Händler eine reparierte Festplatte zum Preis einer neuen verkaufen ? Falls ja, darf ich einen Austausch gegen eine neue verlangen ? Wenn ich das nicht darf wird wohl das Fernabsatzgesetz Anwendung finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Ich denke schon, dass du die Platte tauschen dürfen solltest.
Zumindest wenn bei der Produktbezeichnung während deines Einkaufes kein Hinweis darauf bestanden hat, dass es sich um gebrauchte Ware handelt.
____________________________________
Das Leben ist hart, aber dafür ungerecht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.02.2005
Beiträge: 53
|
![]() die platte kommt direkt vom hersteller und hat die volle garantie, also wo ist das problem?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() lol, das problem liegt darin dass er für neuware und nicht für gebrauchte ware bezahlt hat , oder weisst du ob da alles neu ist was da drinnen ist
wennste heute zum autohändler gehst und du kaufst da a neues auto und zahlst es, willst auch dass alles neu ist und nicht 4 gebrauchte sitze von nem unfallwagen drinnen haben ![]() wäre noch schön zu wissen welcher händler das ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.07.2003
Beiträge: 53
|
![]() Händler ist Ecotec
Auf der Website ist natürlich kein Hinweis auf die Lieferung einer Reparierten. Seht hier. Ecotec Im Prinzip würd ich ja die reparierte Platte akzeptieren. Aber beim Kauf zum Neupreis sicher nicht. Da würde ich schon einen Nachlass von einigen Prozenten verlangen, natürlich unter Beibehaltung der vollen Garantie. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() klar kan die reparierte jezt ewig laufen und die neue nach 14 tagen eingehn, wenn man das vorher wüsste wäre das leben um einiges einfacher, aber ich traue keinen raparierten dingern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Anrufen, fragen obs mit einem nassen fetzen bekanntschaft machen wollen und minderung fordern. Wenn sie dir nicht irgendwie entgegenkommen, dann zurück mit dem ding und auf austausch bestehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() nun ja da ich weiss das viele händler hdds in überkartons geliefert bekommen - ist es defakto ausgeschlossen das dem händler eine so gekennzeichnete hdd überhaupt auffällt, wenn dann nur durch zufall.
keiner kontrolliert alle pickerln auf allen möglichen hardwareteilen. somit ruf an und konfrontiere den händler mit dem problem und horch dir an was er dazu sagt. mit dem "nassen fetzen" vom vorschreiber kannst du ja dann noch immer hinfahren. allgemein ist es so das auch bei compihändlern oftmals der ton die musik macht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823
|
![]() Gut dann nimm halt den nassen fetzen sicherheitshalber in einem plastiksackerl mit und frag vorher ob ihnen da ein irrtum unterlaufen ist ;-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|