WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2005, 17:27   #11
Paule D-EHCF
Elite
 
Registriert seit: 23.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 1.221


Standard

Wirklich Sehr Geile Bilder!

Gruß Chris
____________________________________
Gruß Chris


Meine Files bei \"AVSIM\"
Meine Bilder bei \"Flugzeugbilder.de\"
Meine Bilder bei VirtualSpotterpix\"
Mein Video bei \"YouTube \"












Paule D-EHCF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 21:10   #12
captainbebop
Master
 
Registriert seit: 12.09.2002
Beiträge: 504


Standard

Super Bericht!

Interessant, dass in Nowosibirsk die Autos mit "Follow Me" beschriftet sind

Aber man lernt ja nie aus.

Bring mal wieder einen Bericht.
____________________________________
Grüße

Michael

Runter komm ich immer!!!
captainbebop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 21:28   #13
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Micha,
Zitat:
Original geschrieben von Vinterbarn
Muss man da nicht sogar seinen PC auf kyrillisch umstellen?
das stimmt nicht!

Ich benutze die PT TU-154 jetzt schon eine ganze Zeit lang,
aber meinem PC musste ich noch nie auf kyrillisch umstellen.

Man muss den PC nur dann auf Russisch umstellen, wenn man den NVU Data Calculator benutzen will.
Dieser wird für die spezielle Navigation (orthodromische Navigation ) der TU-154 B2 benötigt.
Aber seit einiger Zeit gibt es ja das tolle KLN90B GPS (auch auf den Screenshots zu sehen)
und seitdem wird der NVU Data Calculator nicht mehr benötigt.

Ich kann allen nur empfehlen sich diese Flugzeug einmal anzuschauen.
Es ist sicherlich das realistischste Flugzeug für den FS2004.
Aber mit dem englischen Manual und viel Zeit sollte es zu schaffen sein

Project Tupolev TU-154 B2

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 21:39   #14
Vinterbarn
Senior Member
 
Registriert seit: 12.11.2004
Alter: 51
Beiträge: 186


Standard

Na denn steht dem Download ja nichts mehr im Wege.
Woher kann man denn das KLN90B GPS beziehen?
Vinterbarn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2005, 21:50   #15
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Micha,

das findest du in diesem Thread: PT Forum: GPS PT KLN-90B alpha available!

Du benötigst alle drei Dateien (pt_kln90b.zip, kln90b[1].part2.rar und kln90b[1].part1.rar).

Es handelt sich bei dem GPS noch um eine Beta Version, allerdings funktioniert sie bei mir ohne Probleme.

Auch sehr interessant ist das russische Wetterradar.
Zu finden hier: PT GROZA Weather Radar

Viel Spass!

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2005, 21:35   #16
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Hallo Tim,
ich komme leider mit der Einbindung des KLN-90B nicht klar.
Vielleicht könntest Du mal eine kurze Beschreibung geben, wie Du es gemacht hast.

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 13:18   #17
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Jürgen,

als erstes musst du folgende 3 Datein herunterladen:

pt_kln90b.zip

kln90b[1].part1.rar

kln90b[1].part2.rar

Nach dem entpacken der Datei pt_kln90b.zip befinden sich in dem Ornder pt_kln90b die beiden Ordner Gauges und PTT_KLN90B.
Denn Inhalt aus den beiden rar Datein entpackst du in folgenden Ornder: \pt_kln90b\Gauges\Pr.

Denn Ordner Pr kopierst du nun in den \Flight Simulator 9\Gauges Ordner.

Jetzt musst du noch die Panel.cfg der TU-154 ändern:

Folgendes musst du in den entsprechenden Abschnitten ergänzen bzw. verändern:

Window10=Kln90B


[Window10]

Background_color=0,0,0
size_mm=441,142
window_size_ratio=1.000
position=0
visible=0
ident=12600
render_3d_window=0
window_size= 0.441, 0.182
window_pos= 0.000, 0.000

gauge00=PR\kln90b!Kln90B, -3,1,443,141


[Window03]

gauge14=STT_Tu154_V3_20m!AZS_NAV_I21_GPS, 120,200


Jetzt noch die neue Nvu.bmp (Zu finden hier: \pt_kln90b\PTT_KLN90B\doc) in den Panels Ordner kopieren und schon bist du fertig!

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen!

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 15:42   #18
CB-Airline
Master
 
Registriert seit: 10.02.2004
Alter: 65
Beiträge: 783


Standard

Vielen Dank, Tim,
das ist ist eine eindeutige Anleitung. Werde es heute abend ausprobieren.

Noch eine Frage: Wie bekommt man den Flugplan in das KLN90 bzw. was gibt es bei der Bedienung desssen zu beachten?

Gruss
____________________________________
Jürgen
CB-Airline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 16:04   #19
D-EBIP
Hero
 
Registriert seit: 11.09.2004
Beiträge: 806


Standard

@ Steffen:

Hab erst jetzt den Bericht gesehen, und ich ziehe meinen nicht vorhandenen Hut, und das ganz weit!

Das sind wirklich Screenshots der absoluten Spitzenklasse, wenn man die anschaut, denkt man du wärst tatsächlich in UNNT über den Apron gefahren und hättest da fleißig geknipst!


Einen einzigen Kritikpunkt habe ich jedoch (den man allerdings auch bei zahlreichen anderen Leuten bemängeln kann):
Die Taxilights und Landing Lights, die sind viel zu rotstichig! Probier das nächstes Mal einfach mal mit nem Gelbton, oder Weiß, und dann schraub die Deckkraft des Blendeffekts einfach ne Spur runter. Ich bin sicher, dass die Screenshots danach wirklich perfekt aussehen werden!

Weiter so, bitte unbedingt mehr!
D-EBIP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2005, 17:16   #20
Sar71
Inventar
 
Benutzerbild von Sar71
 
Registriert seit: 18.06.2004
Beiträge: 1.544


Standard

Hallo Jürgen,
Zitat:
Original geschrieben von CB-Airline
Noch eine Frage: Wie bekommt man den Flugplan in das KLN90 bzw. was gibt es bei der Bedienung desssen zu beachten?
ich habe noch zwei kleine Sachen vergessen:

1) Die Datei pt_kln90.cnf muss in das FS Hauptverzeichnis.
2) Die Datei STT_Tu154_V3_20m.gau muss in denn FS\Gauges Ordner.

Um einen Flugplan in das GPS zu laden, musst du zuerst einen Flugplan mit dem FS-Flugplaner erstellen und aktivieren.

In der Menü-Leiste des FS findest du einen neuen Eintrag: PT Team
mit folgenden Einträgen:

KLN90B Hide/slow

Blendet das KLN 90B ein und aus.

KLN90B AFP->FPL0

Lädt einen aktiven FS Flugplan in das GPS

KLN90B AP Toggle

Verbindet das GPS mit dem standard FS Autopilot.

Was es bei der Bedienung des GPS zu beachten ist?
Nun, es ist sehr komplex

Was zu beachten ist, dass die Drehknöpfe des GPS mit der rechten und linken Maustaste bedient werden.
Das habe ich jedenfalls am Anfang nicht gewußt und mich gewundert warum nichts funktioniert

Ansonsten findest du im Doc Ordner das Original Handbuch des KLN90B.
Auf der PT Homepage wird empfohlen sich folgende Kapitel anzuschauen:

2.4
3.2
3.4
3.5
3.7
3.8
3.9
3.11 (except 3.11.6-3.11.9)
4
5.4.4
5.4.5
5.9

Gruß
Tim
Sar71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag