![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Ich habe mir nun endlich eine GeForce4 (Ti4200) geleistet und habe mich gefreut, dass ich bei 3DMark2000 nun über 9000 Punkte erreiche (mit meiner alten GF2 MX hatte ich nur 4500). Der Flusi läuft auch recht gut, nur das Problem mit der stark fallenden Framerate bei AI-Verkehr besteht immer noch. So erreiche ich z.B. bei der G.Summons Heathrow-Szenerie nur 4-6 Frames (wenn ich ca. 20 AI-Flugzeuge im Blickfeld habe), in Wien (Austrian Airports) ist es nicht recht viel besser. Meine Frage nun an euch: Wie sieht es bei auch aus - auch ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke für Tipps! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2002
Beiträge: 329
|
![]() Das Problem mit der fallenden Framrate stellt sich ganz deutlich bei detaillierten Scenerien wie Add-Ons (German Airports Reihe) oder default szenerien dar und ist wohl nur mit entsprechender Prozessor- und RAM-Power in den Griff zu kriegen.
Ich habe mit meinem PIII/667 MHZ und 394 MBRAM das gleiche Problem wie Du, erziele sonst mit meiner Geforce 2 MX400 aber um die 20 FPS. Gruß, Mike |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 84
|
![]() Hallo!!
Habe mit Interresse Deinen Beitrag gelesen.Denn auch ich habe mir eine Geforce 4 TI 4600 zugelegt Mein System: Windows ME, P4 1,5GHZ,512 MB Ram. Ansonsten das gleiche Problem. Stellenweise Frames so bei 5-10 z.B in Bremen oder mit der Griechenland Senery. Ich denke aber meine CPU ist soweit in Ordnung ,mehr Ram geht eh nicht.Alle Regler so auf 50-70 Prozent.Ist schon ein wenig frustiernd,denn so mit 20 ffp habe ich doch gerechnet. Wer hat denn bessere Erfahrungen mit einem ähnlichem Sytem gemacht? Gruss Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
gesperrt
Registriert seit: 04.12.2001
Beiträge: 1.327
|
![]() Zitat:
öhhm, frage: wo gekauft, marke und was kostet? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.12.2001
Beiträge: 367
|
![]() Hallo Chrissy!
Ich glaube mittlerweile, dass der Flugsimulator nicht flüssig laufen kann. Schon der FS2000 hat geruckelt, egal ob P2-266 oder Athlon 1GHZ, bei Add-On Szenerien war immer schluss. Der neue läuft wenigstens in der Standardszenerie vernünftig. Wenn ich mir die ganzen Postings zu diesen Themen so ansehe ist die Investition in schnelle Hardware ausschliesslich für den FS eine Fehlinvestition ![]() Gruß Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für eure Beiträge! Habe mir schon gedacht, dass es nicht unbedingt an meiner ja nicht so schlechten Hardware liegen kann...
Meine GeForce 4 Ti 4200 habe ich bei ebay von csl-computer direkt gekauft (239 Eur). Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009
|
![]() Ich habe einen P4, 1,8GHZ mit 768 RAM (leider SDRAM) und eine Geforce 3 ti200.
In Muc komme ich auf 5-9 FPS. Schuld daran ist nicht die Szenerie. Denn schalte ich den AI-Traffic aus, habe ich 16-20 fps.(locked bei 20) Ich muss zugeben, ich habe viel Traffic und dazu noch lauter Airbusse von Mike Stone, die ja in der Masse schon recht ressourcen fressend sind. Ich denke, dass die AIs zuerst vom System berechnet werden müssen und dann muss die Graffikkarte noch die Flieger "bauen" Und das bremst ungemein. - Leider. Deshalb schalte ich den AI bei der Landung in EDDM ab und ich werde wieder an leere FS2002 Airports erinnert. Ich werde mir demnächst noch mal 512 MB Ram bei ebay ersteigern (hoffentlich zumindest) damit wenigstens der Rechner es leichter hat beim Verteilen auf die zwei Riegel. Kann man leider nix machen! Luke |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Nicht die Grafikkarte, sondern der Prozessor sind entscheidend.
Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 421
|
![]() hi,
ich kopiere hier mal eben nur mal meinen thread aus dem hardwareforum: hi, also ich habe auch vor kurzem mein system zu 80% ausgetauscht (vorher: 1.2ghz amd, gf2 pro, 512mb sdram; jetzt: siehe profil). und da ich ein mainboardproblem (neu und defekt ) hatte, testete ich die neue graka im alten system. außer ein paar fps mehr war eigentlich kein unterschied. dann aber beim zusammenspiel des gesamten neuen systems sind die unterschiede aber beträchtlich. ich will hier keine fps angaben machen, denn dies ist sehr szenerie- und egoabhängig. eines kann ich aber auf jeden fall behaupten, daß mein derzeitiges system komplett flüssig läuft und daß es bei meinen einstellungen im flusi kein ruckeln gibt. wer aber glaubt daß er alle regler nach rechts schieben kann und bei komplexen airports über 20fps hat, der irrt sich.da geht jeder rechner in die knie! meine erfahrung nach dem aufrüsten kann die schon des öfteren dargestellten behauptungen, daß der fs2002 sehr prozessorlastig ist und in verbindung mit hochwertigem speicher sein bestes gibt nur bestätigen! die graka ab einer gf2 aufwärts spielt eine sekundäre rolle!
____________________________________
grüße alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Ich muss Cocoleo zustimmen.
Obwohl das schon öfter gesagt wurde: Ein Upgrade von einer guten Geforce 2 oder gar einer Geforce 3 auf eine Geforce 4 bringt so gut wir gar nichts. Im übrigen habe ich das gerade selbst ausprobiert (siehe Profil). Thomas
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|