![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Die neue Treiber-Software von Go Flight ist da .Jetzt warte ich nur noch auf eine deutsche Beschreibung.Man kann kann mit der verschiedene Configs für verschiedene Flieger erstellen .Selbst leveld soll jetzt voll ansteuerbar sein .(Autopilot) .Dazu muss man wohl die Tastenbefehle entsprechend verändern.Habe ich noch nie gemacht.
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Ich habe die Version 1.53 gerade installiert und suche bisher vergebens nach der Möglichkeit verschieden aircrafts zu konfigurieren, in meinem Falle die LevelD. In der Anleitung steht lediglich, daß das MCP von GoFlight jetzt mit der LevelD laufen soll. Bei allen anderen Modulen sehe ich keinerlei Änderungen. Wenn dem so ist kann man nach wie vor das ILS,NAV2 alle Lights etc. bei der LevelD nicht mit den GoFlight-Modulen ansteuern.
Vielleicht hat ja einer bessere Erkenntnisse gewonnen?? Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo
Das schöne an der neuen Software,ist ja das man verschiedene Configs abspeichern kann und dann irgendwann für jede Maschine eine Config hat.Die Configs sind in einem neuen Format,so das man sie wohl auch "manuell bearbeiten kann. Ich belege aber meine Befehle an die Module mit dem FSUIPC.Da ich jetzt drei habe GF46/GF166 und RP48 fange ich jetzt erst mal an mich mit den Belegungen auseinanderzusetzen. Mit dem RP-48 bediene ich meoine Autopiloten.Bis jetzt habe ich meine PMDG´s fertig und sitze ebenfalls im Moment an der 767.Da habe ich bis jetzt aber keine Probleme.selbst die Drehknöpfe des RP48 machen für Einstellungen wie HDG, IAS, ALT und V/S bei mir keine Probleme und funktionieren in beiden Drehrichtungen simultan zu der Anzeige im Monitor. Zusätzlich gibt es noch auf der Seite von Peter Dowson (FSUIPC) ein Tool mit dessen Hilfe man sogar die Kontrollampen der Module beeinflussen kann langsames und schnelles blinken etc etc. Von der 767 habe ich gehört man soll die LVDSD.dll in den windows/System32 Ordner kopieren. Dann würde alles funktionieren. Im pullDown menü der 767 findest du alle Befehle als Tastenkombinationen. Mit Hilfe der flugzeugspezifischen "Buttonzuweisung" in der FSUIPC kannst du dann alle Befehle deinen Geräten zuweisen. Aber gerade zu der Level D gibt es im GoFlight Forum edliche Einträge.
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Jörg!
Die Beiträge habe ich alle gelesen, auch Deine. Auch die besagte Datei habe ich schon in System32 kopiert, ohne Erfolg. Scheinbar bezieht sich das hauptsächlich auf das MCP von GoFlight. Was bei LevelD eindeutig nicht geht und das hatte ich mir eigentlich von der neuen Version erhofft: -ILS ( bei der LevelD ja eigenständig und nicht NAV1,ich stelle es im Moment über NAV1 ein- wie es ja in übrigen Fliegern überwiegend der Fall ist), -alle Lights (sie können nicht über Tastenkombinationen eingestellt werden und erscheinen somit auch nicht im Auswahlmenue) -das richtige NAV1 und NAV2 Die Autopiloteinstellungen habe ich nicht geprüft weil ich das MCP von Aerosoft Australia habe welches sofort mit Erscheinen von LevelD lauffähig war durch eine entsprechende DLL in LevelD (vorbildliche Zusammenarbeit ) Mit FSUIPC habe ich es noch nicht versucht weil ich eben gedacht habe dass die Version 1.53 alle Probleme löst. Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo Leute
Mit der Version 1.50 funktioniert bei mir alles einwandfrei. Ich habe die Module GF-P8, T8, 166A und GF-LGT. Aber nach dem installieren der Versin 1.53, bei der man verschiedene .cfg abspeichern kann, kann ich die Flaps mit dem GF-LGT Modul nicht mehr bedienen. Somit bin ich wider auf die 150 Version zurück gekehrt. ![]()
____________________________________
Bertl (AUA002) ______________________ www.outdoor-live.at www.presseller.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292
|
![]() Zitat:
____________________________________
Gruß Dan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 13.10.1999
Alter: 74
Beiträge: 670
|
![]() ...man erfährt doch immer wieder etwas Neues in diesem Forum. Ich kannte bisher die Software zum Einstellen der u.a. Lämpchen (GFdisplay) nicht. Jetzt habe ich diese installiert und komme trotz der Beschreibung nicht klar. Meine Frage also: Kann ich mit dieser Software das Modul GF T8 und GF P8 so ansteuern, daß die Lämpchen funktionieren obwohl die Funktionen mit der FSUIPC belegt sind? Bisher funktionieren diese nur, wenn diese mit der orginal Software zugeordnet werden.
Grüße Erwin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Bertl und Dan!
Funktionieren alle Geräte bei mir nur eben bei der LevelD ist ja alles realistischer als bei den Default-Fliegern mit ihren Pipi- Autopiloten. Insofern gehen eben einige Dinge nicht, ich hatte allerdings schwer gehofft, daß GoFlight mit der neuen Software speziell auf die LevelD eingeht, das ist aber, wie im Forum zu lesen ist, nur beim MCP der Fall. Wegen der flaps, schaut mal in GoFlight-Forum, da sind m.E. Lösungsansätze beschrieben Gruss Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292
|
![]() Hallo Rolf
Danke für den Tip,werde mich in dem Forum mal informieren.
____________________________________
Gruß Dan |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529
|
![]() in der 1.5.3 Version funktionieren die Flaps offenbar bei niemanden, aber über FSUIPC funktioniert das GF-LGT bei mir einwandfrei
____________________________________
quo vadis Simmer ? Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|