![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 78
Beiträge: 179
|
![]() Das will ich eben vermeiden, denn die ganzen updates won Win XP und den anderen Programmen ist halt sehr mühsam.Es müsste ja eine andere Lösung geben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Es gibt Programme womit man ohne Datenverlust Partitionen vergrössern oder verkleinern kann. Ich habe das mit Paragon Festplatten Tools gemacht. Ist ein kostenloses Tool zum download.
http://www.paragon-software.com/de/r...g/fptools2009/ Allerdings erfordert es etwas Übung im Umgang mit solchen Programmen. Also vorher sichern.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Abonnent
![]() |
![]() Wenn die Daten von der 10,3 GB Partition auf CD's gespeichert sind könnte man diese "Platte" löschen und die erste Partition mit den 8,7 auf die volle Plattenkapazität erweitern. Danach werden die Daten von der CD wieder auf die nun 20GB-Platte zurückgespielt.
Leichter geht das mit einer externen USB-Platte. Diese sollte zwecks Datensicherung heutzutage sowieso ein MUSS sein. Mit einem Programm wie z.B Acronis True Image Home 2010 kann man das relativ leicht erledigen. Hilft auch nicht so versierten Nutzern beim Datensichern. Es gibt auch Freewareprogramme die dabei helfen. Wenn du dir das nicht zutraust empfehle ich auf jeden Fall einen Bekannten mit genügend Kenntniss von der Materie zu Rate zu ziehen. Sonst kann es leicht passieren dass die Daten samt Windowsinstallation verloren sind. Lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 78
Beiträge: 179
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Am einfachsten geht es, wenn du eine neue Platte kaufst, und die alte Platte auf die neue clonst. Dabei kann man auch die Grösse der einzelnen Partitionen anpassen. Geht auch mit Paragon.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 16.01.2007
Ort: Weinviertel
Alter: 78
Beiträge: 179
|
![]() Danke für den Rat, das werde ich probieren, bzw. durchführen,ich habe drei Festplatten mit verschiedener Grössen: Barracuda ATA IV 60 GB,Western Digital WD800 mit 80 GB und eine Maxtor N256 mit 15,3 GB.Ich habe diese 3 Platten am Bauhof gefunden.Es sind halt alte aber funktionierende Festplatten.Welche Platte sollte ich einbauen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Abonnent
![]() |
![]() Aus meiner Sicht alles außer Maxtor. Ist meine pers. Meinung.
Mit Programmen wie Acronis bzw. Paragon sollst du deswegen arbeiten um eben Datenverlust zu vermeiden. Datensichern ist jedenfalls der 1. und wichtigste Schritt. Zumindest mit Acronis läßt sich auch ein Image der Systemplatte erstellen welches dann auf eine neue Platte übertragen wird. Damit hast du praktisch eine 1:1 Kopie deiner Systemplatte erstellt. Mit allen Einstellungen und Programmen usw. Nehme an geht mit Paragon auch. Lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn alle HDDs mit dem Hersteller-Tool keine Fehler zeigen, würde ich die 80er einbauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() JA!
Bei der Kapazität ist die Maxtor zu klein-wiewohl ich selber ein bekenender Maxtor fan bin. Hatte weder persönlich noch im Verkauf Probleme mit den Platten. Wiewohl ich platten vom Schrottplatz sowieso nie irgendwelche daten anvertrauen würde-egal welche und egal was die Überprüfungssoftware sagt! ![]() Meine Meinung! ![]() Geändert von Baron (22.02.2010 um 15:19 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Auch nachprüfen wieviele Betriebsstunden die Platte hat. lg. Hajo24 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|