![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 47
Beiträge: 131
|
Servus Kollegen,
also ich habe momentan ja einen PIII 700MHz "PC", und möchte ihn mal einfach so ganz spontan a bissl aufpeppn, damit der FS besser laaft. Da ich mittlerweile auch davon in Kenntnis versetzt wurde, dass der FS CPU- und RAM-lastig ist, will ich den momentanen Prozesor durch einen schnelleren ersetzen. 1. Kann ich einfach irgendeinen AMD Prozessor kaufen, oder muss es wieder ein Intel sein ? --> Empfehlung (MHz) ??? 2. Gibt es beim Kauf irgendwas besonderes zu beachten ? 3. Ist der EInbau schiwerig ? 4. Brauche ich auch einen neuen Kühler oder reicht der "alte"? Thx im voraus. Gruß ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Hi simmer,
zu (1) Intel oder AMD hängt davon ab, was dein Board kann, in dessen beschreibung nachlesen. Mindestens 1200 MHz ! zu (2) was passt aufs board siehe (1). zu (3) Einbau ist nicht ganz einfach, kann man aber für dich nicht sagen, wenn man dich nicht kennt. zu (4) voraussichtlich reicht der alte Kühler nicht, wenn du einen großen Sprung zu hohen MHz werten machst, unter Umständen passt er auch mechanisch nicht. Nimm es mir nicht übel, aber nach deiner Fragestellung würde ich dir das aufsuchen eines "guten" Händlers ans Herz legen, sonst zahlst du vermutlich viel Lehrgeld: z.B. kann man die CPU "abschiessen", wenn man ungeerdet damit hantiert. Rico |
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() |
Fürs Aufrüsten wäre mindestens die Verdopplung der bisherigen Megaherze nötig. Daher wirst Du ein neues Board sicher benötigen, inklusive Arbeitsspeicher, Kühler evtl sogar Netzteil.
Selbstbau funktioniert (sofern man nicht ganz unberührt von der Thematik ist). Habe auch eine CPU zerschossen, weil der Kühler nicht ganz perfekt gesessen hat. Frag dich bei Händlern durch (da weiss aber auch jeder ne andere Lösung-wollen ja auch nur was verkaufen) - generell je schneller, desto besser für die Zukunft. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403
|
...und mal im internet schauen zu deinem board, ob es ein bios update gibt, mit der du einen noch schnellere cpu fahren kannst
____________________________________
Einen schönen Tag noch Gruß Henning DLH196 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
![]() Registriert seit: 02.09.2001
Beiträge: 538
|
Hi!
Es ist schon richtig, einen schnellen und guten Prozessor zu kaufen, doch ich finde, genauso wichitg ist es viel und schnellen Ram einzubauen. zZ ist nicht die Taktfrequenz des Prozessors das bremsende Element im PC. Es ist vielmehr die geringe Geschwindigkeit des Rams, die das ganze System langsamer werden lässt. So guter schneller Ram, schneller Prozessor und gutes Motherboard sind wie immer die Eckpfeiler für ein gutes Flusi System. mfg Stephan |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|