![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 |
|
Commander Jameson
![]() |
Vom PL-Verhältnis her würde ich für die nächste Zukunft einen Dualcore einem Vierkerner vorziehen. Interessant ist die neue Penryn-Generation. Leider ist gerade die 8000er-Reihe zur Zeit nirgends zu einem guten Preis erhältlich. DiTech hatte im Februar den E8400 kurzfristig um € 189,90 lagernd. Mittlerweile ist der Preis dort auf € 219,90 gestiegen und die CPU ist nicht mehr lagernd. Jetzt hat man den E8200 lagernd, für den Preis, für den ich den E8400, also € 189,90, erstanden habe. Seltsam gehts zu in der Computerbranche.
![]() |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Gesperrt
![]() |
Keine Frage, sind sicher bezüglich der Fertigungstechnologien (derzeit noch) moderner.
Aber wenn man zu einem geringeren Preis sogar einen nativen Quad-Core haben kann, dann sollte man das schon in Erwägung ziehen. Vor allem wenn man vorhat virtuelle Rechner einzusetzen macht wirklich nur quadcore Sinn. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|