![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Master
![]() Registriert seit: 24.06.2003
Alter: 83
Beiträge: 599
|
![]() Vorausgesetzt er ist am burgenländischen TEILAUSGEBAUTEN Glasfasernetz der BEWAG angeschlossen bezw anschließbar, für Drahtmodem österreichweit daher nicht anwendbar.
Von der Bnet-Website: Aktion gültig von 1.12.2007–31.1.2008 für neu bestellte Privatprodukte in den technisch ausgebauten Kabel Internet Gemeinden.
____________________________________
Gesundheit und Unfallfreiheit! Rudy |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, natürlich.
Bnet ist grundsätzlich "eher" nur im Burgenland verfügbar. Und ja natürlich, wenns kein Kabel-Internet in einer Gemeinde gibt, wird man die Aktion auch nicht nützen können. Positiv finde ich, daß diese Aktion eine wirkliche Aktion ohne Fussangeln und versteckte Tricks ist. Es gibt nur die eine einzige Frage: Gibts Kabel-Internet von der Bnet in der Gemeinde oder gibt es das nicht. Fertig. Wenn ja, dann kann man jedes Paket nützen, ohne die geringsten Einschränkungen. Internet in jedem Fall bis zu 16 mbit, wenn man das will. Und nicht nur vielleicht bei wenigen Prozent der Benutzer. Alles ohne Zwangstrennung. Man wird auch nicht dazu gezwungen, Kabel-Fernsehen oder ein Telefon zum Internet-Zugang zu nehmen. Oder Interet oder ein Telefon zum Kabel-Fernsehen. Ich hoffe das bleibt so wie es ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Die Frage ist, ob es alleine reicht, dass es Kabel in der Gemeinde gibt. Wird ein neues Haus erschlossen, wenn ja, mit welchen Kosten?
Gerade in kleinen Gemeinden, wo die Kabelanbieter wie die Schwammerl aus den Boden schießen, werden oft nur die dortigen "Ballungszentren" miterschlossen, bist etwas ausserhalb, dann musst entweder verzichten oder extrem viel bezahlen. Überhaupt ist es interessant, dass sich LOM für BNET so ins Zeug legt, man könnte annehmen, er arbeite dort .... Insgesamt für Österreich ist BNET ein lokaler Betreiber, wie es ihn schon fast überall in den ländlichen Gebieten gibt. Mit den Risiken, Vor- und Nachteilen wie überall. Für den 08/15 Haushalt würde ich jedenfalls eher Breitband empfehlen, das ist günstiger, man braucht kein "Festnetz" oder "Kabeltelefon" (Handy hat eh schon jeder) und die Vorteile (mit den aktuellen Breitbandroutern kann man das ganze Haus per LAN oder WAN versorgen) sind nicht ohne.
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206
|
![]() LOM ist soviel ich weiß kein Bnet Mitarbeiter.. Er hat sogar eine Vorgängerfirma (Wellcom) vor 2-3 Jahren argh auf der Schaufel gehabt... (Auch hier im Forum)
Natürlich ist Bnet österreichweit gesehen eher ein regionaler Betreiber.. (lokal ist ein wenig gar übertrieben) Burgenland ist halt klein... Aber mit den Kleinkabelanbietern aus kleinen Gemeinden hat die Bnet auch nix zu tun ![]() Die Daten jetzt sind sehr grob und aus dem was ich die letzten Jahre gehört habe zusammengetragen: Ca. 60% der burgenländischen Haushalte haben ein Bnet Kabel im Haus. Ca. 80% der bgld. HH können von Bnet mit Internet versorgt werden. Mit 35.000 HH im Inland und über 100.000 im Ausland ist Bnet nicht so klein... Und was ist "Breitband" das dü für 08/15 Haushalte empfiehlst? Breitband ist alles was mehr als 150kbit hat... Also sogar GPRS... Ich empfehle auch jedem Breitband.. ist ja auch sinnvoll... |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.08.2003
Alter: 46
Beiträge: 212
|
![]() Zitat:
B.net ist "österreichweit" gesehen klein...sind ja nur im Burgenland aktiv... aber der einzige Große Kabelprovider ist auch nur die UPC. Im Burgenland ist die B.net allerdings gar nicht so klein... aber was mir wichtiger is - die Performance passt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
In OÖ z. B. ist die Versorgung ausserhalb der Ballungsräume mit Kabel nicht sehr optimal. DSL auch nicht. Und ja, mit Breitband für den 08/15 Haushalt meinte ich natürlich mobiles Breitband. lg Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Aber einen Teil der Haushalte erreichen sie nur über Funk, wenn ich mir die Karte dort ansehe. Dafür gelten andere Tarife.
auch nicht billig: Zitat:
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wie bereits vorhin geschrieben, jeder der Kabel Tv+ haben kann, kann auch Internet und Telefon haben.
Da gibt es keinerlei Einschränkungen, keine versteckten Fussangeln so wie bei der Telekom. Entweder die Gemeinde ist digital erschlossen oder nicht. Wenn ja, kann man jeden gewünschten Tarif mit jeder gewünschten Bandbreite haben. Fertig, mehr ist da nicht zu bedenken. Und ich lege mich nicht ins Zeug, ich denke nur das es die beste Wahl für die meisten Menschen ist. Aber natürlich, wenn man nur Funk hat sieht die Sache schon anders aus. Aber es hängt auch davon ab, welche Alternativen man hat. Da muss man dann abwägen ob der Kick bei der Telekom oder die niedrigere Transferrate beim Funkzugang schwerer wiegt. Denn viel mehr Alterantiven wird man in diesem Fall nicht haben. http://www.wimaxxed.at/at/index.php ist ja bezüglich der Transferraten auch nicht besser. Ein mobiler Zugang ist für Leute eine Alternative die nur Surfen und Emails schreiben wollen. Aber im Burgenland wird man oft nur sehr dürre Übertragungsraten haben. Also weit schlechter als die Bnet-Funkzugänge und Wimax. Außerdem ist dabei das Problem, daß man angeblich keine externe Ip-Adresse bekommt. Das heisst Chatten ist schon mal unmöglich damit. Von Online Games kann man bei mobilen Zugängen sowieso nur träumen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|