![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() hallo,
ich ziehe um und beabsichtige in der neuen wohnung eine sat-anlage zu installieren. stelle mir folgendes vor: man sollte 1 programm anschauen und daneben 2(!) gleichzeitig aufzeichnen können. was für einen lnb brauche ich (muss es ein quatro-lnb sein?)? welcher receiver wäre geeignet? was würde das ganz kosten (hab 2 linke hände u. müsste alles installieren lassen)? vielleicht kennt sich ja wer aus u. kann tipps geben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
frecher
![]() Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698
|
![]() naja dann würd ich sagen geh zu einem elektroinstallateur deines vertrauens und lass dir einen kv machen.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush Don´t drink and drive, when you can smoke and fly. http://www.Galgos-in-Not.de http://www.Pro-Galgo.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() war schon beim mediamarkt u. saturn (die haben ja auch vertragspartner die installieren). eine wirklich sichere info habe ich aber nicht erhalten. die einen meinten, ich brauche einen quad-lnb, die anderen meinten, ein dual-lnb würde reichen wenn ich einen humax icord receiver dazunehme, denn dieser receiver könnte das was ich mir vorstelle, auch nur mit einem dual-lnb umsetzen.
also nix genaues weiss man nicht. deshalb also meine hoffnung, dass sich hier jemand auskennt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392
|
![]() du wirst mit einem doppelten lnb auskommen, brauchst dir ja nur die anschlüsse oder anleitung des receivers durchlesen dann bist auf nummer sicher der preisunterschied zwischen einem doppelten und vierfachen ist aber meist äußerst gering und sollte doch ein gerät dazukommen hättest dann reserve
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned ![]() Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt. ![]() Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508
|
![]() Nimm auf jeden Fall einen Quad-LNB (mit integriertem Multiswitch) - preislich gibts da kaum mehr nennenswerte Unterschiede zu Doppel-LNBs. Da bist dann auch weniger darauf angewiesen, ein hochpreisiges Gerät zu besitzen, um 2 Streams gleichzeitig aufzeichnen zu können, da du schlichtwegs 4 Zuleitungen hast und 4 verschiedene Programme ansteuern kannst.
Du solltest aber darauf achten, nicht einen Quattro-LNB zu erstehen, denn die haben keinen Multiswitch eingebaut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Lies dir zur Sicherheit ein paar Grundlagen an:
http://sat.beitinger.de/ allenfalls auch: http://www.tg-satellit.de/ http://www.sat-rat.com/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() Zitat:
a)einen quad lnb (mit eingebautem multiswitch)? b)3 kabel die vom quad-lnb direkt zu 3 receivern gehen? dies scheint mir etwas umständlich. weiss jemand ob ich mit nur 1em humax icord receiver das auslangen finden würde? hier die beschreibung: Mit dem HUMAX iCord HD können Zuschauer die Vielfalt multimedialer Möglichkeiten voll ausschöpfen. Digitales Fernsehen und sogar HDTV lässt sich, egal ob frei empfangbar oder verschlüsselt, mit dem Multimedia-Experten auf eine integrierte Festplatte aufzeichnen, übersichtlich archivieren sowie zeitversetzt ansehen. Durch den modernen HD-Twin-Tuner kann bspw. gleichzeitig ein HD-TV Programm gesehen und dabei bis zu 4 HD- oder SD-Sendungen aufgezeichnet werden. Für den Überblick sorgt ein hervorragend gestalteter Elektronischer Programmführer. Die Verbindung mit externen Geräten ist dank zahlreicher Anschlüsse kinderleicht und ermöglicht somit das Abspielen von MP3-Dateien, Fotos, Videos und vieles mehr. Dabei bleibt die Menüführung des iCord wie gewohnt übersichtlich und einfach zu bedienen. * Integrierter HDTV-Twin Tuner für Satellitenempfang * Bis zu 4 HDTV-Sendungen aufzeichnen und gleichzeitig eine andere HD Sendung schauen. * Empfang von freien und verschlüsselten TV-Sendern (2 CI-Schnittstellen) * HDTV-Rekorder mit mind. 500 GB Festplatte * Abspielen von Multimedia-Dateien wie MP3, Videos und JPEGs in HD-Qualität * Hervorragender Elektronischer Programmführer (EPG) von tvtv * Anschlussmöglichkeiten für externe Geräte, wie bspw. einer Digitalkamera, externe Festplatte, u.v.m. (2xUSB, LAN)* * Optischer Ausgang für kristallklaren Kinosound * Übersichtliche, bedienerfreundliche Menüführung * Kinderleichte Schritt-für-Schritt-Inbetriebnahme * Universalfernbedienung für TV, Audio, DVD, AV * Vorprogrammierte Senderliste für Astra * Größe (BxHxT): 380mmx70mmx281mm http://www.hm-sat-shop.de/hdd-receiv...tte-black.html |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Dein Receiver hat einen Twin-Tuner, für den du zwei Kabel brauchst. Man sieht das auch an den Anschlüssen auf der Rückseite. Du brauchst also zwei Anschlüsse des Quad-LNBs, zwei bleiben frei. Da man aber die Satkabel in der Regel nur einmal verlegt, empfiehlt es sich, die Verkabelung für weitere Empfangsgeräte gleich vorzusehen. Es gibt auch 4fach Satkabel, also alle vier Leitungen in einer Ummantelung.
Wie kommen die nun zu "bis zu 4" HDTV-Sendungen? Im Prinzip kann man mit einem Tuner gleichzeitig alle Programme auf dem selben Transponder empfangen (Beispiel: Das Erste, Bayern, Bayern Alpha, HR, WDR, SWR). Wenn es die Software kann und die im Receiver verbaute Hardware mitspielt, ist das kein Problem. Meine billige Skystar2-Karte im PC kann das auch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() |
![]() das hauptthema wird sein, entweder soviele receiver zu haben, wie du kanäle gleichzeitig nutzen willst oder einen receiver zu haben, der mehrere kanäle gleichzeitig auf unterschiedliche geräte (fernseher, recorder) weiterleiten kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 68
|
![]() ja genau. einen quad-lnb werd ich mir sicher kaufen, da scheint ja der unterschied (preismäßig) zu einem twin-lnb ja nicht allzu groß zu sein. und so wie Hawi geschrieben hat, habe ich für später eine reserve, wenn ich evtl. noch weitere geräte anschliessen möchte.
nur: 3 einzelne receiver, mit 3 fernbedienungen möchte ich mir nicht antun... da bleibt mir wahrscheinlich nur übrig, etwas tiefer in die tasche zu greifen und einen teureren receiver zu nehmen. oder wie habt ihr das gelöst? ich bin wahrscheinlich ja nicht der einzige, der mehrere programme zur gleichen zeit nutzen will? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|