WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2005, 21:46   #1
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard Neu bei AVSIM-Sea Hurricane

Hallo,

wer solche Apparate mag. Ein schönes Packen mit 3 Flugzeugen, 2D Panel und VC. Gut gemacht. Auch ein Flugzeugträger ist dabei zum Starten und Landen.

Seahurri.zip oder diese download ID = 62677
Ca. 23 MB als installer exe.

Nichts um mal schnell rumzukacheln, die brtisch lady will sanft behandelt werden sonst wird die zur Zicke (trudelt schön). Landungen erfordern Übung - ich bin noch nicht ohne Schrammen runtergekommen.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 13:09   #2
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage mit Arrestor Cables ?

Hi simmer,
sind da auch Arrestor Cables dabei für die Landungen auf dem Flugzeugträger ?

Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 16:50   #3
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hi Rico,

laut Anleitung sind wohl keine direkt dabei.
Kurzer Auszug der Anleitung, habe das selbst noch nicht probiert.

Schnipp>>>>>>>>>>>>
The Sea hurricane has been tested for carrier landings using the commercial "Arrcab" application and the freeware "3wire" application which requires an unregistered version of FSUIPC and Microsoft .NET installed to function. It will almost certainly work with Doug Dawsons rcbco-11.zip, although it is not tested with this app. Both freeware applications and FSUIPC are available at www.avsim.com. Important: The "wire braking" settings on most carrier applications are set to catch an F-14 at 140 kias. Reduce wire braking settings in your carrier app to compensate for the lighter, slower aircraft.

The carrier approach is essentially the same as described above, but don't forget to drop the tailhook and activate the carrier trap application! Aim to touch down after the round-out on the second wire and apply full power about a second after touchdown to insure yourself in the event of a "bolter’. Ensure that you are practiced and good at conventional runway landings before attempting a carrier trap!

You'll benefit from the freeware arrcab carriers package by Richard Hogen, available from www.avsim.com or www.flightsim.com.


If you have ArrCab by Richard Hogen, use the following to set the cable catch zone in the "ArrestorCables.dat'" file:
Schnapp<<<<<<<<<<<<<

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 16:55   #4
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Nebenbei, die Anleitung ist sehr ausführlich und enthält viele gute technische Daten. Die Autoren haben sich echt viel Mühe gegeben.

Anbei mal ein screenshot.

Gruß,
Wolfram
____________________________________
Old dog, learning new tricks!
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 17:04   #5
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

...Ich wusste gar nicht dass die Hurricane auch vom Träger aus eingesetzt wurde...m.W. war doch die Seafire, also das Navy Pendant zur Spitfire der eingesetzte bordgestützte Träger ...?
Naja..
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2005, 22:41   #6
EduHir
Elite
 
Registriert seit: 26.09.2002
Beiträge: 1.223


Standard

Der Google...
ein Wahnsinn!!

http://www.fleetairarmarchive.net/Ai.../Hurricane.htm

http://www.fleetairarmarchive.net/Ai...ahurricane.htm

Wolfram,
ich will doch DC10 fliegen..

edi

EduHir ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag