WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2008, 19:29   #1
markus_tirol
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9


Standard Netzwerkzuordnung Norton Internet Security 2008

Hallo an alle!

Wer kann mir bei einem Problem helfen:

Norton Netzwerkzuordnung:
Die Netzwerksicherheitskarte wird mit einer Fehlermeldung abgebrochen.
Fehlermeldung:
"Eine Prüfung Ihres Netzwerkes ist nicht möglich. Dies kann durch die Tunneling-Protokolle (beispielsweise VPN), die Größe des Netzwerks oder durch andere technische Schwierigkeiten verursacht weren. Möchten Sie es erneut versuchen?"

Es existiert kein VPN-Protokoll und auch die Größe kann es nicht sein 3 PC's.
Außerdem funktioniert es bei einem PC fehlerlos, beim 2. nicht mehr.
Vielleicht hat jemand Rat für mich.

Danke
Gruß Markus
markus_tirol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 20:00   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Das klingt etwa so, als hättest Du bei den Suchort, wo nach Viren geprüft wird, eine Netzwerkadresse eingetragen. Und daran scheitert Norton dann.

Checke mal bei den Virensuchoptionen, ob Du hier etwas abweichendes zum Standart - vor allem bei den Suchorten - eingestellt hast.
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 20:09   #3
markus_tirol
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Das klingt etwa so, als hättest Du bei den Suchort, wo nach Viren geprüft wird, eine Netzwerkadresse eingetragen. Und daran scheitert Norton dann.

Checke mal bei den Virensuchoptionen, ob Du hier etwas abweichendes zum Standart - vor allem bei den Suchorten - eingestellt hast.
Vorerst Danke, dass Du Dir die Mühe gemacht hast auf meinen Beitrag zu antworten.

Doch mein Problem liegt nicht beim Virenscan, sondern am Netzwerk, die Netzwerkzuordnung beim Norton 2008 dient zur Verwaltung und Fernwartung der einzelnen PC's. um dies einzurichten muss man die Netzwerkzuordnung konfigurieren. (sofern man die Netzwerksicherheitskarte öfnnen kann).

Gruß Markus
markus_tirol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 08:37   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Das war mir neu, dass beim Norton 2008 auch eine Fernwartung integriert ist.

Sind beide PC´s mit gleichem Betriebssystem ausgestattet? (Du schreibst ja, dass es bei einem PC funktioniert); evtl. auch ein Berechtigungsproblem im Betriebssystem (VISTA?)

Auf der Symantec-Homepage gibts unter Support keine Einträge zu diesem Fehler?
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 10:39   #5
markus_tirol
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Zitat von Oli Beitrag anzeigen
Das war mir neu, dass beim Norton 2008 auch eine Fernwartung integriert ist.

Sind beide PC´s mit gleichem Betriebssystem ausgestattet? (Du schreibst ja, dass es bei einem PC funktioniert); evtl. auch ein Berechtigungsproblem im Betriebssystem (VISTA?)

Auf der Symantec-Homepage gibts unter Support keine Einträge zu diesem Fehler?
Ja ich weiss, auch der Support (Live Chat mit einem Techniker) kann mir, ausser dass ich neu installieren soll (was ich bereits getan habe) nicht helfen.
Betriebssystem XP.

Ansonsten funktioniert mein Netzwerk ohne Probleme, kann auf alle erdenklichen Weisen zwischen den PC's Daten austauschen und arbeiten.
Wie gesagt, nur eben diese eine Funktion von Norton und eben nur auf dem 2. PC

Gruß Markus
markus_tirol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 22:14   #6
markus_tirol
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9


Standard Norton

Hallo Ihr!

Lool, Na ja, wie ich gelesen habe, funktioniert es auch ohne Norton. Und siehe da>>>>>der PC ist wiede so schnell wie früher.

Danke für die Tips

Gruß Markus
markus_tirol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 11:15   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

der einzige tipp kann nur sein: "deinstallier das zeug bevor es dir den pc ruiniert" Norton ist schlimmer als jeder virus, mit einem gratis virenschutz zb. www.avast.de (home edition) bist viel besser dran. Momentan hat dir der norton nur geld gekostet, schmeiss ihn weg bevor er dir auch noch nerven und zeit kostet.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 11:20   #8
markus_tirol
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Zitat von LouCypher Beitrag anzeigen
der einzige tipp kann nur sein: "deinstallier das zeug bevor es dir den pc ruiniert" Norton ist schlimmer als jeder virus, mit einem gratis virenschutz zb. www.avast.de (home edition) bist viel besser dran. Momentan hat dir der norton nur geld gekostet, schmeiss ihn weg bevor er dir auch noch nerven und zeit kostet.
Da magst schon recht haben, die Überlegung was anderes zu installieren habe ich auch schon gehabt, doch meinen PC der Windows Firewall zu überlassen halte ich dann doch für ein zu gewagtes Unterfangen. Vierenscanner gibt es viele und auch bessere als Norton, doch eben alle ohne vernünftige Firewall.
markus_tirol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 14:46   #9
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Hast du zufällig schon einen Router für deinen Internetzugang?
Wenn ja dann kannst du auf jede Desktop Software Firewall verzichten den die können alle nur schlechter sein als die Nat und Firewall Funktion im Router.
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 14:51   #10
markus_tirol
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Österreich, Tirol, Innsbruck
Alter: 67
Beiträge: 9


Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Hast du zufällig schon einen Router für deinen Internetzugang?
Wenn ja dann kannst du auf jede Desktop Software Firewall verzichten den die können alle nur schlechter sein als die Nat und Firewall Funktion im Router.
Natürlich habe ich einen Router, du meinst, das reicht??
markus_tirol ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag