![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Beiträge: 27
|
Hallo Leute!
Weiß zwar nicht ob das jetz im Hardware besser wäre aber da es ziemlich netzwerkspezifisch ist stell ich den Beitrag hierrein. Da ich dabei bin ein Firmennetzwerk zu erweitern, und Kabel usw. besorge, quählt mich in letzter Zeit immer wieder eine Sache die hin und wieder aufkommt, aber wo ich echt nix darüber finde. Und zwar heißt es man soll keine geschirmten / ungeschirmten Kabel (rede hier von TP-Verkabelung) im selben Netzwerk verwenden. Nur ich hab noch keinen Menschen gefunden der mir sagen kann warum? Ich bin der meinung solang ma die Kabel nicht zusammenstückelt muss das doch wohl auf jeden Fall gehen oder nicht? Bin mal gespannt drauf ob das ganze nur a dummes Gerede is oder ob echt was dran ist und ma das auch mal wer erklären kann. Thx für die Hilfe auf jeden Fall schon mal Storm
____________________________________
ich weiß das ich nichts weiß |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
hi!
also in meiner "ex-firma" haben wir ungeschirmte und geschirmte kabeln verwendet und das ganze ist sehr gut gelaufen. mir würde auch kein grund einfallen warum man das nicht tun sollte... aber es ist auf jeden fall ne sehr interessante frage... lg andi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
@storm, also die sache ist die: wenn in einem netzwerk verschiedene leitungen (mit/ohne schirm) verwendet werden, dann ist es wie bei einer kette, die nur so stark ist wie ihr schwächstes glied.
das heißt natürlich nicht daß es nicht funktioniert, aber je mehr risikofaktoren ausgeschaltet werden um so stabiler läuft die sache. das zweite argument (imho sogar das wichtigere) ist: meistens laufen netzverbindungen parallel zu stromkabel, seis unter putz oder drüber, hier ist der hf-einfluss der stromführenden leitungen nicht zu unterschätzen. daher wenn du ein sicheres netz aufbaust, dann mit den besseren (geschirmten) leitungen, um die fehlerquellen drastisch einzuschränken ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Beiträge: 27
|
naja das eine kette nur so stark ist wie ihr schwächstes glied und das die geschirmten kabel neben den stromleitungen einen vorteil haben, ist schon klar und leuchtet ja auch ein, nur versteh ich nicht warum teils von netzwerkbauern die meinung vertreten wird es würde dann nicht funktioniern, wobei sie aber keine gründe nennen konnten,
vielleicht is doch alles nur humbug?
____________________________________
ich weiß das ich nichts weiß |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Super-Moderator
![]() |
ein bekannter von mir hatte ein erdungsproblem im netzwerk. über die schirmung hat sich das ganze übers netz verbreitet => komische fehler und ausfälle.
wir verwenden nur geschirmte kabel, denn viele kabel gehen direkt bei großen produktionsmaschienen vorbei. ob es mit ungeschirmten probleme geben würde kann ich nicht sagen. aber sicher ist sicher. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Beiträge: 27
|
soviel ich weiß oder zumindest vom preislisten studiern gesehen hab gibts ja eigentlich e nur mehr geschirmte kabel oder?
oder irr ich mich da jetz grundlegend? bleibt also nichts als die zu nehmen dies gibt
____________________________________
ich weiß das ich nichts weiß |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
...und warum hamms die geschirmten Kabel wohl erfunden? Und warum machst du so einen depperten Thread auf? Und warum bemühst Du nicht mal www.google.com um zu begreifen was es mit geschirmten Kabeln auf sich hat? Und warum langweilst du uns?
____________________________________
Wir sind nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere uns haben wollen!
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Beiträge: 27
|
wennst dich nicht interessiert musst ja weder lesen noch deinen Senf dazuposten....
____________________________________
ich weiß das ich nichts weiß |
|
|
|
|
|
#9 |
|
-------------
![]() |
@ it_micha
genau dazu ist diese Forum da, damit Fragen beantwortet werden nur weil jemand auf einen Gebiet nicht so bewandert ist, eine Auskunft die er erhält hinterfragt, da er keine klare Vorstellung oder Auskunft erhalten hat, warum sollte der jemanden langweilen? Falls dein Wissensstand zu dieser Frage so groß ist, dass du dich damit gelangweilt fühlst, dann wird es dir ja keine Schwierigkeiten bereiten, ihm eine genaue und informative Antwort zu geben. @ storm, wenn es nicht all zu aufwendig ist, würde ich die ungeschützten Kabel durch geschützte ersetzen, erspart möglicherweise eine Menge an Problemen enjoy |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Beiträge: 27
|
naja das ersetzen ist leider bei der kabelmenge nicht mehr drin
werd es einfach mal versuchen, seperates patchpanell verwenden und halt hoffen das da nix gröberes dazwischenfunkt thx @ all derweil mal
____________________________________
ich weiß das ich nichts weiß |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|