WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2003, 19:19   #21
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Mach bitte am Server+am Client auf der Eingabezeile ein 'ipconfig /all' und poste die Ausgaben. (mit 'ipconfig /all > irgendeinname.txt' kannst die Ausgabe in eine Datei umleiten)
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 19:27   #22
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

server:

Windows-IP-Konfiguration



Hostname. . . . . . . . . . . . . : server

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : D-Link DFE-530TX-PCI-Fast Ethernet-Adapter (rev.A)

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-BA-21-DC-6B

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 172.xxx.xxx.xxx

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . :



Ethernetadapter LAN-Verbindung:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8029(AS)-basierter Ethernetadapter (Standard)

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-CB-70-45-95

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja

Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.xxx.xxx.xxx

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 172.xx.xxx.xxx
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.xxx.xxx.xxx

NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 3. April 2001 16:00:41

Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 4. April 2001 16:01:31



PPP-Adapter inode xdsl:



Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.xxx.xxx.xxx

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

Standardgateway . . . . . . . . . : 172.xxx.xxx.xxx

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 172.xxx.xxx.xxx

172.xxx.xxx.xxx
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 19:34   #23
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

client1

Windows-IP-Konfiguration
Hostname. . . . . . . . . . . . . : harald
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
Ethernetadapter LAN-Verbindung:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce MCP Networking Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-50-70-92-11-AB
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 172.xxx.xxx.xxx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hauppauge WinTV-NOVA Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-D0-5C-1F-68-D1
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 172.xxx.xxx.xxx
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :

rechner 3 spinnt derzeit, wenn es hier geht, werd ich es für recher 3 auch schaffen!
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 19:36   #24
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Ethernetadapter LAN-Verbindung 3:
IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.167.145

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0

Standardgateway . . . . . . . . . :
Bitte konfiguriere den Server wie in http://www.netzadmin.org/server/rout...cs-win2000.htm beschrieben. (ip 192.168.0.1, subnet 255.255.255.0, Dns: 143.50.19.25). Danach mach am Client ein 'ipconfig /release' dann ein 'ipconfig /renew'. Der Client sollte, wenn das ICS funktioniert, die Ip: 192.168.0.2, subnet 255.255.255.0, gateway: 192.168.0.1 vom Server erhalten).
Editier bitte dein Posting und lösche deine Ips heraus bzw. verändere sie auf 172.xxx.xxx.xxx.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 20:02   #25
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die beiden clients erhalten die richtige ip und auch gateway!

das funkioniert! doch ins netz komme ich nicht, "server oder dns nicht gefunden"
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 20:08   #26
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Mach auf dem Client bitte:
ping 216.239.37.100
ping www.google.at

Poste bitte die Ergebnisse.
Hast du am Server oder Client eine Firewall? (Server = WinXP?)
Sehen sich der Client und der Server in der Netzwerkumgebung?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 20:33   #27
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

auf dem 1 client funktioniert es, frage mich bitte nicht, wieso und warum! aber an client 2 scheitert es ganz gewaltig!

folgendes problem:
ich kann von client 2 client 1 pingen
server pingen

aber umgekehrt nicht!

was ist das für ein scheiß! (sorry meine ausdrucksweise)
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 20:44   #28
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
auf dem 1 client funktioniert es
d.h. auf Client 1 funktioniert das Internet?

Zitat:
ich kann von client 2 client 1 pingen
server pingen
Client2 hat welches Betriebssystem?
Bekommt Client2 die richtige Ip+Gateway vom Server?
Hast du am Client2 eine Firewall laufen?
Alle 3 Rechner haben verschiedene Namen?
Alle 3 Rechner sind in der gleichen Arbeitsgruppe?
Wie pingst du: auf Namen oder auf IP? Funktioniert beides nicht?

Zitat:
was ist das für ein scheiß...!
Da fehlt Betriebssystem.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 21:08   #29
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@flinx!

ich habe das problem gefunden: norton internet security!!!

und dieses mal ist nicht microsoft schuld! lebengefährtin hat es installiert und mich suchen lassen, so a määääädl!

aber es funktioniert! danke dir!
ohne dich hätte ich es nicht geschafft!

thx
raven
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2003, 21:16   #30
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
norton internet security!!!
Des kommt bei mir an zweiter Stelle nach MS.
Gut das es funktioniert.

Ein Hinweis noch:
Nachdem du wahrscheinlich Daten im Lan austauschen willst, empfiehlt es sich, am Server bei der Internetverbindung (d.h. bei dir Ethernetadapter LAN-Verbindung) die Datei- und Druckfreigabe zu deinstallieren bzw. eine Firewall einzurichten (aber bitte nicht die NIS ).
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag