WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2010, 10:21   #1
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard Netzwerkproblem mit Linksys WRT160NL

Ich habe seit fast zwei Jahren einen Router von Linksys. Den WRT160NL. Bis vor zwei Wochen hatte ich keinerlei Probleme damit. Soweit so gut.

Aber seither habe ich Probleme mit der Internetgeschwindigkeit. Er "drosselt" sich selber auf ca 5 Mbit/s. Wenn ich ihn resetiere, dann hat er wieder volle ca 48 Mbit/s.

Und dann kann ich mehr oder weniger zuschauen, wie er schön langsam, aber sicher, wieder auf die 5 Mbit/s zurückkehrt - dauert ca. 5 Stunden. Wenn ich dann wieder einen reset mache, sinds wieder ca 48 Mbit/s. Und das "Spiel" beginnt von vorne.

Ich habe schon gegoogled, und diverse Foren durchsucht, aber echten Erfolg. Firmware ist die aktuellste (von Mai 2010) drauf.

Im Moment weiß ich echt keinen Rat bezüglich dieses Problems. Könnt ihr mir da einen Tipp geben?
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:21   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Überhitzung ist das erste, dass mir in den Sinn kommt

Zitat:
Zitat von mopok Beitrag anzeigen
...Wenn ich ihn resetiere,...
geniales Wortspiel
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:39   #3
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

So lange er ihn nicht filetiert...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2010, 17:44   #4
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Übrigens: bei einer Internetverbindung mit 48Mb/s könnte man schon neidisch werden (wo gibt's das?). Aber ich bin mit 5Mb/s auch nicht gerade unglücklich...

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 06:52   #5
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

@enjoy2: Überhitzung wäre möglich, aber nach zwei Jahren erst? Danke für den Tipp, werde mir das mal genauer ansehen.

@FranzK: 48 MBit/s gibts z.B. bei Chello. Du kannst mit dem neuen Top Fit Paket auch 100 MBit/s haben.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 18:54   #6
Baron
Der Unvergleichliche
 
Registriert seit: 18.07.2002
Ort: Wien- wo sonst?
Alter: 66
Beiträge: 10.166

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von mopok Beitrag anzeigen
Du kannst mit dem neuen Top Fit Paket auch 100 MBit/s haben.
oh ja! Und auch daran gewöhnt man sich schnell
Baron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2010, 21:45   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

48 MB/sec = 384 MBit/sec nehme an, dass ist gemeint ...

bzw. Überhitzung durch Staub auf Lüfter, Luftschlitzen, etc. wäre möglich

steht was in den Log-Files?
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2010, 08:54   #8
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Nein, genauer gesagt sind es 52 MBit/s.

Ich habe gestern den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und neu konfiguriert und siehe da, warum auch immer, es funktioniert wieder.

Die Einstellungen wurden von mir auch genau so wie von dem Zurücksetzen wieder eingetragen. Nehme mal an, dass der Router einfach "gesponnen" hat.

Danke für eure Tipps.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 09:29   #9
mopok
SYS64738
 
Benutzerbild von mopok
 
Registriert seit: 31.01.2001
Ort: Wien
Beiträge: 4.309

Mein Computer

Standard

Nachtrag: nach einigen Tests gestern, bin ich leider drauf gekommen, dass der Router doch nicht (mehr) so geht, wie er soll .Fährt nur mehr ca. 10 Mbit.

ich werde ich daher am Montag Umtauschen, da er ja noch nicht mal ein Jahr alt ist.
mopok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2010, 20:06   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Ich habe seit fast zwei Jahren einen Router von Linksys. Den WRT160NL.
bzw.
aber nach zwei Jahren erst?
Wie alt ist er jetzt wirklich, bzw. wie lange ist Garantie?
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag