![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Gesperrt
![]() |
![]() Naja, weniger als 50 Euro ist schon ein großer Unterschied zu weniger als 200 Euro.
Natürlich, wenn man bereit ist, das Geld zu bezahlen und wenn man damit umgehen kann, dann ist das sicher was sehr nützliches. |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
SYS64738
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Ich kann Hajo24 grundsätzlich zustimmen, oft fährt man mit einem teureren Gerät (auch Werkzeug) besser als mit mehreren billigen und spart sich auch noch den Ärger, was bei Datenkommunikation noch müsamer ist als beim Werken.
![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich kann "Christoph" nur zustimmen, in der heutigen Zeit ist der "Billigschrott" mehr als entbehrlich. Natürlich sind bei diesen Dingern auch wirklich gute Geräte darunter - nur die muss man erst finden.
Flexiebel ist man damit jedenfalls nicht. Für einen aon-Anschluss habe ich z.B. einen Linksys WAG320N, der kostet auch fast € 30,-- mehr als das vergleichbare Gerät von Netgear. In diesem Fall wäre wahrscheinlich auch der Netgear gut genug gewesen - ich denke hier trifft die Aussage von "mopok" zu. Ein Montagsgerät kannst du immer erwischen. Dann wird's halt umgetauscht. Wie ich schon gesagt habe, jeden Tag kaufe ich diese Geräte ja nicht. Die halten schon einige Jahre als rundum Sorglospaket. Klar ist bei ca. 200 Euro auch meine pers. Schmerzgrenze erreicht aber ich habe es noch nicht bereut zum teureren Gerät gegriffen zu haben. Wenn du die Flexibilität eines managebaren Gerätes einmal gewohnt bist machst du keinen Rückschritt mehr. Lg. Hajo24 |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
SYS64738
![]() |
![]() Auch ich kann Christoph nur zustimmen.
Siehe auch meine Beiträge zum "Hofer"-Thread. Dabei gehe ich oft beim Hofer einkaufen, halt nur keine Elektronik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich habe unlängt einen Artikel in einer Zeitung gelesen.
Angeblich gehen die Umsätze von Hofer erstmals seit langer Zeit zurück. Begründung: Billig gibts auch bei der Konkurrenz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Imho wird der Lidl der neue Hofer. Mal abwarten wann all dorthin rennen-zum Computerkauf!
@Topic Mein WRT320N kann sich nicht entscheiden ob er funken will oder net! Bin mittelmässig ratlos! |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Der Unterschied, wurscht was, ist biilig oder preiswert, und den im Geschäft festzustellen ist fast nicht möglich.
Ich erinnere mich ein einen nicht billigen Markenpullover, nach 3x waschen hat der ausgesehn wie ein Fetzen, ein billigerer von XY ist noch immer OK. ![]() Einkaufen ist Glückssache geworden. P.S.: jetzt sind wir aber schon OT ![]()
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Gesperrt
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Das ist ja das Problem-jetzt funkt er wieder mit voller Power!
216Mb von 300(N) lt. win 7! Aber am Laptop auch noch 121Mb lt. XP! Ein mal gehts einmal nicht.... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|