![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 5
|
![]() Hallo zusammen!
Habe folgende Problemstellung: An meinem WLAN-Router (D-Link) möchte ich folgende Geräte über Kabel (Länge ca. 15 Meter) anschließen: Sat-Receiver (Dream-Box) und Medien Streamer (Popcorn Hour). Weiters ein NAS, welches unmittelbar neben dem Router steht. Ein Notebook wird Wireless in das Netzwerk integriert. Meine Fragen: 1) Kann ich mit einem Kabel vom Router zu Receiver und Medien Streamer gehen und dort einen Switch anbringen. 2) Welche Kabel sind für diese Anforderung die besten, sowohl für die "lange Verbindung" als auch für die zum NAS und vom Switch zu den beiden Geräten? Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe. Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Trashtroll
![]() |
![]() Am besten sind natürlich CAT6 oder höher ...
Notwendig nicht. 1. Frage: Welche Geschwindigkeit unterstützt dein Router-Switch? Wenn er nur 100MBit unterstützt würde ich dir ein nomales billiges CAT5 FTP Kabel empfehlen. Wenn er mehr kann leidet die Geschwindigkeit unter einen solchen Kabel, funktionieren würde es trotzdem (1GBit Verbindungen machen beim "einschalten" eine Quallitätsmessung der Leitung und passt die Geschwindigkeit der Leitung an) Was du schreibst mit dem Switch bei Dream Box und Medien Streamer ist technisch machbar. Muss aber dennoch darauf aufmerksam machen, dass diese sich die Leitung dan teilen ... Meine damit, dass wenn du große Daten zum NAS schiebst auch die "kapazität" der Leitung des Streamers zum Router zurückgeht ... wobei man dieses über QoS in den Switches wenn diese es unterstützen wieder hinbekommt. -> Du beginnst ein Video von der DramBox auf den NAS zu schieben, die Leitung zum Router ist voll ausgelastet und wenn der Switch nicht weiß, dass er den Streamer eine höhere Priorität geben soll kann es sein, dass dein Video-Stream zum WLAN "ruckelt". Was mich verwundert ... wozu der Streamer?? Kann des die Dream Box nicht eh?
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 5
|
![]() Danke für die rasche Antwort!
Da ein CAT6 oder CAT7 ja auch nicht so viel teurer ist nehme ich gleich das CAT7. Was wäre den ein guter Router-Switch - ich hab ja noch keinen? Taugt z.B. folgender: D-Link DGS-1005D (http://geizhals.at/a296781.html)? DreamBox/Streamer: Mit dem Streamer spiele ich die Musik die am NAS liegt ab, die Dreambox möchte ich nur warten (Sender einstellen, upgraden ...). Es gibt die DB auch schon mit WAN, was für diesen Zwech auch reichen würde, nur ist die wesentlich teurer. Gruß, Thomas Geändert von esquire (15.06.2009 um 00:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|