WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2003, 20:43   #11
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

stimmt was LouCypher sagt, Isdn(nach NT) und analoge Systemtelefone benötigen 4 Adern.

Mehr Info von Aprex wär hilfreich für den genauen Verwendungszweck
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 21:34   #12
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Idee

Schau' doch mal, ob Dir vielleicht dieser artikel hilft:

http://www.tomshardware.de/network/20030717/index.html

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 00:54   #13
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Pinout

das es eine voll und halbverschaltung gibt das weiss ich schon

aber es gibt noch eine dritte möglichkeit um aus der halbverschaltung eine vollverschaltung zu machen und das mit 8 Adern

und zwar genau deswegen damit ich nicht aufpassen muss wo ich telefon und computer anstecke

wer weiss welche drähte ich bügeln muss damit ich das erreiche
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 07:54   #14
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

ISDN Telefon oder analog ?

wenn ISDN musst du dir imho "spez." Netzwerkkabel erstellen, bzw. "spez." Telefonkabeln.

d.h. entweder legst du die Adern für das Netzwerk auf 1-2 und 7-8 und kannst somit normale ISDN Kabel verwenden, oder du lässt dein Netzwerk auf auf 1-2 und 3-6, womit du dein Telefonkabel auf 4-5 und 7-8 erstellen musst

imho würde ich dir trotzdem zu 2fach Dose raten, denn zumeist will man ja beide Geräte (Comp und Tel.) gleichzeitig nutzen.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 08:05   #15
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

bzw. was es net alles gibt

http://www.rdm.com/381/378/419/438/9981/9982.asp
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 08:33   #16
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

hab jetzt Google etwas strapaziert, imho gibt es keine andere Möglichkeit mit einen Kabel als die beschriebenen

http://www.studi.ch/docs/Cat.5.TwP-Kabel.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 08:38   #17
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

oder du kaufst dir so ein Teil


http://www.lindy.com/de/productfolde...4003/index.php

allerdings könntest du dies auch selber patchen, wie beschrieben
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 11:00   #18
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Danke

Hallo enjoy2 und natürlich auch allen anderen


danke für eure hilfe ich werd denn letzten vorschlag von enjoy2 mal ausprobieren


Danke
Aprex
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2003, 11:00   #19
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Danke

Zitat:
Original geschrieben von aprex
Hallo enjoy2 und natürlich auch allen anderen


danke für eure hilfe ich werd denn letzten vorschlag von enjoy2 mal ausprobieren


Danke
Aprex
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2003, 00:14   #20
aprex
Veteran
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 244


aprex eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Lösung

normales ethernet is eh klar, halb verschaltung is ader 1-2 und 3-6 für
ethernet, 4-5 und 3-6 für isdn,
und erweiterte halbverschaltung wäre
1-2,4-5 und 3-6 d.h bügeln zwischen 1 und 4 und zw. 2 und 5.
würd i mittlerweile aber nimma verwenden weil die neueren 10/100 eth karten
auch 100base4-TX können, d.h 100mbit über 4 paare anstatt nur 2 und die
kommen dann ins strudeln und bauen gar kan link mehr auf. und für 1000mbit
brauchst sowieso alle 4 paare. der standard für des ganze (farben und
belegung) heisst EIA/TIA 568A,
aprex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag