![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Hallo und guten Tag!
Versuche seit 2 Tagen meinen Proxyserver zum laufen zu bewegen (bin damit Online), habe damit auch Verbindung zum Domäncontroller auf Laufwerksfreigabe und Dateiebene, Ping von und zum Domäncontroller funktioniert, Ping zu einer anderen Arbeitsstation (alle Maschinen auf Win2k-Prof/Serv)geht nicht. Obwohl ich von diesem wiederum problemlos auf den Domänencontroller komme. Proxymaschine hat 2 Netzwerkkarten, eine für Internet(funktioniert wie man sieht); eine fürs LAN (funktioniert auch!).Interne Ip-Zuweisung über laufenden Domänenkontroller, Wan-NIC hat fixe IP Adresse (von AON). Microsoft Windows 2000 [Version 5.00.2195] (C) Copyright 1985-2000 Microsoft Corp. C:\>ipconfig /all Windows 2000-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : proxyserver Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Zentrale.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Broadcastadapter IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Zentrale.local Ethernetadapter "WAN": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : NDC ND5300-Ethernetadapter (Herk÷mml icher Modus) Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.140 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : Ethernetadapter "LAN": Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Zentrale.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8019-LAN-Adapter oder kom patibel Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C0-00-00-00-00 DHCP-aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 10.0.0.15 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.0.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.10.x.x DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 10.10.x.x Wer kann mir weiterhelfen, wo ich noch suchen soll???? mfg. 1stz |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() also wenn die physikalische adresse der netzwerkkarten (MAC adresse) 00-00-00-00-00-00 ist, dann sollte da nix gehn... hm...
kannst du ins innere netz pingen? was verwendest du als proxysoftware? ist der domaincontroller auf einem anderer computer? hast du bei den client rechnern als standardgateway deinen proxy eingetragen?
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Was sagt denn ein "route PRINT" ?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Die MAC-Adresse ist natürlich nicht 000000... (ist im Original korrekt eingetragen!)
Domänkontroller und Proxyserver sind getrennte Maschinen. Was verstehst du unter "..ins innere pingen?" Ich kann auf die Domäne pingen vom Client und Proxy, ich kann von der Domäne auf den Client und Proxy pingen, nur nicht vom Client zum Proxy. Proxysoftware ist MS Backoffice Proxy 2.0 mit SP1 ! Gatway ist keiner eingetragen, lt. mir vorliegender Original MS Literatur über den Proxy, ist das nicht notwendig. Hat sicherlich auch nichts mit dem Ping zu tun! mfg 1stz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() C:\>route print 10.0.0.*
================================================== ==================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl 10.0.0.0 255.0.0.0 10.0.0.15 10.0.0.15 1 10.0.0.0 255.255.255.0 10.0.0.140 10.0.0.140 1 10.0.0.15 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 10.0.0.138 255.255.255.255 10.0.0.140 10.0.0.140 1 10.0.0.140 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 1 ================================================== ==================== Das sagt er, die NIC mit 10.0.0.3 findet er nicht! 1stz |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
![]() Da das Problem noch immer nicht gelöst ist,...
Fällt jemanden etwas ein dazu? Mahlzeit 1stz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|