WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2001, 13:18   #1
ajw
Veteran
 
Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371


Standard

hallo
zur frage von valo:
mein netz im augenblick:
rechner_1 mit bnc zu rechner_2(chef, mit i-net, drucker, grosse platten...) mit bnc zu rechner_3
rechner _1 und rechner_3 am ende des netzes mit terminatoren...
....rechner_1 und _3 sind räumlich ziemlich weit auseinander (inkl.führung über dachboden bzw. kellergeschoss...), sodass eine komplette neuverkabelung mit rj45, die zweifellos die professionelste lösung darstellen würde, nicht in frage kommt


mein projektiertes netz:
rechner_1 mit bnc zu hub/bnc
rechner_3 mit bnc zu hub/bnc
rechner_2 (chef) mit rj45 zu hub oder rechner_3 (chef) mit bnc zu hub/bnc
rechner_4 (laptop) mit rj45 zu hub/rj45

....somit müsste der hub zumindest 2 + 2 anschlüsse haben ( 3bnc+1rj45 wären besser, da dann auch rechner_2 (chef) unverändert angeschlossen werden könnte....
ajw ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag