WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2000, 13:15   #1
Gartner Josef
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.1999
Beiträge: 32


Beitrag

Ich habe zwei Rechner mit Win 98 (privat) und Win NT(im Büro). Ich möchte kanns einfach vom Win 98-Rechner ca. 200 bis 400 MB an Daten an den Win NT-Rechner überspielen. Beide Rechner befinden sich jeweils in einem eigenen Netzwerk (der Eine mit Win 98 und der Andere eben mit Win NT), das tadelos funktioniert. Nur wenn ich mit meinem Win 98 Rechner (Notebook) mich mit einem gekreuzten Kabel einklinken will, funktioniert es nicht. Was muß man tun, damit ich mit meinem Win98- Notebook mit in den NT-Rechner zugreifen kann.
Gartner Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 13:29   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

warum ein gekreuztes kabel? hängst die beiden rechner direkt zusammen?

was genau funktioniert nicht? finden sich die rechner nicht?
was für protokolle, ip adressen,...?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 17:39   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Josef,

da Du nichts angegeben hast, gehe ich einmal von folgendem aus:
1. Jeder Rechner hat eine 100 Mbit-Netzwerkkarte mit RJ45-Anschluß
2. Jeder hat Tcp-ip installiert

Dann ist das gekreuzte 100Mbit Rj45-Kabel genau richtig. Um zwischen den Rechnern Verbindung aufzunehmen, mußt Du die Tcpip-Netzwerkadressen aufeinander abstimmen.

Vorschlag:
Ip-Adresse NT: 192.168.0.1
Ip-Adresse W98: 192.168.0.10
auf beiden:
Netmask 255.255.255.0
Arbeitsgruppe auf beiden gleich einstellen.

Jetzt im Win98 Netzwerk "andere Rechner sollen auf diesen Rechner zugreifen können" oder so ähnlich anhaken. Reboot. Dann mit der rechten Maustaste ein Verzeichnis oder einen Laufwerksbuchstaben freigeben. Ab diesem Moment kannst Du von NT auf den 98er zugreifen, je nach Freigabe nur lesend oder auch schreibend. Umgekehrt geht das nicht so einfach. Denn von Win98 kannst Du nur dann auf Nt zugreifen, wenn Du im 98er bei der Anmeldung einen Benutzer eingegeben hast und unter Nt genau diesen Benutzer anglegst. (Benutzerverwaltung).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 18:03   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

würde eher den Win98 Rechner an das eventuell vorhandene Firmennetz anpassen.

wenn ich es richtig gelesen habe, willst du mit Win98 auf WinNT zugreifen, hast du auch einen User unter NT anglegt, mit dem du dich unter Win98 anmeldest?

hast du schon mal versucht, von Nt auf 98 zuzugreifen?

Da du schreibst, dass im eigenen Netzwerk bei jeden Rechner alles funkt., nehme ich an, das du Datei und Druckerfreigabe für MS Netzwerke installiert hast.

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 18:08   #5
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Lord war ein bischen schneller als ich, aber nochmal, würde eher die IP Adresse auf den Notebook anpassen, als die am Rechner in der Firma, du sollst ja ohne Probs. weiterarbeiten können, oder?

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 20:11   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Du hast recht, enjoy.

Ich wollte die Beschreibung nur nicht zu kompliziert machen. Wenn in der Firma ein Dhcp-Server vorhanden ist, würde ich diesen einstellen, dann kann der Win98-Rechner eine Ip-Adresse leasen. Damit geht alles automatisch. Die Frage ist nur, ob der Dhcp für alle Rechner eine Ip-Adresse hergibt. Kann mich auch nicht mehr so genau erinnern. Der letzte Nt-Kurs war vor 5 Jahren. (war ein total dicker und schwerer Ordner) Aber jetzt mach ich in Kürze einen Win2k-Administrator-Kurs. Dann werde ich gestärkt ins Forum gehen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 20:18   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

LOm du rüstet ganz schon auf, was kann ich dir dann an Wissen entgegensetzen?

:-/

enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2000, 23:29   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Blinzeln

Na die Erfahrung Enjoy
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2000, 15:48   #9
Gartner Josef
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.1999
Beiträge: 32


Beitrag

Vielen Dank für eure Hilfe, werde das alles probieren. Melde mich wieder
Gartner Josef ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag