WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2009, 23:43   #1
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

Hier noch ein interessanter Artikel zum Thema "Angriffe auf WPA/WPA2
http://www.informationweek.de/news/s...2001990&pgno=1

Was vielleicht noch gut wäre sofern der WLAN-Router das kann, ist, die Key Rotation auf eine kleine Zeitspanne einzustellen.
Bei meinem USR-WLAN kann man das auf min. 1 sek herunterstellen - damit hat ein Angreifer praktisch keine Chance mehr.
Auch sehr Wichtig wäre noch, das man WPA2 mit PSK und nicht mit TKIP verwendet und die Pass Phrase die volle Länge von 64 Zeichen (inkl. Sonderzeichen) aufweist.
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...

Geändert von zonediver (26.02.2009 um 23:47 Uhr).
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 01:32   #2
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Zitat:
das auf min. 1 sek herunterstellen
bei einem so kurzen rekeying interwall wird dein wlan aber beinahe unbrauchbar, da der overhead damit extrem ansteigt!
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 09:52   #3
zonediver
11110110001
 
Benutzerbild von zonediver
 
Registriert seit: 08.04.2005
Beiträge: 3.384

Mein Computer

Standard

@maxxmaxx: Ned wirklich >>> Nettodurchsatz 30MBit - das verändert sich in keinster Weise, denn wenn das so währe, dann würde die Einstellung ja keinen Sinn ergeben
____________________________________

(\___/)
(='.'=)
(")_(")


...errare humanum est...
zonediver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 10:16   #4
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

na dann ist's gut, es könnte aber bei rotern mit leistungsschwächeren cpu's sicher ein problem werden.
normalerweise sollte es, um den angriffen vorzubeugen, ausreichen, wie in dem artikel erwähnt, das rekeying intervall auf unter 120 sekunden einzustellen!

gruß,
markus
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2009, 20:20   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Ja, aber da habe ich ja auch geschrieben, dass ich (dachte) den DHCP-Server des Edimax nicht deaktivieren zu können, und um dann Probleme mit zwei DHCP-Servers in einem Netzwerk zu vermeiden habe ich den Edimax (so quasi um zu bescheissen ) am WAN-Port an den USR angeschlossen.
Aber seit ich nun weiss, dass es doch möglich ist, beim Edimax den DHCP-Server zu deaktivieren, ist das garkein Thema mehr, da ist klar, dass der nun an einen Switch-Port muss.
Ich habe halt dann das Bild nichtmehr aktualisiert.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag