![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @ingomar
Beim Edimax muss nun ziemlich sicher der DHCP deaktiviert sein, denn sonst hätte mein Schleppy über WLAN nicht plötlich eine IP vom Kabel-Router USR bekommen. DHCP-Bereiche: USR: 192.168.123.100 bis 199 Edimax: 192.168.2.100 bis 200 Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Eigentlich wäre es ja, wie schon im ersten Post geschrieben, eine absolut einfache Sache. Man muss einfach einen DHCP-Server deaktivieren und das wars dann. Das war mir schon lange klar, auch schon lange vor diesem Thread. Was ich aber nicht erwartet habe war diese Reaktion von diesem Edimax. Dass danach in erster Instanz gleich nichtsmehr geht, das hatte ich weiss Gott nicht gedacht.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Klappt jetzt schon alles?
Also ich würde mal den PC nur an den Edimax hängen, dem eine fixe IP verpassen (192.168.123.254) und DHCP abschalten. Ggf. die IP vom PC manuell ändern falls du keinen Zugriff mehr auf den Edi hast (192.168.123.x). Damit ist der Edi im selben IP-Segment wie der USR. Dann den Edi an den USR anhängen (LAN-Port an Lan-Port), der Zugriff sollte jetzt problemlos klappen. Du müsstest die Routing-Funktion vom Edi deaktivieren sonst gibt's sicher Probleme?! Unter'm Strich würde ich mir den ganzen Ärger ersparen und einen neuen, guten WLAN-Router kaufen. Das erspart dir nicht nur den zusätzlichen Aufwand sondern du hast ein Kastl weniger plus dessen Strombedarf.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Ja, jetzt klappt alles so, wie es soll. Geändert hat sich zum Bild oben nur, dass der Edimax nun nichtmehr am WAN sondern am LAN-Port1 am Netzwerk angeschlossen ist. Das mit deaktiviertem DHCP-Server.
Einzig nur aufs Menu des Edimax kann ich nun nichtmehr zugreifen?? Und das obschon dieser Router/Accesspoint auch vom USR eine IP bekommen hat? Aber egal, solange es läuft ist alles bestens. Vielleicht könnte ich dieses Problem dann lösen, wenn ich den Edimax als einziges Gerät an einen PC hänge?? Ist aber im Moment Wurst, jetzt müssen sich erst meine Nerven wieder erholen. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
11110110001
![]() |
![]() Na, siehste, geht ja, wenn man alles richtig anschließt
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @zonediver
Lies doch bitte nochmals das Post Nr. 22, ja. ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Trashtroll
![]() |
![]() Also wenn du es wissen wilst:
Wenn du den WLAN Router restartest und dich mit WLAN verbunden hast bricht die Verbindung ab. Nachdem der Router wieder da ist, verbindet sich dein Laptop wieder und versucht eine IP zu beziehen. Geht dass nicht, gibt es 3 verschiedene möglichkeiten, wie dein Computer reagiert: 1. Windows standard: Du bekommst eine 169. damn it IP 2. Windows erweitert: Du hast einmal eine alternativ IP eingestellt, die er nun verwendet 3. Linux: Verwendet die IP die er das letzte mal auf der Netzwerkschnittstelle bekommen hat. Weiters weißt du die IP deines WLAN Routers, du bist nun nur in einen andernen Netzwerk. Wenn du Ihn konfigurieren wilst, stelle IP auf deinen Laptop händisch auf: 192.168.2.100 bis 200 Nun kanst du den Router auf seiner alten IP (vermute mal 192.168.2.1) aufsuchen/heimsuchen. Wenn du dieses ändern wilst must du dem Router als locale IP eine wie 192.168.123.2 geben.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing! Just kidding. ![]() Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
11110110001
![]() |
![]() @Wildfoot: Wer hat Dir denn den Tip gegeben, das Kabel von WLAN auf intern umzustecken???
Und wenn Dir eh alles klar ist, Dann frag ich mich, warum Du hier so komisch rumfrägst. Schreib einfach das nächste mal "Ich will keine Hilfe von Zonediver" und gut isses ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Zitat:
"(vermute mal 192.168.2.1)" Ja, das ist genau die Standard-IP für den Edimax, welcher er sich bei seinem aktiviertem DHCP-Server gibt. Denke mal, die sollte er auch jetzt bei deaktiviertem DHCP-Server noch irgendwo in seinen Eingeweiden gespeichert haben. Der USR Router aber hat dem Edimax nun aber folgendes zugewiesen: IP Address: 192.168.123.176 Host Name: 192.168.123.25 MAC Address: 00-1F-1F-34-E2-C5 Wie man als Host Name auch wieder eine IP haben kann ist mir zwar schleierhaft, aber bitte. Erwischen (ins Konfig-Menu kommen) tuhe ich aber den Edimax weder unter 192.168.2.1, noch unter 192.168.123.176 und auchnicht unter 192.168.123.25. Als Verbindung verwende ich da immer Kabel, dass bei Wi-Fi ja mal keine Verbindung bestehen kann, obschon der Laptop gerade neben dem Router steht, ist bei Wi-Fi ja leider normal. Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() @zonediver
Bitte nicht böse sein, war nicht gegen dich gemeint. Es ist nur so, dass ich hier eigentlich immer gewusst habe, was zu tun ist, wurde aber durch das Verhalten des oberdämlichen Edimax derart verunsichert, dass ich anstand. ![]() Und dann fing das Theater erst an, indem ich Lösungen für ein im Grunde nicht existierendes Problem suchte. Nur bis ich merkte, dass es eigentlich kein Problem gibt, wenn man das Verhalten vom Edimax ignoriert, das dauerte halt und kostete mich massiv Nerven. Gestern Abend, also echt, viel hätte nichtmehr gefehlt und ich hätte das Scheiss-Ding an die Wand geknallt, aber voll!! ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|