![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
Ich habe ein Mobo mit Ethernet on board, jedoch nur mit RJ45 und einem Din-Sub 15 Stecker. Gibt es eigentlich Adapter von DIN-SUB auf BNC, und wie heißen diese eigentlich, hat jemand eine Ahnung was die kosten?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696
|
Wie alt ist das Motherboard ? DIN-Sub 15 gabs damals in den Achtzigern - auch bekannt als Thick-Ethernet. Bei einem ATX-MoBo kann ich es mir nicht vorstellen, daß die so ein Fossil oben haben, darum tippe ich zu 99,9% auf einen Game-Port.
Wenn du von RJ45 auf BNC gehen willst, dann brauchst du einen sog. Media-Converter. Gibts z.B. bei ARP-DATACON (ca. 1.500,-). In diesem Fall bist du aber billiger mit dem OVIS-Link-Hub vom z.B. BIRG. Der hat einen BNC- und 8 RJ45-Ports und kostet nur 599,-. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Super-Moderator
![]() |
bevor du dir einen hub um 599ats kaufst, solltest dir vieleicht eine billige netzwerkkarte mit bnc anschluß kaufen. bei nre zb. surcom um 165ats.
spunz ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Super-Moderator
![]() |
uuupps!!!
ist erst wieder rj-45 http://www.nre.at/OnPreis/nre.asp aber um 189ats gibts eine surcom mit beiden. und einen hub um 535ats. spunz |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
Rundherum Danke für die Antworten.
Echt interessant wie viel man für zwei Stecker/Buchsen ausgeben kann ;-). Nö, dann wird das Zeugs deaktiviert und eine Combo eingebaut ... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|