WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2003, 20:23   #1
Conny
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138


Lächeln Netzwerk über Firewire

Hallo!

Habe gehört, dass man unter WIN XP ein Netzwerk über Firewireanschluß aufbauen kann.
Frage: Kann ich ein gängiges Firewirekabel dazu verwenden oder ist dazu ein spezielles Firewirekabel notwendig?

Conny
Conny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 21:30   #2
flightcontrol
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 45
Beiträge: 431


Standard

möchte mich Deiner frege anschließen und wissen ob das mit win2k auch geht?

mfg- flight
____________________________________
aktuelles ranking der --> wcm-Seti Community
.................................................. ..............................MCSE, CCNA, CQS, CCVP i.a.
flightcontrol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 21:40   #3
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

geht mit jeden Firewirekabel, braucht kein eigenes wie USB

siehe auch http://www.mcseboard.de/archiv/32/2002/04/4/1401
bzw. http://www.chip.de/praxis_wissen/pra...n_8637952.html
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 22:54   #4
Conny
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.2000
Beiträge: 138


Lächeln

Danke für die Antwort!

Conny
Conny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 03:36   #5
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Fire wire

Ist aber noch nicht wirklich zu empfehlen, besser ist noch die alt bewerte methode.
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 12:32   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Gothic!
Warum ist Firewire nicht zu empfehlen? Was ist besser an der altbewährten Methode?

Firewire ist ca. viermal so schnell und wird von w2k und XP automatisch unterstützt. Ist das schlechter?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 12:37   #7
stowasser
Veteran
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 255


stowasser eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

lies Dir am besten die oben genannten Links durch. Unter Win kann durch eine schlechte Implementierung der IP-Tables oder was auch immer bei weitem nicht die volle Bandbreite genutzt werden... Es gibt zwar nen softwareanbieter der da ne andere Lösung anbietet aber das kostet wieder extra....


Mfg Sto
stowasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 13:16   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@stowasser!
Zugegeben. Die Links habe ich nur so überflogen.

Und das habe ich dabei gelesen....

-----------------------------------------------------------------------------------------------
Ich finde es lohnt sich wirklich, die alten 100mb Netzwerkkarten zu verkoffen.
Grüss

------------------------------------------------------------------------------------------------

In vielen Notebooks sind Firewire-Schnittstellen eingebaut. Benutzt wird der Anschluss dagegen nur selten. Dabei bietet Firewire zusammen mit Windows XP die ideale und vor allem kostenlose Verbindungs-Möglichkeit zwischen PC und Notebook.

Aber auch PCs lassen sich per Firewire bequem miteinander verbinden. CHIP Online zeigt die vier Schritte zum eigenen FireWire-Netz.

-------------------------------------------------------------------------------------------------
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2003, 18:21   #9
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Imho ist das Problem von Firewire als Netzwerk die Kabellänge, 4,5m sind nicht gerade viel. Zwar ist es auch möglich, dass mit einen sehr guten Kabel (und auch sehr teuren) eine Verbindung mit 400 MBit/sec funktioniert, aber garantieren tut einen dies niemand
siehe auch http://www.slashcam.de/dvfaq/FAQ-Frage_139.html

allerdings wenn man die Geschwindigkeit halbiert, so ist man noch immer bei weiten schneller als ein 100 MBit Netzwerk und die 10m sollten kein Problem sein.
siehe auch http://www.hardware-bastelkiste.de/network.html

für eine schnelle Verbindung zwischen einigen Rechnern ist Firewire sicherlich eine sehr gute Option, über größere Distanzen allerdings (noch) nicht brauchbar. Eine Frage ist noch offen, die des Geldes, 2 Netzwerkkarten + Kabel sind sicherlich günstiger, als wenn man 2 Firewirekarten samt Kabel kaufen müsste, allerdings wenn diese OnBoard sind, warum nicht?
wie es um die Treiber geschehen ist, kann ich leider nicht sagen, wenn möglich, werd ich versuchen es mal zu testen und poste die Ergebnisse dann.

Infos zu Firewire http://www.wist.uni-linz.ac.at/~didi...e/index_in.htm
http://www.hardwaregrundlagen.de/oben07-004.htm
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag